PS5 schafft 4K bei 120 FPS – sagt der PlayStation-CEO

Konzeptbild: Was kann die PS5?
Konzeptbild: Was kann die PS5? Bild: © Youtube / VR4Player.fr 2019

Seit einigen Wochen lässt Sony immer wieder neue Details zur PS5 durchsickern. Auf der wichtigen Spielemesse E3 2019 in der nächsten Woche ist der PlayStation-Hersteller zwar nicht vertreten. Trotzdem sorgt die Konsole, die voraussichtlich im nächsten Jahr auf den Markt kommt, laufend für Schlagzeilen. Ein neues Interview verrät nun Details zu Auflösung und Bildwiederholrate.

Die nächste Sony-Konsole, die eigentlich noch nicht offiziell als PS5 bezeichnet wird, soll eine UHD-4K-Auflösung bei bis zu 120 Hertz darstellen können. Das bestätigte PlayStation-Geschäftsführer Jim Ryan in einem neuen Interview gegenüber CNET. Weitere Details zur nächsten PS5 wollte er darin noch nicht preisgeben, man stehe aber erst am "Anfang eines Enthüllungs-Prozesses".

PS5: Theoretisch auch 8K mit 60 FPS möglich

Mit einem Ausgangssignal von 120 Hertz liegt die Bildwiederholrate der PS5 weit über der aktuell gängiger TV-Geräte. Vermutlich wird die nächste PlayStation auch niedrigere Auflösungen mit höherer FPS-Zahl und höhere Auflösungen mit niedrigerer FPS-Zahl darstellen können. Sollte die nächste PlayStation mit einem HDMI-2.1-Ausgang ausgestattet werden, wäre zumindest theoretisch eine 4K-Ausgabe bei bis zu 120 Hz und 8K-Ausgabe mit bis zu 60 Hz möglich.

AMD kündigte weitere PS5-Daten für E3 2019 an

Zuletzt hatte der Hardware-Zulieferer AMD bestätigt, dass die GPU der PS5 mindestens 50 Prozent mehr Leistung pro Watt bringen soll als die vorangegangene AMD-Generation Vega, deren Technologie in der PS4 Pro Anwendung fand. Die Leistung pro Takt soll um mindestens 25 Prozent höher sein. Auf der wichtigen E3 2019 will AMD weitere technische Details zur PS5 veröffentlichen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sony PlayStation 5

close
Bitte Suchbegriff eingeben