Mit der PS VR2 will Sony den Virtual-Reality-Markt neu definieren. Wann das PlayStation-VR-Headset in den Handel kommt, welche Games derzeit in Entwicklung sind und was Du dafür bezahlen musst, erfährst Du hier!
- PS VR2: Das kann das neue VR-Headset
- Der neue VR2-Sense-Controller
- Release & Preis: Das ist bisher bekannt
- Diese Spiele sind in Entwicklung
- Zusammenfassung

PlayStation VR (Codename: Project Morpheus) bekommt einen Nachfolger. Mit dem VR-Headset soll laut Sony die "nächste Generation des Virtual-Reality-Gamings" eingeläutet werden. Im Rahmen der CES in Las Vegas wurde der wenig überraschende Name des Nachfolgers bekannt gegeben: PlayStation VR2. Alle wichtigen Infos und Fakten verraten wir Dir hier!
PS VR2: Das kann das neue VR-Headset
PlayStation VR2 bietet jede Menge neue Features und Möglichkeiten für ein noch immersiveres Gaming-Erlebnis. So verfügt das VR-Headset über zwei 4K-HDR-OLED-Displays mit einer Bildschirmauflösung von je 2.000 x 2.040 Pixeln und bis zu 120 Bildern pro Sekunde (je nach Game). Das Sichtfeld des Headsets liegt bei 110 Grad – also 10 Grad mehr als beim Vorgänger.
Weitere Highlights von PS VR2 sind Eye-Tracking und Headset-Feedback. Ein kleiner Vibrationsmotor im Headset sorgt zum Beispiel für ein realistisches Spieleerlebnis – egal ob in einem Rennspiel wie "Gran Turismo" oder in einem Shooter wie "Call of Duty". Eine externe Kamera – wie noch beim Vorgänger – benötigst Du übrigens auch nicht mehr. Das VR-Headset hat vier integrierte Kameras, die Deine Kopf- und Controllerbewegungen tracken.
PlayStation VR2: Die Details
Technische Daten | PlayStation VR2 |
Display | OLED |
Panel-Auflösung | 2.000 x 2.040 pro Auge |
Bildrate | 90 Hz, 120 Hz |
Sichtfeld | Ca. 110 Grad |
Sensoren | Bewegungssensor: Sechs-Achsen-Bewegungssensorsystem (3-Achsen-Gyroskop, 3-Achsen-Beschleunigung) Anschlusssensor: IR-Näherungssensor |
Kameras |
4 integrierte Kameras für Headset-
und Controller-Tracking IR-Kamera für die Blickerfassung pro Auge |
Feedback | Vibration am Headset |
Audio | Eingang: Integriertes Mikrofon Ausgang: Stereokopfhörer-Anschluss |
Quelle: playstation.com
Der neue VR2-Sense-Controller

Im Gegensatz zur ersten PS VR, die noch mit den Move-Controllern gesteuert wurde, spendiert Sony der Nachfolgerin einen eigenen Controller. Der VR2-Sense-Controller unterstützt haptisches Feedback, adaptive Trigger und zielgenaues Tracking sowie Berührungserkennung. Du wirst Dein Lieblingsspiel also hautnah und immersiv erleben. Das kugelförmige Design des Controllers soll laut Sony außerdem besonders ergonomisch sein.
VR2-Sense-Controller: Die Details
Technische Daten | VR2-Sense-Controller |
Tasten | Rechts: PS-Taste, Optionstaste, Aktionstasten (Kreis/Kreuz), R1-Taste, R2-Taste, rechter Stick/R3-Taste Links: PS-Taste, Create-Taste, Aktionstasten (Dreieck/Quadrat), L1-Taste, L2-Taste, linker Stick/L3-Taste |
Sensoren | Bewegungssensor: Sechs-Achsen-Bewegungssensorsystem (3-Achsen-Gyroskop, 3-Achsen-Beschleunigung) Kapazitiver Sensor: Fingerberührungserkennung IR-LED: Positions-Tracking |
Feedback | Trigger-Effekt (auf R2/L2-Taste), haptisches Feedback (durch einzelnen Motor pro Einheit) |
Quelle: playstation.com
Release & Preis: Das ist bisher bekannt
Ein genaues Erscheinungsdatum für PlayStation VR2 gibt es leider noch nicht. Sony hat lediglich angegeben, dass VR2 irgendwann Anfang 2023 in den Handel kommen soll. Unklar ist auch, welcher Markt damit gemeint ist und ob wir Europäer vielleicht länger warten müssen.
Neben dem Release steht auch hinter dem Preis noch ein großes Fragezeichen. Die erste Generation von PlayStation VR hat damals (2016) 400 Euro gekostet. Allerdings wird bei VR2 der neue VR2-Sense-Controller dabei sein. Gut möglich, dass der Preis am Ende bei 500 Euro landen könnte.
