Für Gaming-Fans ist 2020 ein besonderes Jahr: Mit PS5, Xbox Series X und Xbox Series S erscheinen neue Spielekonsolen. Welche Vorteile haben sie jeweils und welche soll man sich kaufen? Anhand unserer Tests vergleichen wir die nächste PlayStation und die neue Xbox miteinander.
Was ist besser, PS5 oder Xbox Series X? Viele Gamer fragen sich, welche der beiden neuen Konsolen sie sich kaufen sollen. Sony und Microsoft geben ihre neue Hardware in kurzem Abstand zueinander in den Verkauf. Wer PS5 und Xbox Series X nicht beide kaufen kann oder will, fragt sich daher zurecht, welche Konsole die bessere ist. Wir wagen den Vergleich.
- Design: Welche Konsole überzeugt auch äußerlich?
- Controller: Welches Gamepad wird das bessere?
- Spiele: Bleibt es bei Auswahl vs. Exklusivität?
- Service: Was können die neuen Konsolen noch?
- Leistung: Ist die Xbox Series X wirklich stärker als die PS5?
- Preis: Was kosten PS5 und Xbox Series X?
- Fazit: Neue Xbox oder PS5 – was ist denn nun besser?
Design: Welche Konsole überzeugt auch äußerlich?
Microsoft hat sich bei der Xbox Series X für ein simples Design entschieden: Die neue Spielkonsole ist ein schwarzer Quader mit einem Lüftungsgitter auf der Oberseite, durch das ein grünes Licht scheint. Als besonders mutig lässt sich das Design nicht bezeichnen, aber die Schlichtheit birgt auch eine gewisse Ästhetik. Die neue Xbox ist einem Gaming-PC also auch äußerlich ähnlicher.
Mit der Xbox Series S bringt Microsoft noch eine Alternativ-Konsole mit reduzierter Grafikleistung auf den Markt, die dafür aber rund 200 Euro günstiger ist. Sie fällt optisch ebenfalls zweckmäßig aus und erinnert an die Xbox One S. Allerdings ist sie ein gutes Stück kleiner.

Sonys PS5 ist im Design dagegen auffällig futuristisch. PlayStation-Fans erwartet ein regelrechter Raumschiff-Look in Weiß, Schwarz und mit Lichtakzenten. Die leicht asymmetrische Form macht es einigen Gamern vielleicht schwerer, die neue Konsole in ihrem TV-Möbel unterzubringen – auch, weil die PS5 verhältnismäßig groß ausfällt. Sie lässt sich auch wieder horizontal betreiben, außerdem erscheint mit der PlayStation 5 Digital Edition eine Variante ohne Disc-Laufwerk, die etwas schmaler ist.
Xbox Series X oder PS5, was ist besser? Geschmacksache! Bevorzugst Du eine Spielekonsole, die dezent in Dein TV-Möbel passt, ohne groß aufzufallen, sind Xbox Series X oder S die richtige Wahl. Die PS5 ist dagegen ein Design-Statement, das unübersehbar in Deinem Wohnzimmer thront.
Controller: Welches Gamepad ist das bessere?
Beim Gamepad wird die Xbox Series X keine großen Überraschungen bieten: Der Controller der nächsten Microsoft-Konsole ähnelt dem aktuellen Xbox Wireless Controller stark. Er ist allerdings etwas kleiner und liegt noch besser in der Hand. Neu ist dazu ein Share-Button in der Mitte unter der Xbox-Taste. Die Controller der Xbox One sind komplett kompatibel. Microsoft setzt darauf, das Steuergerät, das die Fans kennen und lieben, weiter zu verbessern. Innovation hat keine Priorität.

Der Controller zur PlayStation 5 trägt den Namen DualSense. Sony scheint schon mit dem Namen ein Zeichen setzen zu wollen: Seitdem 1997 eine überarbeitete Version des Gamepads für die erste PlayStation eingeführt wurde, trugen alle Sony-Controller den Namen DualShock. Der DualSense soll ein neuartiges Spielerlebnis ermöglichen und setzt auf einen innovativen Look.

