"Pokémon Quest": Rezepte für das Anlocken – so funktioniert das Kochen

In "Poké´mon Quest" musst Du eckige Mini-Monster bekochen, um Freundschaft mit ihnen zu schließen.
In "Poké´mon Quest" musst Du eckige Mini-Monster bekochen, um Freundschaft mit ihnen zu schließen. Bild: © YouTube/ The Official Pokémon YouTube channel 2018

In "Pokémon Quest" musst Du Pokémon nicht fangen, sondern sie anlocken, indem Du ihnen leckere Gerichte kochst. Unterschiedliche Rezepte locken dabei unterschiedliche Monster an. Welche Zutaten Du für welches Essen brauchst, erklärt Dir das Game für Nintendo Switch und Mobilgeräte aber nicht. Wir schon!

Kochen in "Pokémon Quest" – so wird's gemacht

In Deiner Basis steht in "Pokémon Quest" von Anfang an ein großer Kochtopf, in dem Du aus gefundenen Zutaten Essen kochen kannst. Fünf Zutaten ergeben ein Gericht, das gekocht wird, während Du Erkundungs-Missionen spielst – nach einer bestimmten Anzahl gespielter Erkundungen (von zwei bis fünf, je nach Wertigkeit der verwendeten Zutaten) ist das Essen fertig, der Kochtopf öffnet sich und ein neues Pokémon schließt sich Dir an.

Der Kochtopf in Deiner Basis köchelt eine bestimmte Rundenzahl vor sich hin. fullscreen
Der Kochtopf in Deiner Basis köchelt eine bestimmte Rundenzahl vor sich hin. Bild: © Screenshot TURN ON 2018
Wenn er sich öffnet, siehst Du, was Du gekocht hast. fullscreen
Wenn er sich öffnet, siehst Du, was Du gekocht hast. Bild: © Screenshot TURN ON 2018
Du kannst die Kochzeit beschleunigen, indem Du PS-Gutscheine verwendest. fullscreen
Du kannst die Kochzeit beschleunigen, indem Du PS-Gutscheine verwendest. Bild: © Screenshot TURN ON 2018
Der Duft lockt wilde Pokémon herbei. fullscreen
Der Duft lockt wilde Pokémon herbei. Bild: © Screenshot TURN ON 2018
Der Kochtopf in Deiner Basis köchelt eine bestimmte Rundenzahl vor sich hin.
Wenn er sich öffnet, siehst Du, was Du gekocht hast.
Du kannst die Kochzeit beschleunigen, indem Du PS-Gutscheine verwendest.
Der Duft lockt wilde Pokémon herbei.

Welches Monster Du anlockst, wird durch eine Reihe von Eigenschaften der verwendeten Zutaten bestimmt: Manche Gerichte locken Pokémon einer bestimmten Farbe an, andere holen Monster eines bestimmten Typs oder einer bestimmten Seltenheit in Deine Basis. Insgesamt gibt es 18 Gerichte, deren Rezepte Du freischaltest, indem Du sie kochst. Üblicherweise musst Du in "Pokémon Quest" ausprobieren, welches Rezept Du für welche Zutaten-Kombination bekommst. Unten zeigen wir Dir aber alle Rezepte im Überblick.

Hinweis zu den Mengenangaben in Rezepten

Die Mengenangaben in "Pokémon Quest" sind relativ ungenau – Du bekommst lediglich Aussagen wie "Viele süße und ein paar graue Zutaten" oder "Hauptsächlich Pilze und viele weiche Zutaten". In diesen Beschreibungen ist die Zutatenmenge allerdings versteckt:

  • "Ein paar": 2 Zutaten
  • "Viele": 3 Zutaten
  • "Hauptsächlich": 4 Zutaten

"Pokémon Quest": Alle Rezepte im Überblick

Gericht Rezept/Wirkung
Kubo-Suppe
  • Beliebige Zutaten
  • Lockt verschiedene Pokémon an
Roter Kubo-Eintopf
  • Hauptsächlich rote Zutaten
  • Lockt rote Pokémon an
Blauer Kubo-Saft
  • Hauptsächlich blaue Zutaten
  • Lockt bläuliche Pokémon an
Gelbes Kubo-Curry
  • Hauptsächlich gelbe Zutaten
  • Lockt gelbliche Pokémon an
Weißer Kubo-Auflauf
  • Hauptsächlich graue Zutaten
  • Lockt gräuliche Pokémon an
Kubo-Wasserbrei
  • Hauptsächlich weiche und viele blaue Zutaten
  • Lockt Wasser-Pokémon an
Kubo-Seidencrêpe
  • Viele süße und ein paar graue Zutaten
  • Lockt Normal-Pokémon an
Kubo-Schleimbrühe
  • Hauptsächlich Pilze und viele weiche Zutaten
  • Lockt Gift-Pokémon an
Kubo-Lehmbouillon
  • Viele weiche Zutaten und ein paar Mineralien
  • Lockt Boden-Pokémon an
Kubo-Vitalsmoothie
  • Hauptsächlich Pflanzen und ein paar weiche Zutaten
  • Lockt Pflanzen-Pokémon an
Kubo-Honigfondue
  • Hauptsächlich süße und viele gelbe Zutaten
  • Lockt Käfer-Pokémon an
Kubo-Mentalgeschnetzeltes
  • Viele süße und ein paar harte Zutaten
  • Lockt Psycho-Pokémon an
Kubo-Felsengulasch
  • Hauptsächlich harte Zutaten und ein paar Mineralien
  • Lockt Gesteins-Pokémon an
Kubo-Windgratin
  • Viele Mineralien und ein paar Pflanzen
  • Lockt Flug-Pokémon an
Kubo-Feuerboullabaise
  • Viele Pilze und ein paar rote Zutaten
  • Lockt Feuer-Pokémon an
Kubo-Britzelrisotto
  • Hauptsächlich weiche und viele gelbe Zutaten
  • Lockt Elektro-Pokémon an
Kubo-Muskelmilchkaffee
  • Viele süße Zutaten und ein paar Pilze
  • Lockt Kampf-Pokémon an
Kubo-Legendensuppe
  • Hauptsächlich mystische Zutaten
  • Lockt seltene Pokémon an

Zutaten und ihre Eigenschaften im Überblick

Oben rechts siehst Du die Rezept-Liste, darunter die Zutaten, die Du nach links in den Kochtopf ziehen kannst. fullscreen
Oben rechts siehst Du die Rezept-Liste, darunter die Zutaten, die Du nach links in den Kochtopf ziehen kannst. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Deine Gerichte stellst Du aus acht Standard-Zutaten und zwei Sonder-Zutaten zusammen, die über verschiedene Eigenschaften (Farbe, Größe, Härte, Typ, Wertigkeit) verfügen. Aus diesen Eigenschaften ergibt sich nach obiger Tabelle, welches Gericht gekocht wird. Dabei gilt: Je mehr wertvolle Zutaten Du verwendest, desto höher ist die Wertigkeit Deines Gerichts und desto seltener ist das angelockte Pokémon der jeweiligen Farbe oder des jeweiligen Typs.

Zutaten-Eigenschaften
  • Minipilz: Rot, klein, weich, Pilz
  • Morbbeere: Blau, klein, weich, süß
  • Aprikoko: Gelb, klein, hart, Pflanze
  • Fossil: Grau, klein, hart, Mineral
  • Großwurzel: Rot, weich, Pflanze, wertvoll
  • Eisbrocken: Blau, hart, Mineral, wertvoll
  • Honig: Gelb, weich, süß, wertvoll
  • Duftpilz: Grau, weich, Pilz, wertvoll
  • Regenbogenmaterial (Sonderzutat): Ein "Joker", der jede andere Zutat ersetzen kann, sehr wertvoll
  • Wundermuschel (Sonderzutat): Besondere Zutat, wird für die Kubo-Legendensuppe gebraucht

Kochtöpfe freischalten, stärkere Pokémon anlocken

Ein besserer Kochtopf verbraucht mehr Zutaten, lockt aber Pokémon mit höherem Level an. fullscreen
Ein besserer Kochtopf verbraucht mehr Zutaten, lockt aber Pokémon mit höherem Level an. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Je länger Du spielst und je weiter Du in "Pokémon Quest" kommst, desto bessere Kochtöpfe schaltest Du frei. In besseren Kochtöpfen musst Du mehr Zutaten aufwenden, dafür haben die angelockten Pokémon aber einen höheren Level. Es gibt insgesamt vier verschiedene Kochtöpfe:

  • Normaler Kochtopf: Von Anfang an in Deiner Basis, verbraucht 3 Einheiten von jeder Zutat pro Gericht, lockt Pokémon ab Level 1 an
  • Bronzener Kochtopf: Verfügbar nach Abschluss des Zickzackflusses, verbraucht 10 Einheiten von jeder Zutat pro Gericht, lockt Pokémon ab Level 16 an
  • Silberner Kochtopf: Verfügbar nach Abschluss der Nadelebene, verbraucht 15 Einheiten von jeder Zutat pro Gericht, lockt Pokémon ab Level 36 an
  • Goldener Kochtopf: Verfügbar nach Abschluss der Randhöhle, verbraucht 20 Einheiten von jeder Zutat pro Gericht, lockt Pokémon ab Level 70 an
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Pokémon

close
Bitte Suchbegriff eingeben