Bis zum Release der PS5 wird wohl mindestens noch ein Jahr vergehen. Ein YouTuber konnte aber nicht mehr so lang warten und hat sich selbst eine PlayStation 5 gebaut – beziehungsweise einen PC, der den Spezifikationen der Konsole sehr nahe kommen dürfte. Für eine Leistungseinschätzung reicht der aber aus.
Um sich ein Bild von der potenziellen Leistung der PS5 verschaffen zu können, besorgte sich der Tech-YouTuber Austin Evans einen Prozessor und einen Grafikprozessor, die mit der Hardware der PS5 vergleichbar sind, und schraubte sich daraus ein ganz eigene Konsole. Damit testete er, ob Sonys Konsole in der Lage sein wird, eine 4K-Auflösung bei 60 Hertz zu bieten.
Zusammenstellung basiert auf vergleichbarer Hardware
Wie wir bereits vom Entwickler-Chef der PS5 erfahren haben, kommt die Konsole mit einem AMD-Ryzen-Prozessor der dritten Generation mit acht Kernen. Dieser wird laut Evans ungefähr mit dem von ihm verwendeten Ryzen 7 3700X vergleichbar sein. Weiterhin verwendete er für den Nachbau eine Radeon-RX-5700-Grafikkarte. Das ist AMDs erste Grafikkarte, die auf der neuen Navi-Architektur aufbaut. Chips dieser Architektur sollen auch bei der PS5 und Xbox Scarlett zum Einsatz kommen.
Da es bisher noch keine Daten zum Arbeitsspeicher und dem SSD-Modell der PS5 gibt, verwendet der YouTuber 16 GB DDR4-RAM und eine SSD mit Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 5.000 MB pro Sekunde – laut Evans das Maximum, das er sich bei der PS5 vorstellen könne.
60 Frames bei 4K sind drin!
Zunächst testete Evans seine Konfiguration unter optimalen Voraussetzungen mit guter Belüftung und unter Vollast. Anschließend taktete er das System jedoch herunter, um die kompakte Bauweise und andere Limitierungen von Konsolen zu simulieren.
Ein erster Test mit "Metro Exodus" führte noch zu Abstürzen, "Mittelerde: Schatten des Krieges" bekam der Tüftler jedoch mit guten Werten zum Laufen: mehr als 60 Frames bei einer 4K-Auflösung, allerdings nur auf mittlerer Detailstufe. Bei Verwendung einer Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) lief das Game sogar mit 155 Bildern pro Sekunde.
Natürlich zeigt Evans Versuch nur, was die PS5 theoretisch leisten könnte. Sicherlich lässt sich sein Aufbau nicht exakt auf die Konsole übertragen, er zeigt jedoch, dass 60 Bilder pro Sekunde bei einer 4K-Auflösung drin sind – und bei niedriger Auflösung sogar noch weitaus mehr FPS.