7 praktische Solar-Gadgets, die mit Sonnenenergie laufen

solar-gadgets-smartphone-solarbank
solar-gadgets-smartphone-solarbank Bild: © Adobe Stock - Marina Andrejchenko 2021

Solar-Gadgets sind umweltfreundlich und obendrein sehr praktisch: Du musst nicht ständig Batterien wechseln und kannst Deine Elektrogeräte unabhängig von Steckdosen aufladen – und das sogar kostenlos. Wir haben eine kleine Auswahl mit sieben nützlichen Solar-Gadgets für Dich zusammengestellt.

BetterWay: Gehe mit SATURN den Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Umweltschutz gehen uns alle etwas an. Auch SATURN engagiert sich für eine bewusste und faire Lebensweise. Hier findest Du Tipps und Tricks zum Energiesparen, zu Reparatur und Recycling von Technik sowie Infos zu nachhaltigen Produkten mit BetterWay-Logo: https://www.saturn.de/de/specials/nachhaltigkeit

Garmin Fenix 7 Solar: Smartwatch mit Solar-Boost

Smartwatches sind äußerst praktische Alltagshelfer, müssen aufgrund ihrer kleinen Akkus aber – besonders beim Aktivitäts-Tracking – relativ häufig an die Steckdose.

Die Smartwatch Garmin Fenix 7 Solar nutzt deshalb ein eingebautes Solar-Panel, mit der die Akkulaufzeit erhöht wird. Hält sich der Träger täglich 3 Stunden bei einer Helligkeit von 50.000 Lux im Freien auf, verlängert sich die Akkulaufzeit: Von 18 auf 22 Tage, wenn nur die Grundfunktionen genutzt werden, und von 57 auf 73 Stunden, wenn der GPS-Tracker dauerhaft angeschaltet ist. An einem strahlenden Sonnentag kann es 100.000 Lux hell werden, so viel Licht wird also nicht dafür benötigt.

Neben der zusätzlichen Akkulaufzeit bietet die Garmin Fenix 7 Solar natürlich auch alle wichtigen Funktionen die andere Smartwatches bieten: Smartphone-Benachrichtigungen, Messung verschiedenster Gesundheitsdaten, Aktivitäts-Tracking, kontaktloses Bezahlen und vieles mehr.

Günstigere Alternative
Sollte die Garmin Fenix 7 Solar zwar interessant, aber ein wenig zu kostspielig für Dich sein, dann ist die Garmin Instinct Solar eine gute Alternative. Hier findest Du unseren Test zum solarbetriebenen Fitness-Tracker.

Garmin Fenix 7 Solar Jetzt kaufen bei

 

Eufy SoloCam S40: Sicherheitskamera mit smarter Personenerkennung

eufy-solocam-s40-aussenkamera fullscreen
Wenige Stunden Sonneneinstrahlung reichen aus, um die Überwachungskamera mit Strom zu versorgen. Bild: © SATURN 2022

Die Eufy SoloCam S40 setzt auf die Kraft der Sonne, um Dein Zuhause abzusichern. Die Überwachungskamera ist mit einem effizienten Solarpanel ausgestattet, das sie mit Strom versorgt. Wenige Stunden Sonneneinstrahlung reichen aus, damit die Sicherheitskamera einsatzbereit ist. Und spielt das Wetter einmal nicht mit, versorgt der integrierte Akku die Cam mit Energie.

Die Überwachungskamera erfasst alle Aktivitäten rund um Dein Zuhause in scharfer 2K-Auflösung. Die Künstliche Intelligenz der Cam erkennt, wenn Personen in das Sichtfeld laufen und benachrichtigt Dich. Vorbeilaufende Tiere oder herabfallende Blätter lösen hingegen keinen Alarm aus. Der integrierte Scheinwerfer leuchtet mit hellen 600 Lumen. Die Eufy SoloCam S40 ist in Smart-Home-Systeme integrierbar und mit dem Google Assistant oder Amazon Alexa kompatibel.

Eufy SoloCam S40 Außenkamera Jetzt kaufen bei

 

Kosmos Solar Bots: Wissen über Photovoltaik spielerisch vermitteln

kosmos-solar-bots fullscreen
Solarenergie lässt sich auch in Bewegungsenergie umwandeln und kann die selbst gebauten Roboter antreiben. Bild: © SATURN 2022

Das Grundprinzip von Solarstrom ist simpel: Die Sonne scheint auf Solarzellen und diese erzeugen dann Strom. Aber wie funktioniert eigentlich die Physik hinter Photovoltaik und für was kann der erzeugte Strom alles genutzt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Kosmos Solar Bots.

Ein Solargetriebe dient den vielseitigen Solar-Bots als Antrieb. Was die Form angeht, kannst Du Dich so richtig austoben – acht verschiedene Roboter lassen sich mit dem Set bauen: Käfer, Rennauto, Dino und fünf weitere spannende Figuren. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren bekommen hier spielerisch Wissen aus Technik und Physik vermittelt.

Kosmos Solar Bots Jetzt kaufen bei

 

Xlayer Powerbank Plus Solar 15.000: Powerbank mit Solarunterstützung

xlayer-powerbank-plus-solar-15000 fullscreen
Praktisch: Die Powerbank Plus Solar 15.000 lädt sich mit Solarenergie auf. Bild: © Xlayer 2021

Eine Powerbank hilft uns immer dann weiter, wenn unseren Smartphones der Strom ausgeht und weit und breit keine Steckdose in Sicht ist. Was aber, wenn wir so lange unterwegs sind, dass auch die Powerbank irgendwann komplett leer ist?

