PlayStation Now startet mit über 400 Titeln auch in Deutschland

Der Spiele-Abodienst von Sony "PlayStation Now" ist jetzt auch in Deutschland verfügbar. Das Streaming-Angebot umfasst mehr als 400 Titel und ist für Spieler mit einer PlayStation 4 oder einem Windows-PC nutzbar.

Enthalten beim Streaming-Dienst sind Games für PS3 und PS4, darunter auch Exklusivtitel wie "The Last of Us", "Uncharted: Drakes Schicksal", "Uncharted 2: Among Thieves", "Uncharted 3: Drake's" Deception" und "Killzone Shadow Fall". Und auch Spiele-Blockbuster wie etwa "Red Dead Redemption", "Batman: Arkham City" sowie Familienspiele wie "LEGO Movie Videogame" und etwa "LEGO Harry Potter", schreibt Sony in einer Pressemitteilung.

Komplette Liste mit PlayStation-Now-Spielen

Die komplette Liste mit den verfügbaren und sofort streambaren Playstation-Now-Spielen hat Sony auf seiner Seite aufgelistet. Zu den jetzt vorhandenen Titeln sollen ständig neue hinzukommen, verspricht der Hersteller. Den Dienst gibt es übrigens schon seit Januar 2015 in den USA, bis zum Release in Deutschland hat es über zwei Jahre gedauert.

Während die spielbaren Titel klar sind, gibt es noch einige Unklarheiten für PC-Spieler. Sony gibt zwar an, dass man als Windows-Nutzer entweder mit einem Dualshock-4-Wireless-Controller plus USB-Kabel oder Funk-Adapter oder mit anderen kompatiblen Pads spielen kann. Die Seite, auf der diese kompatiblen Controller aufgelistet sein sollen, produziert derzeit aber noch eine Fehlermeldung. Und sich den Sony-Controller plus Adapter zulegen, kostet immerhin um die 75 Euro.

Spielstände werden in der Cloud gespeichert, Installation nicht nötig

Mit PlayStation Now ist es per Streaming möglich zu Zocken, ohne das Spiel herunterzuladen und zu installieren. Spielstände werden in der Cloud gespeichert und sind stets verfügbar – man kann nahtlos auf einer anderen PS4 oder einem Windows-PC weiterspielen. Wer ein Abo hat, kann natürlich auch Trophäen sammeln, Einladungen senden und Statusmeldungen mit der Freundesliste teilen. Für PS Now ist eine Gratis-Testversion für sieben Tage erhältlich. Das monatliche Abonnement kostet 16,99 Euro.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Play

close
Bitte Suchbegriff eingeben