Das Eier ausbrüten und Pokémon entwickeln gelingt in "Pokémon Go" mit unseren Tipps einfacher. Das bloße Einfangen von Pokémon ist noch die leichteste Übung. Profis kommen nur mit schnellem Ausbrüten und Entwickeln weiter. Hier erfährst Du, wie das geht.
Das Augmented-Reality-Spiel "Pokémon Go" hat die Welt im Sturm erobert. Das Gaming-Unternehmen Nintendo ist dank des Spiels nun an der Börse sogar mehr wert als der Riesenkonzern Sony, obwohl Sony viel mehr produziert als Videospiele. Überall sieht man vor allem junge Menschen beim Monster sammeln, Eier ausbrüten und Arenen erobern. Das Smartphone-Spiel erfordert allerdings eine Menge Geduld. Mit den richtigen Tipps über das effektive Ausbrüten der Eier und das Entwickeln der Pokémon steigt man im Spiel aber viel schneller auf. Hier erfährst Du, wie Du ein wenig Zeit sparen kannst.
1. Ist denn schon Ostern? Eier finden und schnell ausbrüten

Um Eier auszubrüten, brauchst Du erst einmal welche. Du findest die Pokémon-Eier an den sogenannten PokéStops. Diese sind mit einem blauen Würfel auf der Karte verzeichnet. Du musst Dich nur in die Nähe eines PokéStops begeben, schnell mit einer Wischbewegung daran drehen und die Belohnung einsammeln. Nicht immer wirst Du dabei Eier finden und von daher sind vielleicht mehrere Versuche nötig. Die Eier gehören auf jeden Fall zu den Items, die Du bei PokéStops erhältst. Zum Glück hast Du von Anfang an eine passende Ei-Brutmaschine im Rucksack, in die Du ein gesammeltes Ei legst.
Rechts unter der Ei-Brutmaschine ist die Entfernung angegeben, die Du laufen musst, damit das Pokémon im Ei schlüpft. Links daneben siehst Du die Distanz, die Du bereits zurückgelegt hast. Du kannst auch mehrere Eier gleichzeitig ausbrüten, wenn Du für eine Brutmaschine im Shop 150 Pokémünzen ausgeben möchtest. Diese Maschinen gibt es auch gratis, aber erst bei Erreichen von Level 6, 10 und 15. Die gekauften Brutmaschinen kann man allerdings nur drei Mal einsetzen, bevor sie kaputt gehen.
Nun liest man häufig, dass Tricks wie Auto, Bus oder Bahn-Fahren nicht funktionieren würden, um die Eier auszubrüten. Der Grund lautet, dass die App die Geschwindigkeit misst, mit der Du Dich fortbewegst. Die Details sind hier allerdings durchaus hilfreich: Du musst Dich nämlich langsamer als 25 km/h bewegen, damit die Eier ausgebrütet werden. Autos und die S-Bahn sind vielleicht zu schnell dafür, aber nicht unbedingt Dein Fahrrad, Dein Skateboard oder Deine Rollschuhe. Und damit kann man das Spiel eben doch austricksten!
2. So viele Geburtstage! Wer schlüpft da aus dem Ei?

Welche Pokémon aus den Eiern schlüpfen, hängt davon ab, welche Entfernung Du dafür laufen musst. Es gibt Eier, die 2 Kilometer Laufweg fordern, 5-Kilometer-Eier und 10-Kilometer-Eier. Tendenziell schlüpfen aus den Eiern, die Dir mehr Bewegung abfordern, auch die selteneren Pokémon. Es ist aber eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Du kannst auch Pech haben und nach einem Gewaltmarsch von 20 Kilometern nur zwei Einsteiger-Pokémon ausbrüten. Stärkere Pokémon werden aber bestimmt nicht aus einfacheren Eiern schlüpfen. Hier siehst du eine alphabetische Liste der Eier und der Pokémon, die daraus schlüpfen:
2-Kilometer-Eier
Bisasam, Glumanda, Habitak, Hornliu, Karpador, Kleinstein, Piepi, Pikachu, Pummeluff, Rattfratz, Raupy, Schiggy, Taubsi, Zubat
5-Kilometer-Eier
Abra, Bluzuk, Digda, Dodu, Enton, Flegmon, Fukano, Goldini, Jurob, Kangama, Knofensa, Krabby, Machollo, Magnetilo, Mauzi, Menki, Muschas, Myrapla, Nebulak, Nidoran (M/W), Owei, Paras, Ponita, Porenta, Porygon, Quapsel, Rettan, Rihorn, Sandan, Schlurp, Seeper, Sleima, Smogon, Starmie, Tangela, Tauros, Tentacha, Tragosso, Traumato, Voltobal, Vulpix
10-Kilometer-Eier
Aerodactyl, Amonitas, Chaneira, Dratini, Elektek, Evoli, Kabuto, Kicklee, Lapras, Magmar, Nockchan, Onix, Pantimos, Pinsir, Relaxo, Rossana, Sichlor
3. Zum Super-Pokémon evolvieren: Die Pokémon schnell entwickeln

