Parallel zur Veröffentlichung erster Details zur PS5 hat Sony offenbar Entwicklerversionen der neuen Konsole an Spiele-Hersteller verschickt. Ein mittlerweile gelöschter Tweet nannte nun Daten zur GPU-Power der PS5-Dev-Kits.
Twitter-User Benji-Sales ist als Branchen-Insider eine zuverlässige Quelle, vor allem wenn es um Marketing-Fragen rund um das Thema Gaming geht. Nun hat er laut Gamerant einige bisher unbestätigte Details zu den Specs der PS5-Dev-Kits genannt, die mittlerweile wohl von Sony an Dritthersteller versandt wurden. Dass er den entsprechenden Tweet später wieder löschte, ist zumindest untypisch für seinen Account.
Grafik-Leistung: PS5-GPU angeblich mit fast 13 Teraflops
Den gelöschten Informationen zufolge läuft die Entwicklerversion der PS5 mit einer GPU-Leistung von fast 13 Teraflops. Zusammen mit einer Zen-2-CPU und "(hoffentlich) einer Tonne ultra-schnellem RAM" sei die PS5 damit "ein Biest". Der Insider wies darauf hin, was Studios wie Naughty Dog, Guerilla, Santa Monica und Insomniac bereits aus der PS4 mit ihren 1,84 Teraflops herausholen konnten.
Googles Cloud-Gaming-Service Stadia soll offiziellen Angaben zufolge mit 10,7 Teraflops operieren. Es scheint also, als könne Sony diese Leistung mit der PS5 toppen.
Insider löscht Tweet mit PS5-Specs: "Oops"
Der entsprechende Tweet kursiert noch als Screenshot im Internet. Benji-Sales löschte die Postings wieder und bat darum, seine Aussagen zu ignorieren. Er würde so etwas nicht wieder tun – es scheint fast, als sei dieser Hinweis als Entschuldigung an seine gut informierten Quellen gerichtet. Ohne diese ist ein Insider bekanntlich nicht mehr viel wert.