PS5 mit beeindruckender Leistung: AMD bestätigt Infos zur Hardware

Konzeptbild: Die PS5 kommt mit viel mehr Grafik-Power.
Konzeptbild: Die PS5 kommt mit viel mehr Grafik-Power. Bild: © Instagram / zeuqs7 2018

Auf der Computex 2019 in Taipeh gab Hersteller AMD nun weitere Infos zur Grafik-Hardware der PS5 bekannt: Sony hatte für die nächste Konsolengeneration bereits bestätigt, mit Ryzen-Zen-2-Prozessor und Navi-Grafikchip zu arbeiten, neue Details versprechen nun eine außerordentliche Leistung.

Bei der neuen Navi-Grafikeinheit wird nicht, wie etwa bei der Vega-Grafikkartengeneration, die GCN-Architektur verwendet. Stattdessen hat AMD die sogenannte RDNA-Architektur entwickelt, welche die nächste GPU-Generation antreiben soll und speziell für Gaming-Anwendungen optimiert wurde. Laut Twistedvoxel sprach AMD auf der Präsentation von einem völlig neuen Design der Compute Units und einem neuen Cache-Aufbau.

PS5-GPU: Über 50 Prozent mehr Leistung pro Watt als Vega

Die Leistung pro Watt soll gegenüber dem Vorgänger Vega um mindestens 50 Prozent höher ausfallen, die Leistung pro Takt (IPC) steige um mindestens 25 Prozent an. Die Custom-Varianten für die PS5 sollen auf gleiche Weise von den Verbesserungen der kommenden Radeon-Generation profitieren wie die Desktop-Grafikkarten. Auf der Messe zeigte AMD-CEO Lisa Su auch bereits eine erste Version der neuen Navi-Grafikkarte, die im 7-Nanometer-Verfahren gefertigt wird.

Vorteile der RDNA-Architektur in der Übersicht:

  • 1,5-fache Leistung pro Watt gegenüber vorheriger Architektur
  • 1,25-fache Leistung pro Takt gegenüber vorheriger Architektur
  • Neues Design der Compute Unit mit verbesserter Effizienz und höherer IPC ("Instruktionen pro Zyklus")
  • Multi-Level-Cache-Hierarchie mit reduzierter Latenz, höherer Bandbreite & niedrigerem Energieverbrauch
  • Verbesserte Grafik-Pipeline, optimiert auf Leistung pro Takt & hohe Taktzahlen

Auch Xbox setzt auf AMD: Weitere Details wohl zur E3 2019

Weitere Details zu den AMD-Grafikeinheiten für die PS5 will der Hersteller auf der E3 2019 in Los Angeles enthüllen, die Anfang Juni stattfindet. Erste Details zum Grafikchip waren bereits im Januar geleaket. Auch Microsoft setzt bei der nächsten Generation der Xbox auf AMD-Hardware, auf der großen Pressekonferenz des Unternehmens könnten daher ebenfalls weitere Infos auftauchen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sony PlayStation 5

close
Bitte Suchbegriff eingeben