Zu Zeiten der PlayStation 2 gab es Splitscreen-Racer noch in Hülle und Fülle. Auf der PS4 scheinen Rennspiele, die den Multiplayer auf geteilten Bildschirmen unterstützen, aber fast ausgestorben zu sein. Wir haben uns auf die Suche begeben – und doch noch acht gute PS4-Rennspiele mit Splitscreen gefunden.
- 1. "Crash Team Racing Nitro-Fueled"
- 2. "Gran Turismo 7"
- 3. "Hot Wheels Unleashed"
- 4. "F1 2021"
- 5. "Team Sonic Racing"
- 6. "Wipeout Omega Collection"
- 7. "Horizon Chase Turbo"
- 8. "Riptide GP: Renegade"
1. "Crash Team Racing Nitro-Fueled"
"Crash Team Racing" zählt neben "Mario Kart" zu den beliebtesten Fun-Racern überhaupt. 2019 erschien mit "Crash Team Racing Nitro-Fueled" endlich ein Remaster des PS1-Klassikers von 1999. Neben einer aufgehübschten Grafik und zusätzlichen Strecken bietet das Racing-Game nun auch einen Online-Multiplayer-Modus inklusive spezieller Events.
Für spannende Duelle auf der Couch darf auch ein Splitscreen-Modus nicht fehlen. Auf einem entsprechend großem Fernseher können sogar vier Spieler im lokalen Koop problemlos gegeneinander antreten. Neben klassischen Rennen bietet "Crash Team Racing Nitro-Fueled" außerdem verschiedene Battle-Modi, bei denen Du mit Power-Ups in Arenen mit anderen Spielern um den Sieg ringst.
- Release: 20. Juni 2019
- Entwickler: Beenox
- Empfohlen für: Fun-Racer-Fans mit Herz für Beuteldachse
2. "Gran Turismo 7"
Die "Gran Turismo"-Reihe setzte schon auf der PS1 Maßstäbe in Sachen Realismus und Grafik. Mit "Gran Turismo 7" erschien im März 2022 der neueste Ableger für PS4 und PS5. Auch dieses Mal strotzt das Spiel vor Realismus – mit über 400 lizenzierten Fahrzeugen, einer riesigen Streckenauswahl und einem Fahrverhalten, wie es von echten Autos zu erwarten ist.
Während die meisten Entwickler bei PS4-Rennspielen den Splitscreen aus ihren Spielen entfernt haben, ist sich "Gran Turismo 7" treu geblieben. Das Besondere am Splitscreen-Modus ist das HUD mit vielen technischen Details: Unterhalb des Spielbildschirms werden nützliche Informationen zur Tankfüllung, Reifenabnutzung oder zum ABS angezeigt.
- Release: 4. März 2022
- Entwickler: Polyphony Digital
- Empfohlen für: Simulationsfanatiker
3. "Hot Wheels Unleashed"
In "Hot Wheels Unleashed" bretterst Du mit lizenzierten Hot Wheels-Fahrzeugen über eine Vielzahl abwechslungsreicher Strecken. Wie schon bei der Spielzeugvariante erwarten Dich auch im Spiel Loopings, Beschleunigungsstreifen und verschiedene Hindernisse. Eine realistische Fahrphysik solltest Du von "Hot Wheels Unleashed" nicht erwarten, denn hier steht arcadiger Fahrspaß im Mittelpunkt.
Neben einem Strecken-Editor und einem Online-Multiplayer gibt es auch einen lokalen Splitscreen-Modus, bei dem Du Dir spannende Kopf-an-Kopf-Duelle mit Deinen Freunden liefern kannst.
- Release: 30. September 2021
- Entwickler: Milestone
- Empfohlen für: Fun-Racing-Liebhaber und Sammler der Hot Wheels-Autos
4. "F1 2021"
Bei echten Formel-1-Fans darf das offizielle Game "F1 2021" nicht in der Sammlung fehlen. Im Spiel könnt ihr mit den originalen Rennwagen über die bekannten Strecken aus der Formel-1-Saison brettern. Im Singleplayer greift ihr entweder im Story-Modus nach den Sternen oder führt im Modus "My Team" euer eigenes F1-Team an die Spitze des Rennsports.
Wer lieber gegen Gegner aus Fleisch und Blut antreten möchte, kann sich in den vielen Multiplayer-Modi austoben. Ein Splitscreen-Modus für spannende Rennduelle auf der Couch ist natürlich ebenfalls vorhanden.
