PS3-Emulator bringt alte Spiele in beeindruckender 4K-Grafik

Mit dem PlayStation-3-Emulator RPCS3 lassen sich PS3-Titel auf dem PC spielen. Das Programm arbeitet jetzt mit 4K-Unterstützung, und die auf die hohe Auflösung hochgerechneten alten Games zeigen beeindruckend, was eigentlich alles optisch noch in ihnen steckt.

Der PS3-Emulator RPCS3 simuliert auf einem Windows- oder Linux-Computer eine PlayStation 3, sodass sich Titel für die Sony-Konsole auch auf dem PC spielen lassen. Das  Projekt ist Open Source, das bedeutet, dass jeder am offenen Quellcode mitprogrammieren kann, und dass der Emulator in jedem Fall kostenlos ist. Die Programmierer haben jetzt eine neue Version veröffentlicht, die PS3-Games in moderner 4K-Auflösung und sogar darüber hinaus darstellen kann, schreibt Polygon.

Emulator zeigt, was die Texturen von alten Spielen noch alles drauf haben

Die alten PS3-Titel auf neue 4K-Auflösung hochgerechnet – das sieht beeindruckend gut aus. Zusätzlich zur Auflösung wird die Schärfe der Texturen durch anisotropes Filtern deutlich erhöht. Anhand von Beispielen wie etwa "Ni no Kuni: Wrath of the White Witch", "Demon's Souls", "Yakuza 4", "Catherine" und "Tekken 6" lässt sich in einem Video gut erkennen, was die Texturen und die Charaktermodelle von PS3-Spielen noch leisten können, wenn sie auf HD-Auflösung hochskaliert werden. Oder anders gesagt: Es ist gut erkennbar, welche eingebauten Begrenzungen der optischen Leistung die PS3 offenbar hat.

PS3-Spiele könne bis auf 10K gerendert werden

Das hochauflösende Rendern im Emulator RPCS3 fügt laut den Programmierern eine Unterstützung für "Auflösungen hinzu, die weit über das hinausgehen, was die PS3 selber kann". Demnach sind bis zu 10K möglich – "aber wir haben Zweifel, dass viele Nutzer die entsprechenden Gerätschaften haben, um diese Auflösungen auch wirklich nutzen zu können", schreiben die Entwickler.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sony PlayStation 3

close
Bitte Suchbegriff eingeben