Das neue Smartphone Poco F2 Pro des chinesischen Herstellers Xiaomi ist ab sofort verfügbar. Es bietet wie sein Vorgänger Poco F1 High-End-Technik zum fairen Preis. Zu den Highlights des Poco F2 Pro zählen das 6,67 Zoll große AMOLED-Display und die Quad-Kamera inklusive Pop-up-Selfie-Cam.
Ursprüngliche Meldung: Einigen Lesern könnte das Poco F2 Pro bekannt vorkommen. Es handelt sich nicht um ein taufrisches Smartphone, sondern um ein Rebranding des in China erhältlichen Xiaomi Redmi K30 Pro. Beide Geräte besitzen exakt die gleiche Hardware. Und die kann sich für den verlangten Preis sehen lassen.
Prozessor, RAM, interner Speicher – alles schnell
Herzstück des Xiaomi Poco F2 Pro ist der schnelle Prozessor Snapdragon 865, der 5G unterstützt. Das Smartphone wird in zwei Varianten angeboten: mit 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internen Speicher sowie mit 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB internen Speicher. Den schnelleren LPDDR5-RAM gibt es nur bei der 8-GB-Variante des Geräts. Das andere Modell muss mit LPDDR4X-RAM ausgekommen. UFS3.1-Speicher besitzen aber beide Modelle.
Eine sogenannte Vapor Chamber aus mehreren Schichten Grafit und Graphen soll dafür sorgen, dass das Smartphone auch bei hoher Auslastung wie beispielsweise beim Zocken nicht überhitzt.
Das AMOLED-Display des Poco F2 Pro hat eine Diagonale von 6,67 Zoll und bietet eine Auflösung von 2.400 x 1.080 Pixeln. Dank der Pop-up-Kamera kommt das Smartphone komplett ohne Notch aus. Das Display ist mit Gorilla Glass 5 geschützt (wie auch die Rückseite des Geräts) und stellt HDR10+-Inhalte dar. Im Gegensatz zu den Smartphones vieler anderer Hersteller verzichtet Xiaomi auf ein Display mit hoher Bildwiederholrate. Der Screen des Poco F2 Pro unterstützt lediglich 60 Hertz.
Vier Kameras und Videoaufnahmen in 8K
Auf der Rückseite des Poco F2 Pro befindet sich ein kreisförmiges Kameramodul, das aus vier Sensoren besteht. Bei der Hauptkamera handelt es sich um den IMX686-Sensor von Sony mit 64 MP und optischer (OIS) sowie elektrischer (EIS) Bildstabilisierung. Zudem gibt es einen 5-MP-Makro-Sensor, ein 13-MP-Weitwinkelobjektiv und einen 2-MP-Tiefensensor. Die bereits erwähnte Pop-up-Selfie-Cam bietet eine Auflösung von 20 MP.
Das Smartphone kann Videos in 8K-Auflösung mit 24 Bildern pro Sekunde und in 4K mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.
Weitere Features, Verfügbarkeit und Preis
Der Akku des Poco F2 Pro hat eine Kapazität von 4.700 mAh und unterstützt Fast Charging mit 33 Watt. Das Smartphone beherrscht zudem den WiFi-6-Standard, verfügt über einen Klinkenanschluss und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt (IP53-Zertifizierung). Das Poco F2 Pro wird mit der Benutzeroberfläche MIUI 11 ausgeliefert, die auf Android 10 basiert. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass das Handy auch das Update auf MIUI 12 erhält, sobald es erscheint.
Das Smartphone ist ab sofort erhältlich. Der Preis für das Modell mit 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB internem Speicher liegt bei 499 Euro. Das stärkere Modell mit 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Speicher kostet 599 Euro. Die verfügbaren Farben sind Grau, Violett, Blau und Weiß.