Diese Spiele sind in Entwicklung
Für PlayStation VR2 sind eine ganze Reihe an VR-Spielen in Entwicklung. Neben Überarbeitungen sind auch ganz frische Games mit dabei. Einen Ausblick auf das Line-up gab Sony bei der hauseigenen State of Play. Wir haben für Dich eine kompakte Spieleübersicht erstellt.
Horizon Call of the Mountain
In dem VR-Titel "Horizon Call of the Mountain" wird diesmal die Geschichte eines ganz neuen Charakters erzählt. Trotzdem versprechen die Entwickler von Guerilla Games und Firesprite ein Wiedersehen mit den Lieblingen um Aloy aus der Hauptreihe. Dank der VR-Technologie und des VR-Sense-Controllers sollen sich Spieler auf ein immersives Gaming-Erlebnis freuen können.
- Release: noch unbekannt
No Man's Sky
Das stylische Science-Fiction-Abenteuer "No Man's Sky" soll ein Highlight für PS VR2 werden. Als Weltraumentdecker liegt es ganz an Dir, wie Du überlebst. So ist es zum Beispiel möglich, eine eigene Flotte an Großfrachtschiffen zu bauen und damit die Galaxien zu entdecken. Dank PS VR2 bist Du hautnah dabei.
- Release: noch unbekannt
The Walking Dead: Saints & Sinners – Chapter 2: Retribution
Fans des ersten Kapitels können sich in "The Walking Dead: Saints & Sinners - Chapter 2: Retribution" auf eine ganz neue Story-Kampagne freuen. Außerdem mit dabei: neue Karten zum Erkunden, neue Waffen, Werkzeuge und jede Menge neue Herausforderungen. Dank der innovativen VR-Technologie sollten Fans von "The Walking Dead" und Zombie-Apokalypsen definitiv auf ihre Kosten kommen.
- Release: 2023
Resident Evil Village
Die beliebte "Resident Evil"-Reihe geht in der virtuellen Realität weiter. Einige Jahre nach "Resident Evil 7: Biohazard" haben sich Ethan Winters und seine Frau Mia in einem friedlichen Ort zur Ruhe gelassen und wollen die Ereignisse der Vergangenheit hinter sich lassen. Allerdings bleibt es nicht lange friedlich. Durch die Ego-Perspektive werden Fans in dem Survival-Horror-Spiel voll auf ihre Kosten kommen und dank VR2 und VR2-Sense-Controller die Gruselmomente hautnah erleben.
- Release: noch unbekannt
Firewall Ultra
"Firewall Ultra" ist ein taktischer Egoshooter und die Fortsetzung von "Firewall Zero Hour". Als Elitesöldner bestreitest Du im Team PVP- und PVE-Multiplayer-Missionen. Spieler können sich auf neue Charaktere, Orte und neue Karten freuen. Und dank der VR2-Technik wird das Ganze in 4K-Auflösung und HDR dargestellt. Außerdem können Spieler in den Genuss der neuen VR2-Features kommen – mit Eye-Tracking lassen sich beispielsweise intuitiv Waffen austauschen.
- Release: 2023
Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge
Mit "Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge" bekommen Fans des Spiels eine Enhanced Edition exklusiv für PS VR2 spendiert. Als Droiden-Reparateur auf dem Planeten Batuu triffst Du auf alte Bekannte wie R2-D2, C-3PO und natürlich den Jedi-Meister Yoda. Dank Features wie Eye-Tracking und Headset-Feedback bekommen "Star Wars"-Fans ein immersives VR-Erlebnis geboten.
- Release: 2023
Demeo
In dem Multiplayer-Strategie-Titel "Demeo" sind strategische Entscheidungen gefragt. Da es sich bei dem Game um ein Koop-Tabletop-Abenteuer handelt, kommst Du in den Genuss eines klassischen Brettspielabends. Mit bis zu vier Spielern wird es möglich sein, in einer Partie die zahlreichen Verliese zu erkunden und gegen eine dunkle Macht zu kämpfen. Dank Cross-Play-Feature kannst Du auch mit Spielern auf anderen Plattformen spielen.
- Release: 2023
Zusammenfassung
- PS VR2 erscheint als Nachfolger von PS VR Anfang 2023.
- Das VR-Headset hat Features wie Eye-Tracking und Headset-Feedback.
- Die beiden OLED-Displays haben eine Auflösung von 2.000 x 2.040 Pixeln je Auge.
- PS VR2 bekommt erstmals einen eigenen VR2-Sense-Controller.
- Der neue Controller hat Features wie haptisches Feedback, adaptive Trigger und Berührungserkennung.
- Für das VR-Headset sind Spiele wie "Horizon Call of the Mountain", "No Man's Sky" und "Resident Evil Village" in Entwicklung.