Xbox-Spieler mit Profi-Ambitionen haben längst ihren Elite Controller, PS4-Besitzer warten dagegen noch auf einen Pro-Controller aus dem Hause Sony. Vom Hersteller Scuf kommt nun immerhin ein neues offiziell lizenziertes Gamepad, das der Konkurrenz verdächtig ähnlich sieht und die Lücke füllen will – allerdings zu einem durchaus stattlichen Preis.
Der Scuf Vantage ist zwar immer noch kein hauseigenes Sony-Produkt, allerdings gibt Sony dem voll anpassbaren Steuergerät seinen offiziellen Lizenz-Segen und stellt ihn sogar im Playstation-Blog vor. Das Gamepad ist "von Grund auf für die PS4" designt worden und bringt für den Preis von rund 170 US-Dollar für die kabelgebundene Version und 200 US-Dollar für die Bluetooth-Variante einen Haufen hilfreicher Features mit.
Scuf Vantage erinnert stark an Microsofts Elite Controller
Zuerst fällt natürlich das Analog-Stick-Layout auf: Die Steuerknüppel sind nicht – wie beim Dualshock-Controller – nebeneinander platziert, sondern versetzt wie bei einem Xbox-Controller, dessen Bauart einige Spieler ergonomischer und angenehmer finden.
Dazu bringt der Scuf Vantage viele zusätzliche Tasten und Bedienelemente mit: An den Seiten befinden sich zwei Bonus-Trigger, dazu gibt's vier Paddles. Eine zusätzliche Touchbar erlaubt es, per Fingerwisch die Lautstärke einzustellen, mit dem "Remapping Switch" können Buttons spontan neu mit Funktionen belegt werden.
Witziges Detail: Einige dieser zusätzlichen Bedienelemente hatte Scuf 2015 an Microsoft lizenziert, wodurch letztlich der Xbox Elite Controller erst möglich wurde.
Viele Einstellmöglichkeiten
Der Controller ist komplett zerlegbar, wodurch sich etwa Buttons oder das D-Pad einzeln austauschen lassen. Die Vibrations-Module können herausgenommen werden, um das Gamepad leichter zu machen. Auch die Analog-Sticks lassen sich anpassen und die Trigger-Punkte sind natürlich ebenfalls einstellbar.
Bislang ist der Scuf Vantage nur für den US-amerikanischen und kanadischen Markt angekündigt und soll dort Ende des Sommers 2018 erscheinen. Ob und wann wir er auch hierzulande erhältlich sein wird, bleibt vorerst abzuwarten.