Zur Abwärtskompatibilität der PS5 sind noch viele Fragen offen. Sicher ist, dass die Next-Gen-Konsole PS4-Spiele wiedergibt – aber was ist mit Games der PS1, PS2 und PS3? Ubisoft hat kürzlich auf einer Support-Seite behauptet, dass die PS5 nur PS4-Games abspielen kann. Mittlerweile ist die Aussage aber wieder verschwunden.
Ursprüngliche Meldung: Die besagte Support-Seite, auf der Ubisoft die Behauptung aufgestellt hat, behandelt das Thema Abwärtskompatibilität eigentlich nur am Rande. Vielmehr will der Publisher zeigen, welche Möglichkeiten Spieler haben, um langsam von der PS4 auf die PS5 umzusteigen. Ubisoft weist beispielsweise darauf hin, dass PS4-Spieler auch zusammen mit PS5-Spielern im Multiplayer zocken können und ein sofortiger Umstieg auf die Next-Gen-Konsole nicht zwingend nötig ist.
Als weiteren Punkt nannte der Publisher die Abwärtskompatibilität der PS5. Dazu hieß es: "Die Abwärtskompatibilität ist für unterstützte PS4-Titel verfügbar, eine Abwärtskompatibilität zu PS3-, PS2- und PS1-Titeln ist nicht möglich." Diese Aussage hat Ubisoft mittlerweile von der Support-Seite entfernt.
Hat Ubisoft unrecht?
Nun bleibt die Frage, warum die Aussage von der Seite verschwinden musste. Mit ziemlicher Sicherheit dürfte Sony die Löschung in Auftrag gegeben haben, aber aus welchem Grund? Hat Ubisoft etwa Unfug behauptet, und die PS5 ist auch zu den älteren Generationen abwärtskompatibel? Möglich. Es könnte aber auch sein, dass die Behauptung des Publishers korrekt war und nur der Zeitpunkt der Enthüllung zu früh gewählt wurde oder nicht mit Sony abgesprochen war.
Rätselraten um die Abwärtskompatibilität der PS5
Die Frage, zu welchen PlayStation-Generationen die PS5 tatsächlich abwärtskompatibel ist, hat Sony bisher geschickt umschifft. Laut aktueller Aussage soll die Konsole den Großteil der über 4.000 veröffentlichten PS4-Games abspielen können. Zum Release der PS5 sollen die 100 meistgespielten Titel für die Konsole optimiert sein. Angaben zu Spielen aus früheren Generationen hat Sony bisher aber nicht getätigt.
Microsoft kommuniziert hier deutlich transparenter. Das Unternehmen gab im Mai bekannt, dass es für die Xbox Series X bereits zum Release "Tausende Spiele" geben werde – dank Abwärtskompatibilität. Die Xbox Series X unterstützt auch Games der ersten Xbox-Generation und ist damit wirklich komplett abwärtskompatibel.
Spiele für PS3, PS2 und PS1 könnten aus der Cloud kommen
Auch wenn es angesichts der Behauptung von Ubisoft eher düster um die Abwärtskompatibilität der PS5 zu früheren Generationen aussieht, gibt es noch Hoffnung: Die Spiele der alten Generationen könnten per Cloud-Gaming auf der Konsole spielbar sein.
Falls sich Sony wirklich für diese Methode entscheidet, könnte man die Konsole nicht als komplett abwärtskompatibel bezeichnen. Aber solange sich die Klassiker in irgendeiner Weise zocken lassen, spielen Begriffe doch keine Rolle, oder?