PS5-Controller: Neue Knöpfe & verstellbare Griffe in Patent zu sehen

ps5-playstation-5-konzept-turn-on-controller-konsole
PS5-Konzept: Was können die Controller der nächsten PlayStation?

Ein neu veröffentlichtes Patent zeigt Funktionen, mit denen sich der Controller der PS5 deutlich vom aktuellen DualShock 4 unterscheiden würde: Zusätzliche Tasten erlauben mehr Kontrolle im Spiel, während spezielle Schalter die Griffe des Gamepads verlängern können.

Das Gebrauchsmuster-Patent von Sony wurde von Lets Go Digital entdeckt und könnte den Controller der PS5 zeigen, die im kommenden Jahr auf den Markt kommt. Vier neue Knöpfe hinten auf dem Controller, jeweils zwei auf jeder Seite, sind darauf zu sehen. Die kleineren davon sind wiederum mit zwei Tasten an der Unterseite des Gamepads verbunden, durch die sich die Länge der Griffe auf Wunsch verlängern lässt.

Neue Tasten an der Rückseite für mehr Spielkontrolle

Die anderen neuen Rücktasten sind für die Spielsteuerung vorgesehen und scheinen damit der Funktion des kürzlich vorgestellten Rücktasten-Ansatzstückes für die PS4 zu entsprechen – nur eben auf der PS5. Ansonsten sieht der patentierte Controller dem aktuellen Modell sehr ähnlich, auffällig ist das Fehlen der PlayStation-Taste in der Mitte des Steuergerätes.

PS5 Controller Patent fullscreen
Die zwei kleineren Tasten stehen mit Knöpfen an der Unterseite in Verbindung. Bild: © Lets Go Digital 2019
PS5 Controller Patent fullscreen
Die Länge der Griffe lässt sich damit individuell einstellen. Bild: © Lets Go Digital 2019
PS5 Controller Patent
PS5 Controller Patent

Nach einem exklusiven Termin bei Sony hatte ein Wired-Reporter bereits im Oktober bestätigt, dass der PS5-Controller dem DualShock 4 sehr ähnlich sei. Wichtig: Bei dem Patent handelt es sich ausdrücklich nicht um ein finales Design, daher könnte der fertige PS5-Controller auch auf die genannten Features verzichten.

Lassen sich PS4-Controller auch an der PS5 verwenden?

Interessant ist vor allem die Idee, anpassbare Größe zu bieten. Eine solche Funktion steht wohl bei den meisten Spieler nicht unbedingt ganz oben auf der Prioritätenliste. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass sich das Patent auf eine Art Pro-Controller für die PS5 bezieht und nicht auf das Standardmodell, dass der nächsten PlayStation beiliegt.

Ebenfalls interessant ist das Patent in Hinblick auf das neue Rücktasten-Ansatzstück für den PS4-Controller: Könnte es darauf hindeuten, dass bisheriges Zubehör kompatibel zur PS5 sein wird und mit den nachrüstbaren Zusatztasten auch an der neuen Konsole verwendet werden kann?

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sony PlayStation 5

close
Bitte Suchbegriff eingeben