"Pokémon Go" könnte möglicherweise auch auf Windows Phone kommen. Eine entsprechende App wird derzeit vom Drittanbieter ST-Apps entwickelt und könnte vielleicht sogar veröffentlicht werden.
Alle Welt spielt "Pokémon Go" – aber Windows Phone-Nutzer dürfen bislang nicht mitzocken. Das könnte sich nun dank des Entwicklers ST-Apps ändern. Dieser hat laut WindowsArea nämlich ein Konzept für eine Drittanbieter-App von "Pokémon Go" bei Reddit veröffentlicht. Mit der App könnten auch Besitzer von Lumia-Smartphones auf Pokémon-Jagd gehen.
App ohne Augmented Reality
Allerdings verzichtet die konzipierte App im Vergleich zum Original auf sämtliche Augmented Reality-Features, bei denen die Pokémon via Smartphone-Display in die echte Welt gebeamt werden. Stattdessen konzentriert sich das Programm auf die eigentliche Jagd nach Pokémon auf der Map und natürlich deren Aufzucht und Training. Letztere Punkte dürften für die meisten "Pokémon Go"-Spieler sowieso entscheidend sein.
Veröffentlichung ist noch nicht sicher
Veröffentlichen möchte ST-Apps seine Version von "Pokémon Go" zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Der Entwickler befürchtet, dass die derzeit unverschlüsselte Verbindung zu den Original-Servern von Niantic in den kommenden Wochen verschlüsselt werden könnte. In diesem Fall würde die Drittanbieter-App ohnehin nicht mehr funktionieren. Zudem scheint der Entwickler auch rechtliche Bedenken zu haben, eine eigene "Pokémon Go"-kompatible App zu entwickeln.
Hoffnung besteht für alle Nutzer von Windows Phones jedoch weiterhin. Sollte Niantic selbst bis August keine eigene "Pokémon Go"-App für Windows Phones veröffentlichen, plant der Entwickler die Veröffentlichung seiner App-Variante als Open Source-Projekt.