Polar Vantage V Titan: Eine der leichtesten Sportuhren überhaupt

Sport-Enthusiasten können sich bei der Polar Vantage V Titan über ein leichteres Gehäuse freuen.
Sport-Enthusiasten können sich bei der Polar Vantage V Titan über ein leichteres Gehäuse freuen. Bild: © Polar/Sami Valikangas 2019

Das Vantage-V-Modell von Polar hat ein Upgrade bekommen. Die Multisportuhr, die schon länger auf dem Markt ist, gibt es nun in einer besonders leichten Variante.

Wie der Name Polar Vantage V Titan erahnen lässt, besteht das Gehäuse der neuen Sportuhr aus dem korrosions- und temperaturbeständigen Metall Titan. Das Wearable wiegt mit 59 Gramm sieben Gramm weniger als das herkömmliche Modell. Das macht die Vantage V Titan laut Hersteller zu einer der leichtesten Sportuhren überhaupt.

Titan-Upgrade wirkt sich auf den Preis aus

Neu ist auch ein zweifarbiges Strukturarmband, das die Uhr laut Polar in ein "stylishes Accessoire" verwandelt. An den Features hat sich nichts geändert. Sie sind identisch mit denen der Polar Vantage V, die im Herbst 2018 auf den Markt gekommen ist. Die Aufwertung mit Titan hat allerdings ihren Preis: Statt der bisherigen 499,95 Euro kostet die Polar Vantage V Titan 599,95 Euro.

Das neue Gehäuse der Polar Vantage V Titan im Detail. fullscreen
Das neue Gehäuse der Polar Vantage V Titan im Detail. Bild: © Polar 2019
Die Features der Sportuhr haben sich nicht geändert. fullscreen
Die Features der Sportuhr haben sich nicht geändert. Bild: © Polar 2019
Neu ist auch das zweifarbige Strukturarmband. fullscreen
Neu ist auch das zweifarbige Strukturarmband. Bild: © Polar 2019
Das neue Gehäuse der Polar Vantage V Titan im Detail.
Die Features der Sportuhr haben sich nicht geändert.
Neu ist auch das zweifarbige Strukturarmband.

Regelmäßige Software-Updates verbessern die Sportuhr

Polar arbeitet zudem daran, die Software der Vantage-Sportuhren regelmäßig zu verbessern. Welche Updates wann zu erwarten sind, darüber informiert Polar seine Kunden auf einer separaten Seite. Aus der geht hervor, dass das jüngste Update vom 29. April stammt und unter anderem ein besseres Aktivitäts-Tracking beinhaltet. Auch die GPS-Performance wurde optimiert.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Fitness

close
Bitte Suchbegriff eingeben