In solchen Fällen ist es praktisch, wenn sich die Powerbank mithilfe von Sonnenenergie wieder auflädt – so wie die Powerbank Plus Solar von Xlayer. Die Powerbank verfügt über eine Kapazität von 15.000 mAh, womit sie auch Smartphones mit größeren Akkus mindestens zweimal komplett aufladen kann.

Reicht das immer noch nicht aus, lohnt es sich, die Powerbank immer mal wieder in die Sonne zu legen oder etwa bei Ausflügen mit einem Karabinerhaken am Rucksack zu befestigen. So lädt sie sich langsam aber stetig wieder auf. Dank der integrierten LED kannst Du die Powerbank in der Dunkelheit auch als Taschenlampe nutzen.

Xlayer Powerbank Plus Solar 15.000 Jetzt kaufen bei

 

Fakten zur Photovoltaik in Deutschland
In einer aktuellen Studie (August 2021) hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE einige interessante Fakten zur Photovoltaik in Deutschland zusammengestellt. Wusstest Du, dass ...
  • 2020 9,2 Prozent des Brutto-Stromverbrauchs in Deutschland von Photovoltaik (PV) abgedeckt wurde? Das sind 50,6 TWh (Tera-Wattstunden)
  • PV-Strom an sonnigen Tagen über zwei Drittel unseres aktuellen Stromverbrauchs zweitweise decken kann?
  • Ende 2020 in Deutschland 2 Mio. PV-Module installiert waren, die insgesamt eine Nennleistung von 54 GW [Gigawatt] haben?

Logitech K750 kabellose Solartastatur: Tippen mit Sonnenenergie

logitech-k750-solartastatur fullscreen
Die Solarzellen der Logitech K750 erzeugen schon mit Umgebungslicht genug Strom für den Betrieb. Bild: © Logitech 2021

Wer regelmäßig eine kabellose Tastatur im Einsatz hat, kommt um einen gelegentlichen Batteriewechsel oder das Akku-Aufladen nicht herum. Mit der Logitech K750 gehört der Batterietausch jedoch der Vergangenheit an, denn die schicke kabellose Tastatur wird komplett mit Sonnenenergie betrieben. Zwei Solar-Panels über den Tasten sorgen dafür, dass das Keyboard mit genug Strom versorgt wird.

Und dafür ist nicht einmal zwangsläufig Sonnenlicht nötig, denn auch andere Lichtquellen reichen aus, um per Photovoltaik Strom zu erzeugen. In einem gut beleuchteten Büro oder Arbeitszimmer lädt sich der Akku der Tastatur also bereits über die normale Beleuchtung auf. Komplett aufgeladen hält der Akku auch in dunklen Räumen gut drei Monate lang durch.

Dank der flachen Tasten bietet die Logitech K750 auch ein komfortables Tippgefühl und lässt sich per USB-2.0-Empfänger an so gut wie jedem Laptop, Notebook oder Desktop-PC nutzen.

Logitech K750 Solartastatur Jetzt kaufen bei

 

Solar-Gartenleuchten: Den Garten bei Dunkelheit in Licht hüllen

solarleuchte-leuchtturm fullscreen
Mit diesem Solar-Leuchtturm wird jedes Blumenbeet zum Highlight des Gartens. Bild: © SATURN 2021

Eines der größten Einsatzgebiete von Solarenergie ist die Erzeugung von Licht. Das ist auch kein Wunder, denn schließlich kommen LEDs mit besonders wenig Strom aus und können bereits mit winzigen Solar-Panels relativ lange zum Leuchten gebracht werden. Und das machen sich bereits seit vielen Jahren Hobbygärtner zu Nutze, um ihre Gärten stilvoll auszuleuchten.

Solarleuchten für den Garten gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Formen: Es gibt Kugeln, Würfel, Steckleuchten für Beete, Tiere mit leuchtenden Augen, beleuchte Blumentöpfe und, und, und. Solarleuchten sind aber nicht nur dekorativ.

In Kombination mit Bewegungsmeldern sorgen sie dafür, dass nachts Wege oder Haustüren beleuchtet werden können. Den Strom für die LEDs liefert die Sonne während des Tages – völlig kostenlos.

Solarleuchten Jetzt kaufen bei

 

Powertraveller PTL-SG002: Das faltbare Solarpanel

powertraveller-ptl-sg002-solarpanel fullscreen
Das Solarpanel von Powertraveller kann auch ein paar Regentropfen ab. Bild: © SATURN 2022

Wer häufig in der freien Natur unterwegs ist und dabei nicht auf sein Smartphone oder Laptop verzichten kann, für den könnte ein mobiles, faltbares Solarpanel wie das PTL-SG002 von Powertraveller interessant sein. Der Unterschied zu einer solarbetriebenen Powerbank besteht darin, dass der Strom nicht zuerst in eine weitere Batterie, sondern direkt in den Akku des angeschlossenen Geräts eingespeist wird.

Mit einer Ausgangsleistung von bis zu 10 Watt ist das mobile Solarmodul kräftig genug zum Laden von Smartphones, Tablets und Laptops.  Mit einem Gewicht von 700 g ist das Solarmodul noch leicht genug für Outdoorfreunde, die mit dem Rucksack unterwegs sind.

Powertraveller PTL-SG002 Solarpanel Jetzt kaufen bei

 

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Nachhaltigkeit

close
Bitte Suchbegriff eingeben