Wenn Du Pokémon entwickelst, dann verwandeln sie sich in ein anderes Pokémon derselben Art. Für die Entwicklung Deiner Pokémon benötigst Du Bonbons und Sternenstaub. Da fängt die Problematik an, denn jede Art von Pokémon bringt seine eigenen Bonbons mit, zum Beispiel gibt es für Pikatchu ein Pikatchu-Bonbon. Je mehr Bonbons die Pokémon für ihre Entwicklung benötigen, desto mehr steigern sich ihre Wettbewerbspunkte (WPs). Diese sind wiederum nützlich im Kampf gegen andere Pokémon.
Am besten, Du sammelst möglichst viele Pokémon einer Art, etwa Pikatchu. Dann sammelst Du die Pikatchu-Bonbons und entwickelst das Pokémon weiter. Wenn Du mehr Pokémon einer Art hast, als Du brauchst, übergibst Du sie mit dem Verschicken-Button an Professor Willow. Diesen findest Du im Menü des jeweiligen Pokémon ganz unten. Von Professor Willow erhältst Du passende Bonbons für Deinen Pokémon. Um Pokémon zu entwickeln, tippst Du in der Kartenansicht auf das Hauptmenü, dann auf "Pokémon". Hier wählst Du ein Pokémon zur Entwicklung aus und tippst in der Übersicht zum Pokémon auf "Entwickeln".
Ob es sich lohnt, ein Pokémon zu entwickeln, kannst Du entweder selbst herausfinden – schließlich macht auch das Lernen Spaß – oder Du siehst Dir die tabellarische Übersicht über die Angriffsarten und den Schaden der Pokémon bei Pokéwiki an. Durch das Entwickeln erhalten die Pokémon mehr WP und mehr KP, das bedeutet mehr Wettbewerbspunkte für die Kampfstärke und mehr Kraftpunkte für die Lebensenergie.
Mehr Tipps und Tricks
Möchtest Du wissen, wie Du den Trainer entwickeln kannst, dann erfährst Du das in unserem Ratgeber über das Aufleveln. Wozu diese ganzen Items im Spiel eigentlich gut sind, erfährst Du hier. Wie Du Kämpfe gewinnst, verraten wir in unserem Arena-Ratgeber. Es gibt übrigens Möglichkeiten, an Gratis-Pokémünzen zu gelangen. Wo Du die verschiedenen Arten von Pokémon findest, haben wir auch für Dich herausgefunden. Schließlich bieten wir für Einsteiger die 10 wichtigsten Tipps und Tricks zum Start an.
Zusammenfassung
- Eine Brutmaschine befindet sich von Anfang an in Deinem Inventar bei den Items, die Eier findest Du bei den PokéStops.
- Du brütest Eier aus, indem Du die unter den Eiern angegebene Strecke zurücklegst. Dabei musst Du Dich mit einer Geschwindigkeit von unter 25 km/h bewegen. Mit Skateboard, Rollschuhen und Fahrrad geht das gleich viel schneller.
- Je nach zurückgelegter Wegstrecke schlüpfen tendenziell immer stärkere Pokémon aus den Eiern. Du kannst aber auch Pech haben, lange laufen und doch nur einen einfachen Pokémon ausbrüten.
- Du solltest viele Pokémon derselben Art sammeln, weil Du dafür passende Bonbons bekommst, mit denen Du Pokémon dieser Art schnell entwickeln kannst. Für das Entwickeln erhältst Du mehr WP und mehr KP, also mehr Kampfstärke und Lebensenergie.