"Pokémon Go": Mit diesen Tipps kannst Du schneller leveln

Um einen Level aufzusteigen, musst Du fleißig Erfahrungspunkte sammeln.
Um einen Level aufzusteigen, musst Du fleißig Erfahrungspunkte sammeln. Bild: © TURN ON 2016

Hat Dich das "Pokémon Go"-Fieber schon erwischt? Und? Welchen Level hast Du bereits als Trainer der kleinen Monster erreicht? Für alle, die sich noch in den unteren Leveln abmühen: Hier findest Du Tipps, wie Du schneller leveln kannst.

Die ersten ein bis zwei Level sind noch schnell geschafft, wenn Du Dir "Pokémon Go" gerade frisch heruntergeladen hast. Aber irgendwann wird es immer mühseliger, einen Level als Trainer aufzusteigen. Dabei bringt der Aufstieg nicht nur neue Items mit sich. Auch die Chance auf seltene Pokémon steigt analog zu Deinem Level im Spiel. Je höher Dein Rang, desto interessantere und stärkere Monster kannst Du fangen. Es lohnt sich also! Aber wie levelt man möglichst schnell?

Schlüssel zum Leveln sind die Erfahrungspunkte (EP)

Pokémon Go Mockup 4 fullscreen
Der Balken unter dem Trainer-Bild zeigt an, wie weit Du im aktuellen Level bereits bist. Bild: © TURN ON 2016

Anfangs solltest Du wissen: Um bei Pokémon Go einen Level aufzusteigen, musst Du Erfahrungspunkte (EP) sammeln. Wie viele Punkte jeweils noch nötig sind, um die nächste Stufe zu erreichen, lässt sich an dem Balken unten links über dem Trainernamen abschätzen. Tippst Du das Profil an, öffnet sich eine detailliertere Übersicht. Dort ist nicht nur die genaue Zahl an Erfahrungspunkten zu sehen, sondern auch die Zahl, die zum Aufstieg in den nächsten Level erreicht werden muss. Nun hast Du ein Ziel vor Augen und kannst fleißig drauflos sammeln. Das Fiese ist nämlich: Je höher Dein Level bereits ist, desto mehr Punkte sind auch zum Aufstieg in den nächsthöheren nötig.

"Pokémon Go": Dafür gibt es Erfahrungspunkte

Die begehrten Erfahrungspunkte bekommt man für die unterschiedlichsten Aktionen in "Pokémon Go". Am meisten Punkte erhältst Du für das Finden eines Pokémons, das noch nicht in Deinem Pokédex registriert ist. Ebenfalls 500 Erfahrungspunkte bringt das Entwickeln eines der kleinen Monster in seine nächste Evolutionsstufe mit sich. Viele Punkte kannst Du Dir auch erlaufen, indem Du unterwegs Eier ausbrütest – die Anzahl der Punkte richtet sich hierbei nach der zurückgelegten Strecke. Jeweils 100 Erfahrungspunkte gibt es für das Fangen eines bereits bekannten Pokémons, das Besuchen eines Pokéstops und für exzellent geworfene Pokébälle. Für tolle und gute Würfe, bei denen der Kreis um die Tierchen jeweils noch etwas größer war, gibt es auch Punkte, aber entsprechend weniger. Auch die Punkte, die Du Dir in Arenen verdienen kannst, richten sich nach dem Erfolg Deiner Aktion.

Übersicht über die winkenden Belohnungen

  • Neues Pokémon fangen: 500 EP
  • Pokémon entwickeln: 500 EP
  • Ei über 2 km ausbrüten: 200 EP
  • Ei über 5 km ausbrüten: 500 EP
  • Ei über 10 km ausbrüten: 1000 EP
  • Pokéstop besuchen: 50 oder 100 EP
  • Bekanntes Pokémon fangen: 100 EP
  • Exzellenter Wurf: 100 EP
  • Toller Wurf: 50 EP
  • Guter Wurf: 10 EP
  • Kurvenball: 10 EP
  • Training in einer Arena: hängt vom Erfolg ab
  • Kampf in einer Arena: hängt vom Erfolg ab

Grundlegende Tipps zum schnelleren Leveln

Guckt man sich die Punkteübersicht so an, drängt sich vielleicht folgende Frage auf: Sollte ich nur noch unbekannte Pokémon sammeln? Nein. Für Pokémon, von denen Du bereits Exemplare gefangen hast, gibt es zwar weniger Erfahrungspunkte als für Unbekannte. Allerdings kannst Du mehrfach vorhandene Monster verschicken und erhältst vom Professor im Gegenzug wertvolle Bonbons. Hast Du genügend Bonbons für ein Pokémon zusammen, kannst Du es entwickeln. Das wiederum bringt Dir 500 Erfahrungspunkte ein.

Als solide Hilfe beim Leveln erweisen sich zudem die Eier, die Du über den Pokéball, die Übersicht der Pokémon und dort den Reiter "Eier" erreichst. Denke daran, immer ein Ei in einen Brutkasten zu legen, wenn Du auf Pokéjagd gehst. Sobald es schlüpft, werden Dir wertvolle Erfahrungspunkte gutgeschrieben. Grundsätzlich empfiehlt es sich darüber hinaus, in möglichst dicht besiedelten Gebieten auf Monsterjagd zu gehen. Hier ist auch die Dichte an Pokéstops besonders groß, die wiederum Erfahrungspunkte einbringen. Außerdem ist dort die Wahrscheinlichkeit größer, unterwegs auf eine Arena zu stoßen. Und denk dran: Pokéstops können alle 5 Minuten von Neuem aufgesucht werden und bringen jeweils neue Punkte ein. Wohnst Du in der Nähe eines Stops, kann Dir das Leveln enorm erleichtern!

Zusammenfassung

  1. Um in "Pokémon Go" einen Level aufzusteigen, musst Du Erfahrungspunkte (EP) sammeln
  2. Je höher Dein Level, desto mehr Punkte werden für den Aufstieg benötigt
  3. Wie viele Punkte Du jeweils benötigst, lässt sich per Tipp auf das Trainer-Symbol unten links herausfinden
  4. Erfahrungspunkte gibt es für die unterschiedlichsten Aktionen (siehe Übersicht)
  5. Auch Aktionen, die sich auf den ersten Blick nicht lohnen, können zu Ereignissen führen, die viele Erfahrungspunkte mit sich bringen
  6. Am schnellsten lassen sich die Punkte in dicht besiedelten Gebieten mit vielen Pokéstops und Arenen sammeln
  7. Denke daran, dass Du die Stops immer wieder aufsuchen kannst und jedesmal Erfahrungspunkte bekommst
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Play

close
Bitte Suchbegriff eingeben