POP-Button von Logitech ist jetzt mit Apple HomeKit kompatibel

POP-Button: Auch das Apple HomeKit lässt sich nun per Klick steuern.
POP-Button: Auch das Apple HomeKit lässt sich nun per Klick steuern. Bild: © Facebook/LogitechGermany 2017

Bereits seit dem vergangenen Jahr soll sich Dein Smart Home mit dem POP-Button von Logitech per Knopfdruck steuern lassen. Allerdings war der clevere Schalter nur mit einigen ausgewählten Geräten kompatibel – bis jetzt. Denn nun hat es auch für das Apple HomeKit Klick gemacht.

Damit ist der POP-Button der erste programmierbare Schalter, der das Apple HomeKit unterstützt. Für dieses Upgrade ist jedoch eine zentrale Schnittstelle (Hub) nötig, welche schon bald in den Apple Stores erhältlich sein soll. Logitech plant, in den Läden ein Paket bestehend aus POP-Button und Hub für 59,99 US-Dollar – rund 56,50 Euro – anzubieten. Extra-Buttons können unbegrenzt mit dem Zentrum verbunden werden, versichert der Hersteller. Der Haken: Wer bereits einen POP-Button der ersten Generation besitzt, wird ohne Hub über keine neuen Schaltmöglichkeiten verfügen. Eine direkte Verbindung mit dem iPhone oder iPad ist nicht möglich.

Das kann der Pop-Button von Logitech

Die Grundfunktion des smarten Schalters bleibt auch nach der Integration mit Apple HomeKit unverändert. Pro POP-Button können drei verschiedene Aktionen ausgelöst werden, die zuvor festgelegt wurden. So kann beispielsweise ein einzelner Klick den Fernseher einschalten, ein Doppelklick das Licht dimmen und ein längeres Drücken die Musikanlage an- und ausschalten. Welche Aktionen über das Apple HomeKit ausgeführt werden sollen, kann der Nutzer über die Home App bestimmen. Auch farblich muss sich der User im Vorfeld entscheiden: Der Knopf für das Smart Home wird zunächst in Weiß, Grau, Petrol und Koralle angeboten, wie die Logitech-Website bereits enthüllt.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben