Du willst Deine Polar M400 auf die Werkseinstellung zurücksetzen, weil sie nicht mehr richtig funktioniert oder Du sie verkaufen möchtest? Dann hast Du zwei Möglichkeiten. Wie Du verschiedene Modelle der Polar-M-Serie und -A-Serie am Gerät selbst oder am Computer resetten kannst, klären wir in diesem Ratgeber.
Die nachfolgend beschriebenen Methoden zum Zurücksetzen auf Werkseinstellung beziehungsweise Reset funktionieren bei all diesen Modellen:
- Polar M460
- Polar M450
- Polar M400
- Polar A300
Mögliche Abweichungen führen wir natürlich mit auf.
Polar M400 zurücksetzen: So führst Du ein Soft-Reset durch
Wenn sich Deine Polar M400 nur aufgehängt hat, und nicht mehr auf Deine Eingabeversuche reagiert, kann ein Soft-Reset helfen. Das Gute: Der "kleine" Reset beeinflusst die Daten auf Deiner Polar M400 nicht, sofern Du sie mit Deinem Flow Konto synchronisiert hast. Bei den Modellen Polar M400 und Polar A300 müssen nach dem Reset Datum und Uhrzeit neu eingestellt werden. Alle anderen Einstellungen bleiben aber erhalten.
Und so geht's: Halte die Tasten "Auf", "Ab", "Zurück" und "Licht" gleichzeitig fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Polar-Animation in der Anzeige erscheint. Hast Du Deine Polar M400 auf diese Weise erfolgreich resettet, wechselt der Fitness-Tracker automatisch in die Uhrenanzeige. Fertig, das war es schon.
Polar M400 auf Werkseinstellung zurücksetzen
Hat der Soft-Rest nicht geholfen, oder möchtest Du alle vorhandenen Daten von Deinem Polar M400 löschen, bietet es sich an, den Fitness-Tracker auf Werkseinstellung zurückzusetzen.
Auch hier gilt wieder: Alle Daten, die Du vorher mit Deinem Flow Konto synchronisiert hast, sind sicher, und können später wieder aufgespielt werden.
Um den Polar M400 und die anderen Modelle auf Werkseinstellung zurückzusetzen, gehst Du nun wie folgt vor:
- Zuerst benötigst Du die Polar FlowSync Software. Ist diese auf dem Computer, den Du für das Zurücksetzen Deines Fitness-Trackers benutzen möchtest, noch nicht vorhanden, kannst Du sie auf der offziellen Polar-Seite herunterladen.
- Verbinde nun Deine Polar M400 per USB-Kabel mit dem Computer und starte die FlowSync-Software. Das Programm überträgt Deine aktuellen Trainingsdaten an den Polar Flow Webservice und sie sind für später gesichert.
- Gehe danach auf "Einstellungen" (das Zahnradsymbol unten rechts) und wähle "Rücksetzen auf Werkseinstellungen".
- Ist Deine Polar-M400-Pulsuhr erfolgreich zurückgesetzt, musst Du sie zunächst vom Computer trennen.
- Schließe das Gerät nun wieder an den Computer an und warte, bis sich die Startseite des Polar Flow Webservices geöffnet hat.
- Wähle nun "Anmelden", logge Dich wie gewohnt in Dein Benutzerkonto ein und akzeptiere die Einstellungen. Nun noch "Fertig" klicken und – fertig!