Ein neues Update für die PS4, das sich momentan noch in der Testphase befindet, soll einen ganzen Schwung neuer Funktionen mit sich bringen. Besonders spannend ist das so genannte "Suspend/Resume"-Feature, das bereits zum Start der Konsole 2013 angekündigt wurde.
Das Update 2.50 trägt den Codenamen "Yukimura". Ein genaues Releasedatum hat Sony auf seinem Blog noch nicht bekannt gegeben, wir rechnen aber mit einer Veröffentlichung im April. Wichtigste Neuerung von "Yukimura" ist die neue Funktion Suspend/Resume. Sie soll es ermöglichen, pausierte Spiele noch schneller und bequemer fortzusetzen, wenn man das nächste Mal an der Konsole sitzt. Um ein Spiel zu unterbrechen, muss man die PS4 künftig nur noch in den Ruhezustand versetzen. Beim nächsten Hochfahren der Konsole startet man sein Spiel dann direkt an der Stelle, an der man es zuletzt verlassen hatte. Die neue Pause-Funktion soll von nahezu allen erhältlichen PlayStation 4-Titeln unterstützt werden.
Spiele mit 60 fps streamen
Weitere Neuerungen: Via Remote Play und Share Play wird man seine Spiele künftig mit 60 fps streamen können, sofern das entsprechende Game diese Bildwiederholungsrate unterstützt. Seine Lieblingsmomente kann man zudem auch direkt auf Dailymotion teilen. Eine verbesserte Suche findet Freunde auf Facebook, die einen PSN-Account haben, zudem werden User die Bildschirmanzeigen der PS4 ganz an ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse anpassen können, indem sie etwa eingeblendete Texte vergrößern oder den Kontrast erhöhen. Das dürfte eine große Hilfe für Spieler mit Sehbeeinträchtigungen sein.
Mit dem Update können bestehende Unter-Accounts auch direkt an der PS4 zu einem Hauptkonto umgewandelt werden. Das geht bislang nur online. Und: Wenn man eine Trophäe erspielt, macht die PlayStation 4 automatisch einen Screenshot der Großtat. Der kann dann direkt mit den Freunden geteilt werden. Spiele, die eine Komplettierungsrate von 0 Prozenthaben, lassen sich mit "Yukimura" endlich einfach aus der Trophäenliste entfernen.