Project Sandcastle bringt Android auf das iPhone

Vor zehn Jahren gelang es dem Hacker David Wang, Android auf dem ersten iPhone zu installieren. Nun haben sein Team und er das Google-Betriebssystem auf einem iPhone 7 zum Laufen bekommen. Das klappt bislang aber nur instabil.

Wang und seine Kollegen arbeiten für das Cybersecurity-Startup Corellium. Um Android auf dem iPhone lauffähig zu machen, nutzen sie den bekannten Checkra1n Jailbreak in Kombination mit selbst entwickelten Tools, berichtet Forbes. Diese ermöglichen es ihnen, virtuelle iOS- und Android-Betriebssysteme auf Smartphones zu erstellen – wie eine Sandbox auf einem PC.

Grundsätzlich nutzen sie diese virtuellen Betriebssysteme, um Sicherheitslücken zu finden. Da beim Hacken physische Geräte häufig gebrauchsunfähig (bricked) gemacht werden können, ist es praktischer, virtuelle Kopien zu nutzen. Mit den Tools gelang es ihnen nun auch, Android virtuell auf dem iPhone 7 zum Laufen zu bekommen.

Virtuelles Android läuft noch nicht rund

Bisher ist Android aber nur rudimentär auf dem iPhone nutzbar. Wie TNW berichtet, kann bisher nur auf dem iPhone 7, iPhone 7 Plus und dem iPod Touch (7. Generation) der Prozessor angesteuert werden. Und selbst bei diesen Modellen werden viele Features noch nicht unterstützt. Darunter Grafikeinheit, Audio, Mobilfunk, Bluetooth, Kamera und viele weitere Funktionen. Aber Project Sandcastle befindet sich auch noch in einer frühen Entwicklungsphase.

Apple verklagt Corellium wegen virtuellem iOS

Dass es eine Möglichkeit gibt, ein virtuelles iOS zu erschaffen, ist Apple allerdings ein Dorn im Auge. Im August 2019 reichte Apple eine Klage gegen Corellium ein. Apple ist der Ansicht, dass das Cybersecurity-Startup das Betriebssystem iOS, Apples geistiges Eigentum, einfach kopiert habe.

Wie ein Anwalt von Apple kommentierte, gebe Corellium zwar vor, die Tools nur für die Suche nach Sicherheitslücken zu nutzen, ihr wahres Ziel sei es aber, von der offensichtlichen Rechtsverletzung zu profitieren. Noch ist der Rechtsstreit zwischen Apple und Corellium nicht entschieden.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple iPhone 7

close
Bitte Suchbegriff eingeben