PS4-Controller an PS3 nutzen – ist das möglich?

Der PS4-Controller kann auch mit der älteren PS3 verbunden werden.
Der PS4-Controller kann auch mit der älteren PS3 verbunden werden. Bild: © picture alliance / empics 2018

Du willst Deinen PS4-Controller mit der PS3 verbinden? Das ist prinzipiell möglich, hat allerdings einen Haken. Wir klären auf.

PS4-Controller an PS3 kabellos nutzen: So geht's

Grundsätzlich kannst Du seit dem Firmware-Update 4.60  für die PS3 auch einen PS4-Controller mit der älteren Sony-Konsole kabellos verbinden – zuvor war dies nur via USB-Kabel möglich. So läuft der Verbindungsvorgang ab:

  1. PS3-Firmware 4.60 muss installiert sein
  2. PS4-Controller zunächst per Kabel mit PS3 verbinden
  3. Konsole einschalten
  4. Zubehör-Optionen aufrufen und anschließend Bluetooth-Einstellungen öffnen
  5. Scan-Vorgang starten
  6. PS4-Controller vom Kabel trennen
  7. PS- und Share-Taste am Gamepad gleichzeitig drücken
  8. Das Licht am PS4-Controller sollte nun schnell blinken
  9. USB-Kabel wieder an den Controller anschließen
  10. "Wireless-Controller" auswählen
  11. Sobald die Registrierung fertiggestellt wurde, den PS4-Controller vom USB-Kabel trennen
  12. Das PS4-Gamepad lässt sich nun auch kabellos mit der PS3 nutzen

PS4-Controller Jetzt kaufen bei

 

PS4-Controller mit PS3 verbinden: Das ist der Haken

Wie bereits erwähnt, hat die Verbindung eines PS4-Controllers mit einer PlayStation 3 einen Haken: Zahlreiche Funktionen des neueren Gamepads wie das Touchpad, der PS-Button, die Sixaxis-Funktion und die Vibration werden nicht unterstützt. Zudem erkennen manche PS3-Games das PS4-Gamepad gar nicht oder nicht in vollem Umfang an, selbst wenn es korrekt mit der Konsole verbunden ist. Auch die Navigation im PS3-Menü kann kabellos Probleme machen – schließe hierfür den PS4-Controller per USB-Kabel an oder nutze als zweiten Controller ein PS3-Gamepad für die Steuerung im Menü.

Zusammenfassung

  1. Der PS4-Controller kann mit einem USB-Kabel oder kabellos via Bluetooth auch mit einer PS3 verbunden werden.
  2. Für die kabellose Verbindung wird mindestens PS3-Firmware 4.60 benötigt.
  3. An der PS3 funktioniert der PS4-Controller als ganz normaler Bluetooth-Controller und unterstützt daher bestimmte Features wie das Touchpad oder Rumble nicht.
  4. Auch einige PS3-Spiele sind mit dem PS4-Pad nicht (vollständig) kompatibel.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sony DualShock 4 Wireless Controller

close
Bitte Suchbegriff eingeben