Porgs: Was Du über die putzigen "Star Wars"-Tierchen wissen musst

"Star Wars"-Fans freuen sich nicht nur auf den Film, sondern auch auf die putzigen kleinen Porgs.
"Star Wars"-Fans freuen sich nicht nur auf den Film, sondern auch auf die putzigen kleinen Porgs. Bild: © Lucasfilm 2017

Sie sind klein, niedlich und leben auf Ahch-to: Die Rede ist natürlich von den putzigen Porgs. Seit sie im ersten Trailer zu "Star Wars: Die letzten Jedi" aufgetaucht sind, ist ein regelrechter Hype um die Tierchen ausgebrochen. Doch was sind sie, woher kommen sie und warum fahren alle auf sie ab? 

Es war nur ein ganz kurzer Augenblick, doch er reichte aus, um die Porgs zum neuesten Internetphänomen zu machen. Die putzigen Tierchen, die mehr an ein Meerschweinchen auf zwei Beinen als an ein Vogelwesen erinnern, eroberten die Fan-Herzen im Sturm. Zeit wird's, um den neuen "Star Wars"-Figuren auf den Grund zu gehen. Zum Glück hat Mitte Juli Drehbuchautor und "Star Wars"-Insider Pablo Hidalgo im Zuge eines Interviews ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert.

Woher kommen die Porgs?

Porgs sind auf dem Planeten Ahch-to beheimatet, wo sie – wie für Seevögel nicht unüblich – in kleinen Kolonien leben. Während sie für uns eine gänzlich neue Spezies darstellen, sind sie für Luke Skywalker schon wie kleine Haustiere geworden. Immerhin lebt er seit der Zerstörung des Imperiums zurückgezogen auf einer grünen Wasserinsel im Exil. Seine kleinen Freunde wohnen allerdings nicht bei ihm direkt, sondern fühlen sich an den Klippen in ihren Nestern am wohlsten.

Was sind Porgs und wie sehen sie aus?

Im "Star Wars"-Universum gelten Porgs als Seevögel, die allerdings nur bedingt fliegen können. Das Federkleid der kleinen Inselbewohner reicht von einem dunklen Braun bis hin zu einem Grau. Was sie alle gemeinsam haben, ist der weiße Bauch sowie die weiße Maske. Einige von ihnen – so wie das Exemplar aus dem "Star Wars: Die letzten Jedi"-Trailer – haben außerdem einen orangefarbenen Bereich um die Augen, die wiederum Braun sind.

Und falls Du Dich fragen solltest, wie der Porg-Nachwuchs genannt wird: Sie heißen Porglets. Eine ganze Gruppe der Seevögel nennt sich hingegen "murder of porgs". Ein deutscher Begriff ist dafür (bisher) nicht bekannt. Im Übrigen geht die Namensgebung auf "Star Wars: Die letzten Jedi"-Regisseur Rian Johnson zurück, wie Pablo Hidalgo im Interview verriet.

So werden die Porgs zum Leben erweckt

Es mag vielleicht überraschen, aber die Porgs, die in der neuen "Star Wars"-Episode bald ihren großen Auftritt haben werden, sind keine reinen CGI-Erfindungen. Für die Dreharbeiten und eine plausible Interaktion der Schauspieler wurden tatsächlich kleine Puppen entwickelt, in die Menschen – beziehungsweise ihre Hände – schlüpften.

Chewbacca und die Porgs: Eine Hassliebe?

Ziemlich spannend dürfte in "Star Wars: Die letzten Jedi" das Verhältnis zwischen den Porgs und Chewbacca werden. In den bisher erschienenen Trailern und TV-Spots sahen wir zunächst nur den Wookie zusammen mit einem der Porgs im Cockpit des Millennium Falcon. Gemeinsam – so scheint es – wollen sie Luke Skywalker, Rey und Co. zur Hilfe eilen. Doch Moment, in einem weiteren Spot sah man das durchaus eher angespannte Verhältnis zwischen den beiden Kreaturen. Denn nach dem bereits bekannten Schrei kickte Chewie das kleine Vogelwesen einfach vom Tisch!

Freunde oder Feinde? Das ist hier die Frage. fullscreen
Freunde oder Feinde? Das ist hier die Frage. Bild: © Disney & Lucasfilm LTD 2017

Es scheint, als würde zwischen den beiden eine ähnliche Beziehung wie zwischen R2-D2 und C-3PO herrschen. Irgendwie können sie nicht mit-, aber auch nicht ohne einander. Sorgen bereitet allerdings ein Behind-the-Scenes-Video, in dem Chewbacca eindeutig eine Feder im Mundwinkel hängen hat. Er wird doch nicht etwa das kleine Wesen verspeist haben?

Die Porgs erobern das Netz – und BB-8 kann einpacken

Nach "Star Wars: Das Erwachen der Macht" war es der quirlige Astromech-Droide BB-8, der zum Publikumsliebling avancierte. Doch wie es aussieht, scheint er in Episode 8 ausgedient zu haben. An seine Stelle sind nun die Porgs getreten – und das, obwohl man bisher nur wenige Sekunden der Federtiere gesehen hat. In kürzester Zeit war das Internet voller Memes – aus denen wir 14 ziemlich ausgefallene Versionen herausgesucht haben – und selbst Social-Media-Dienste wie Snapchat und Skype werden von den putzigen Porgs bevölkert.

Auch abseits der virtuellen Welt kommt niemand um die Flattertiere herum: Passend zum Kinostart von "Star Wars: Die letzten Jedi" am 14. Dezember – und damit dem Weihnachtsgeschäft – gibt es lauter Merchandise zu den Porgs. Wer also Star-Wars-Fans in seinem Bekanntenkreis hat und noch das perfekte Weihnachtsgeschenk sucht, findet mit Sicherheit auch mehrere Dinge mit Porgs drauf:

Und weil das noch nicht ausreicht, gibt es inzwischen auch ein Kinderbuch über die Porgs. Es heißt "Chewie and the Porgs" und wurde von Kevin Shinick verfasst, während Fiona Hsieh die Illustrationen beisteuerte.

In diesem Sinne: "May the Porg Be With You!"

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Star Wars: Die letzten Jedi

close
Bitte Suchbegriff eingeben