"Pokémon Schwert & Schild": Release-Trailer zu DLC "Insel der Rüstung"

Die erste Erweiterung zu" Pokémon Schwert & Schild" hat einen Release-Termin: Ab dem 17. Juni können Trainer die Insel der Rüstung besuchen. Dort warten neue Gebiete, neue Herausforderungen – und natürlich neue Pokémon, die im neuen Trailer schon zu sehen sind.

Den Erweiterungs-Pass für "Pokémon Schwert & Schild" hat Nintendo schon vor einer ganzen Weile angekündigt. In knapp zwei Wochen erscheint nun der erste von zwei geplanten DLCs. "Die Insel der Rüstung" ist nach dem Eiland benannt, auf das Dich die Erweiterung verschlägt.

Eine kämpferische Insel

Auf der Pokémon-Website verrät Nintendo mehr über die Inhalte und verspricht unter anderem eine vielfältige Landschaft. "Strände, Wälder, Sümpfe, Höhlen und Sanddünen" sollen Trainer erkunden – und dabei natürlich neue Pokémon aufspüren. Gleich zu Beginn des Trailers ist etwa das Galar-Lahmus zu sehen, außerdem kommen mit dem Bären-Monster Dakuma und seiner Weiterentwicklung Wulaosu neue Kung-Fu-Pokémon ins Spiel. Die passen thematisch zum Dojo, das auf der Insel der Rüstung steht und neue Kampf-Herausforderungen bereithält.

Ausblick auf die zweite Erweiterung

Ausblicke auf den zweiten DLC des Erweiterungs-Passes sind im Trailer ebenfalls zu sehen. "Die Schneelande der Krone" bringt im Herbst 2020 ein neues Schneegebiet ins Spiel, in dem Du zu Expeditionen aufbrichst. Die zweite Erweiterung scheint den Fokus auf legendäre Pokémon zu legen: Nach dem Release tauchen in "Pokémon Schwert & Schild" unter anderem neue Galar-Formen der legendären Vögel Arktos, Zapdos und Lavados auf, die ganz neue Typen-Kombinationen aufweisen. Informationen zu allen neuen Pokémon der DLCs findest Du ebenfalls auf der Pokémon-Website.

Mehr Galar gefällig?

Das offizielle Buch zu "Pokémon Schwert & Schild" führt Dich durch die neue Region und enthält viele Tipps und Tricks. Erhältlich bei SATURN.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Pokémon Schwert & Schild

close
Bitte Suchbegriff eingeben