Trotz ihres Alters erfreut sich die PS3 bei vielen Fans noch großer Beliebtheit. Vor allem Spieler von Multiplayer-Games auf der fast 12 Jahre alten Sony-Konsole müssen sich aber in den kommenden Wochen auf einen Umbruch einstellen: Einige Anbieter werden Ende Oktober die Spiele-Server für ihre Online-Titel abschalten.
Vor allem aus Kostengründen müssen Betreiber von Multiplayer-Spielen irgendwann mal den Stecker ziehen: Einige Onlineserver von Games, die auf der PS3 im Mehrspieler über das Internet gespielt werden können, werden demnächst abgeschaltet. Am 25. Oktober gehen bei den Spielen "Warhawk", "Twisted Metal" und "PlayStation All Stars Battle Royale" die Lichter aus, wie einem User des Forums Resetera nun auffiel.
Reiner Multiplayer: "Warhawk" geht vom Netz
Gefunden hat Nutzer Smash-It Stan die Daten ganz simpel im PSN-Store, wo sie auf der jeweiligen Seite des Spiels hinzugefügt wurden. Zwar kann man bei "Twisted Metal" und "PlayStation All Stars Battle Royale" auch nach der Abschaltung weiterhin die Offline-Kampagne spielen, "Warhawk" jedoch ist ein reiner Multiplayer-Titel, der dann nur noch per LAN spielbar sein wird. Das ist übrigens ein Schicksal, das in einigen Jahren etwa auch "Call of Duty: Black Ops 4" ereilen könnte, das ebenfalls nicht über einen Singleplayer-Modus verfügt.
PS3-Kultspiel: Auch "Demon Souls" bereits abgeschaltet
Dabei hat "Warhawk" über die Jahre vielen Fans Freude bereitet. In dem Shooter ließen sich sowohl Bodenfahrzeuge, als auch die fliegenden Warhawks steuern. Tatsächlich war das Game über elf Jahre spielbar und hat zurzeit einen Metascore von 84 Punkten. Auch an Kultspielen geht der Zahn der Zeit aber natürlich nicht nicht vorüber: Anfang 2018 wurden bereits die Multiplayer-Server des PS3-Klassikers "Demon Souls" abgeschaltet.