Folgende Features sind neu:
- Verbesserte und genauere Vibration (haptisches Feedback)
- L2- und R2-Tasten geben je nach Situation unterschiedlich starken Widerstand (adaptive Trigger)
- Eingebautes Mikrofon, das auf Wunsch anstatt eines Headsets verwendet werden kann (Headset-Anschluss ist trotzdem vorhanden)
Xbox Series X oder PS5, was ist besser? Es scheint, als ob Microsoft auf Verbesserung des Bekannten setzt und Sony zumindest begrenzt auf Innovation. Neuartige Spielerlebnisse bekommst Du daher eher mit dem DualSense, vor allem die adaptiven Trigger überzeugen im Test. Wie oft die neuen Features letztlich von Spielen genutzt werden, muss sich aber noch zeigen.
Spiele: Bleibt es bei Auswahl vs. Exklusivität?
Was die Spiele-Auswahl angeht, hat Microsoft viel getan, um die Xbox attraktiver zu machen: Der Xbox Game Pass bietet eine attraktive Spielebibliothek zum Abopreis und neue Entwicklerstudios wurden übernommen – darunter zuletzt der Publisher Bethesda Softworks mit Spielemarken wie "The Elder Scrolls", "Fallout" und "Doom". Insgesamt setzt Microsoft weniger auf Exklusivtitel, die nur auf der Xbox laufen, sondern auf ein breites Angebot, das auch auf Windows-PCs und (via Cloud Gaming) auf Smartphones läuft. Der Game Pass wird außerdem ab Ende 2020 ohne Aufpreis auch Titel der Bibliothek EA Play enthalten. Zu einem übersichtlichen Preis kannst Du auf Xbox Series X und S also sehr viele Games spielen.

Die aktuelle Konsolengeneration dominiert Sonys PlayStation in Sachen Konsolen-Verkaufszahlen nicht zuletzt wegen starker Exklusivspiele: Um einige der interessantesten Singleplayer-Games der vergangenen Jahre zu spielen, benötigt man zwingend eine PS4. Auch die PlayStation 5 lockt mit exklusiven Inhalten. Sony hat bereits einige Spiele vorgestellt. Viele davon sind zumindest für einen bestimmten Zeitraum nach Release ausschließlich auf der PS5 spielbar. Von Sonys eigenen Studios kommen Games wie "Marvel's Spider-Man: Miles Morales" und "Horizon Forbidden West" sowie "Ratchet & Clank Rift Apart". Letzteres wird exklusiv für PlayStation 5 erhältlich sein, die anderen beiden kommen auch noch auf PS4. So oder so: eine Playstation brauchst Du für die Games.
Xbox Series X oder PS5, was ist besser? Microsoft und Sony setzen auf unterschiedliche Strategien: Die PS5 soll sich wieder durch exklusiv spielbare Blockbuster verkaufen, während Microsoft in diesem Bereich noch aufzuholen versucht. Mit dem Xbox Game Pass setzt der Hersteller aber auf Spiele-Vielfalt zum günstigen Abo-Preis. Hier musst Du entscheiden, was Dir wichtiger ist.
Service: Was können die neuen Konsolen noch?
Microsofts xCloud erweitert den Service rund um die Spielekonsole deutlich: Im Paket mit der Spielebibliothek Xbox Game Pass und den kostenpflichtigen Online-Features von Xbox Live Gold bietet xCloud im Xbox Game Pass Ultimate ein äußerst preisgünstiges Abo-Paket, mit dem Du nicht einmal eine Konsole oder einen PC brauchst, um Xbox-Spiele zu zocken. Bisher lässt sich der Cloud-Gaming-Dienst aber ausschließlich über Android-Geräte nutzen, da Apple sich gegen entsprechende Services sperrt.

Sony besitzt mit PlayStation Now den Cloud-Gaming-Dienst mit den meisten Kunden. Zuletzt fügte das Unternehmen dem Angebot auch neuere Exklusivspiele hinzu und senkte den Abopreis. Abonnenten des Online-Services PS Plus erhalten zu den monatlich kostenfreien Spielen zusätzlich Zugriff auf eine Bibliothek von etwa 18 Games der PS4-Generation, der PS Plus Collection. Enthalten sind Titel wie "The Last of Us Remastered", "God of War", "Resident Evil 7" oder "Monster Hunter World". Das ist eine gute Auswahl zum Start, an das vielfältige Angebot des Xbox Game Pass kommt sie aber nicht heran.

