Bescherung für alle, die "Marvel's Spider-Man" auf der PS4 spielen: Insomniac Games hat nun den Anzug aus der Superheldenfilm-Trilogie von Regisseur Sam Raimi im Spiel verfügbar gemacht. Dem Release ging eine beschämende Welle der Empörung einiger Fans voraus, geplant war die Veröffentlichung aber wohl sowieso.
Der Spider-Man-Anzug aus den Kinofilmen von Regisseur Sam Raimi mit Hauptdarsteller Tobey Maguire ist endlich im PS4-Exklusivspiel "Marvel's Spider-Man" verfügbar. Insomniac Games gab den kostenlosen Release per Tweet bekannt und gewährte den Fans damit ein frühes Weihnachtsgeschenk.
Zuvor legte sich das Internet leider mal wieder so richtig ins Zeug und zeigte uns allen, wie armselig es sein kann.
"Abfall"-Anzüge? Insomniac Games bemüht sich um Sachlichkeit
Los ging es mit den überzogen dramatischen Forderungen nach einem "Raimi-Suit" nach der Enthüllung des letzten DLC zu "Marvel's Spider-Man": Anstelle von "Abfall"-Anzügen, wie dem vom Animationsfilm "Spider-Man: A New Universe" inspirierten Exemplar, forderten einige wenige Raimi-Fans vehement "ihren" Anzug von den Entwicklern. Insomniac Games sah sich plötzlich genötigt, die Auswahl der Gratis-Inhalte zu rechtfertigen. Aber selbst nach dem Release des Anzugs gibt es weiterhin schräge Kommentare von selbsternannten Aktivisten.
Gaming-Low-Lights 2018: Fragwürdige Fan-Proteste
Obwohl der Release des klassischen Kino-Outfits wohl ohnehin geplant war, könnten sich laute und unverschämte Fans, darunter die Initiatoren des "Raimiarmy"-Hashtags, nun durch das vermeintliche "Einlenken" der Entwickler auch noch bestärkt fühlen.
Seit einiger Zeit kommt es im Internet immer wieder zu fragwürdigen Fan-Aktionen, bei denen mehr oder weniger künstlich öffentlicher Druck aufgebaut wird. So hatte beispielsweise im Sommer eine umstrittene Protestwelle zur Kündigung einer "Guild Wars 2"-Autorin geführt, nachdem diese sich kritisch gegenüber einem Fan äußerte, wie unter anderem Polygon berichtete.