Der Release der PlayStation VR am 13. Oktober steht unmittelbar bevor – Sony setzt mit voller Kraft auf die Bewerbung des Virtual Reality-Headsets. Doch welche Spiele wird es zum Launch geben? Wir stellen die 8 interessantesten Titel vor.
Bereits auf der E3 2016 versprach Sony, dass bis Ende des Jahres haufenweise Spiele für PlayStation VR verfügbar sein werden. Und tatsächlich, schon jetzt ist die Liste der Games, die für das Virtual Reality-Set erscheinen sollen beachtlich lang. Insgesamt befinden sich sogar bereits über 150 Spiele in Entwicklung. Aber welche der Launch-Titel sind wirklich interessant und lohnen einen genaueren Blick? Wir zeigen 8 spannende Titel für PlayStation VR, welches auch wir schon im Hands-on antesten durften.
1. "Batman: Arkham VR"
Wer "Batman: Arkham VR" bereits anspielen durfte, zeigte sich meist begeistert davon, selbst das weltbekannte Kostüm mitsamt Fledermausmaske überstreifen zu dürfen. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Art Detektiv-Game mit eingeschränkter Interaktivität, da man kaum selbst an Actionsequenzen teilnimmt. Trotzdem sind Atmosphäre und Spannung in dem etwa 90 minütigen VR-Game hervorragend getroffen.
2. "Driveclub VR"
Gerade durch die gewohnte Umgebung und Tätigkeit beim Autofahren bietet "Driveclub VR" ein hohes Maß an Immersion – das Gehirn wird in kürzester Zeit davon überzeugt, wirklich in einem Rennauto zu sitzen. Vor allem mit einem Lenkrad anstelle eines Controllers können Racing-Fans sich auf jede Menge Spaß mit Games wie diesem einstellen.
3. "EVE: Valkyrie"
Das "EVE"-Franchise ist für Science Fiction-Fans schon seit Jahren eine feste Größe. Mit "EVE: Valkyrie" wurde über längere Zeit ein VR-Ableger entwickelt, der nicht nur auf PlayStation VR, sondern auch auf Oculus Rift und HTC Vive spielbar ist. Diese Tatsache lässt es auch fraglich erscheinen, ob die atemberaubende Grafik des Gameplay-Trailers tatsächlich von einer PlayStation 4 stammt.
4. "Keep Talking and Nobody Explodes"
Dieses Multiplayer-Puzzle hat bereits in seiner herkömmlichen Version einen Haufen Fans begeistert. Darin muss ein Spieler eine Bombe entschärfen und auf die Anweisungen der Mitspieler hören. Diese sind im Gegensatz zu ihm im Besitz einer komplexen Anleitung für den Sprengkörper, können aber die Bombe selbst nicht sehen. Durch Teamwork und Kommunikation muss das Rätsel innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne gelöst werden – ein Heidenspaß und noch dazu ein tolles Spielprinzip für Virtual Reality.
5. "Resident Evil 7 Kitchen Demo"
Vor allem für das Horror-Genre scheint das immersive Erlebnis von Virtual Reality wie geschaffen. Zumindest für Gamer mit starken Nerven wird das Debüt der "Resident Evil"-Reihe in der virtuellen Realität daher ein absolutes Highlight sein. Schreckhafte Zeitgenossen sollten hiervon aber tunlichst die Finger lassen. Zum Release von PlayStation VR wird noch nicht das gesamte Spiel "Resident Evil 7" verfügbar sein, daher präsentiert Capcom zumindest diese spielbare Demo.
6. "Star Wars Battlefront: Rogue One VR Mission"
Mit dem "Star Wars"-Franchise konnte Sony den Hype für sein Virtual Reality-Set gleich von Anfang an mächtig anheizen. In "Star Wars Battlefront: Rogue One VR Mission" darf der Spieler selbst einen X-Wing-Jäger fliegen, womit für viele "Star Wars"-Fans ein Kindheitstraum in Erfüllung gehen dürfte. Leider wurden bisher kaum Gameplay-Szenen öffentlich gezeigt, was hoffentlich vor allem an Inhalten im Zusammenhang mit dem namensgebenden Kinofilm "Star Wars: Rogue One" liegt und nicht an der Spielqualität.
7. "Star Trek: Bridge Crew"
Auch von der Umsetzung von "Star Trek: Bridge Crew" waren bisher wenig Gameplay-Bilder zu sehen. Ubisoft versetzt den Spieler hier direkt auf die Brücke eines Raumschiffs im beliebten "Star Trek"-Universum. Im Mittelpunkt steht der Multiplayer-Gedanke: Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um die USS Aegis durch den Weltraum zu steuern, wobei jedem Gamer ein unterschiedlicher Bereich der Brücke untersteht.
8. "Robinson: The Journey"
Das deutsche Entwicklerstudio Crytek machte schon früh mit aufwendigen Bildern auf "Robinson: The Journey" neugierig. Hier entdeckt man von einem abgestürzten Raumschiff aus einen prähistorischen Planeten und versucht die eigene Vorgeschichte zu ergründen. Der Fokus liegt wohl vor allem auf originellen Umgebungs-Puzzles.