Xbox Series X oder PS5, was ist besser? Im Grunde sieht es danach aus, dass sich die Zusatzdienste von PS5 und Xbox Series X wenig voneinander unterscheiden. Bisher hat Microsoft hier aber die Nase vorn: Der Game Pass enthält zum günstigen Preis über 100 Spiele, darunter alle Microsoft-Eigenproduktionen ab Release.
Leistung: Ist die Xbox Series X wirklich stärker als die PS5?
Die Xbox Series X verfügt über mehr Grafikleistung. Der GPU der Konsole stehen 12 Teraflops Rechen-Power zur Verfügung. Als Hauptprozessor steht eine AMD-Zen-2-CPU mit acht Rechenkernen und einer Taktfrequenz von 3,8 GHz bereit. Schneller NVMe-SSD-Speicher sorgt für geringe Ladezeiten und Hardware-basiertes Raytracing erzeugt realistische Lichtberechnungen. Die Xbox Series X ist mehr als doppelt so stark wie die Xbox One X.
Die Xbox Series S ist in Sachen Grafikleistung deutlich schwächer ausgestattet, muss aber auch keine 4K-Auflösung liefern. Auf Bildschirmen mit 1440p-Maximalauflösung soll sie ansonsten identische Leistung bringen.

Die PS5 bringt eine Grafikleistung von 10,28 Teraflops. Die CPU der neuen PlayStation verfügt über acht Zen-2-Kerne bei 3.5 GHz, das besondere Highlight ist laut Sony der spezielle SSD-Speicher der Konsole. Dieser ist außergewöhnlich schnell und soll Spieleentwicklern mithilfe besonderer Schnittstellen die Umsetzung von innovativem Gameplay ermöglichen. Allerdings werden es sich wohl nur die Sony-Studios leisten können, ihre Games speziell für die PS5 zu optimieren.

Xbox Series X oder PS5, was ist besser? Die Xbox Series X verfügt über die stärkeren Systemkomponenten. Die spezielle Systemarchitektur der PS5 kann voraussichtlich nur von den Sony-Studios komplett ausgereizt werden. 4K-Auflösung mit 60 FPS ist in der neuen Generation allerdings auf beiden Konsolen der neue Standard.
Preis: Was kosten PS5 und Xbox Series X?
Die Xbox Series X ist seit dem 10. November für 499 Euro verfügbar. Der Preis ist in Anbetracht der verbauten Technik günstig. Die Xbox Series S, das preiswertere Modell mit schwächerer Grafikleistung, weniger Arbeitsspeicher, kleinerem SSD-Speicher und ohne Disk-Laufwerk ist ebenfalls bereits im Handel. Bei 1440p-Auflösung soll diese aber ein vergleichbares Spielerlebnis wie die Xbox Series X bieten. Ihr Preis: 299 Euro.
Xbox Series X oder PS5, was ist besser? Preislich sind die Konsolen auf gleichem Niveau. Sparfüchse bekommen mit der Xbox Series S, für 299 Euro das günstigste Next-Gen-Erlebnis, verzichten aber auf 4K-Auflösung sowie ein Disk-Laufwerk und müssen mit wenig internem Speicher auskommen. Für 100 Euro mehr ist die PS5 ohne Laufwerk zu haben, die ansonsten keine Leistungsunterschiede zur "großen" Playstation-Version hat.
Fazit: Neue Xbox oder PS5 – was ist denn nun besser?
Unsere ausführlichen Testberichte zu den neuen Konsolen:
Die Xbox Series X ist auf dem Papier die leistungsstärkere Konsole. Aber: Leistungsdaten sind nur ein Aspekt und letztlich kommt es auch darauf an, auf welcher Plattform die interessanteren Spiele erscheinen. Zum jetzigen Stand sieht es danach aus, dass Xbox Series S und X in Verbindung mit dem Xbox Game Pass für alle Spieler die bessere Wahl sind, die viele Spiele zocken wollen und denen PlayStation-Exklusivspiele egal sind.
Wer die gefeierten PlayStation-Blockbuster der letzten Jahre mochte und deren Spielzeit gern voll ausreizt, braucht dagegen die PS5: Sony steckt massig Ressourcen in diese Qualitäts-Produktionen und so schnell wird Microsoft hier trotz zahlreicher Studiokäufe in den letzten Monaten nicht gleichziehen.
Wer einen einigermaßen gut ausgestatteten Gaming-PC besitzt, kann auf die Xbox in Sachen Spieleauswahl ebenfalls verzichten und hat trotzdem Zugriff auf den Game Pass. Eine PS5 ist hier die sinnvollere Ergänzung. Für Konsolen-Fans, die alles spielen wollen, bietet sich die vergleichsweise günstige Kombination aus PS5 und Xbox Series S an.