- Release: 13. Juli 2021
- Entwickler: Codemasters
- Empfohlen für: Hobby-Formel-1-Piloten
5. "Team Sonic Racing"
Wenn Du Segas blauen Igel lieber magst als Sonys abgedrehten Beuteldachs Crash Bandicoot, dann ist "Team Sonic Racing" die perfekte Wahl für Dich. Der Fun-Racer macht mindestens genau so viel Spaß wie "Crash Team Racing Nitro-Fueled" und unterstützt ebenfalls bis zu vier Spieler im lokalen Splitscreen.
"Team Sonic Racing" bringt im Vergleich zu anderen Fun-Racern noch eine Besonderheit mit: einen Fokus auf kooperatives Gameplay. Natürlich kannst Du ganz klassisch 1vs1-Modus im Splitscreen gegen Deine Freunde antreten. Ihr könnt aber auch gemeinsam als Team gegen computergesteuerte Gegner antreten. Am Ende eines Rennens zählt dann nicht Deine Einzel-, sondern die komplette Teamleistung. Ihr müsst euch in den Rennen also gegenseitig unterstützen, Power-Ups teilen und gemeinsam für den Grand-Prix-Sieg arbeiten.
- Release: 21. Mai 2019
- Entwickler: Sega
- Empfohlen für: Sonic-Fans mit Benzin im Blut
6. "Wipeout Omega Collection"
Die "Wipeout Omega Collection" beinhaltet die Remaster von "Wipeout HD" und "Wipeout 2048". Das Besondere an dieser Rennspielserie ist das Setting in der Zukunft. Hier jagst Du nicht mit normalen Rennwagen, sondern mit schwebenden Schiffen, die enorm hohe Geschwindigkeiten erreichen können, über futuristische Strecken.
Ähnlich wie bei "Mario Kart" werden die Rennen mit Power-Ups noch etwas interessanter gestaltet. Doch Vorsicht: Die Schiffe haben in "Wipeout" eine Lebensanzeige. Sinkt diese auf null, explodiert Dein Schiff und das Rennen ist vorbei. Durch die Power-Ups und die enorm hohe Geschwindigkeit macht die "Wipeout Omega Collection" im Splitscreen gegen Freunde besonders viel Spaß.
- Release: 6. Juni 2017
- Entwickler: EPOS Game Studios
- Empfohlen für: Geschwindigkeits-Junkies
7. "Horizon Chase Turbo"
"Horizon Chase Turbo" erinnert mit seinem Retro-Stil stark an Racing-Games aus den 80er- und 90er-Jahren. Schnapp Dir mit Deinem Spielpartner einen heißen Schlitten und jage zu stylischen Synthesizer-Klängen über Pisten aus der ganzen Welt. Die 16-Bit-Polygongrafik versprüht in Kombination mit den knallbunten Neonfarben einen ganz speziellen Retro-Charme.
"Horizon Chase Turbo" dürfte mit seinem simplen Gameplay auch Fans von Arcade-Racern sehr gut gefallen. Vor dem Start musst Du nicht lange an Deinem Auto für perfekte Fahreigenschaften herumbasteln. Such Dir einfach einen Flitzer mit festen Eigenschaften aus und drück auf der Piste ordentlich aufs Gas.
- Release: 15. Mai 2018
- Entwickler: Aquiris Game Studio
- Empfohlen für: Retro-Fans und Synthesizer-Liebhaber
8. "Riptide GP: Renegade"
"Riptide GP: Renegade" zeigt, dass Renn-Action nicht zwangsläufig auf der Straße stattfinden muss. In dem Spiel düst Du mit Hydrojets durch wilde Gewässer, Kanäle und auch mal über Streckenabschnitte, auf denen sich gar kein Wasser befindet. Auf den interaktiven Strecken musst Du Hindernissen ausweichen und bei Sprüngen Tricks ausführen, um Deine Boost-Anzeige zu füllen. Das Spiel verfügt über einen Karriere-Modus, bei dem Du Erfahrung und Geld sammeln kannst, um Deinen Fahrer und Deinen Hydrojet zu verbessern.
Richtig viel Spaß macht das Spiel aber erst im Multiplayer. Auch "Riptide GP: Renegade" zählt zu den PS4-Rennspielen mit Splitscreen und es werden sogar bis zu sechs Spieler unterstützt.
- Release: 26. Juli 2016
- Entwickler: Vector Unit
- Empfohlen für: "Wave Race"-Nostalgiker mit vielen Freunden