Das Gameplay der PS5 über den PC zu streamen bietet Vorteile gegenüber direktem Livestreaming von der PlayStation 5. Allerdings ist es auch etwas aufwendiger, und Du benötigst zusätzliche Hardware. Wir erklären, wie Du mit der PS5 am PC auf Twitch oder YouTube live gehst und was du dafür brauchst.
Wenige Handgriffe genügen, um direkt von der PlayStation 5 live zu Plattformen wie Twitch oder YouTube zu streamen. Allerdings wirkt eine andere Variante weitaus professioneller: Mit der PS5 über den PC zu streamen erlaubt es Dir zum Beispiel, eine andere Webcam als die offizielle PlayStation-Kamera zu verwenden, wenn Du Dein Bild mit übertragen willst. Du kannst Deinen Livestream dann auch mit dekorativen und informativen Overlays aufhübschen und verschiedene Streaming-Tools nutzen, die es hauptsächlich für den PC gibt.
Wie Du Bild und Ton von der PS5 zum PC und von dort aus ins Internet streamst, erklären wir Dir in diesem Ratgeber.
- PS5 zum PC übertragen: Dieser Schritt ist wichtig!
- PS5 auf PC streamen: Diese Hardware brauchst Du
- PS5-Ton gleichzeitig hören und live streamen
- Gameplay der PS5 über den PC ins Netz streamen
- Zusammenfassung
PS5 zum PC übertragen: Dieser Schritt ist wichtig!
Zunächst muss das PS5-Gameplay irgendwie auf Deinen PC gelangen, damit der Rechner den Stream zu Twitch, YouTube oder einer anderen Streamingplattform senden kann.
Dazu solltest Du auf der PlayStation zunächst eine wichtige Einstellung vornehmen: Spielekonsolen verwenden oft HDCP-Kopierschutz, der verhindert, dass das Bild von Aufzeichnungsgeräten abgegriffen wird. Mit aktiviertem HDCP könnte das Bild schwarz bleiben, wenn Du es auf den PC überträgst. Du kannst die Funktion auf der PS5 hier abschalten: "Einstellungen > System > HDMI > HDCP aktivieren".
PS5 auf PC streamen: Diese Hardware brauchst Du
Für die Übertragung von Bild und Ton von PS5 zu PC benötigst Du eine Capturing-Hardware. In der Regel schließt Du diese per USB an den PC an, das HDMI-Kabel aus der PS5 kommt in den Eingang der Capture Card. Mit einem weiteren HDMI-Kabel schließt Du einen Bildschirm an, damit Du selbst Dein Spiel möglichst verzögerungsfrei siehst. Das Signal wird also von der PS5 durch die Capturing Card bis zu Deinem Fernseher oder Monitor durchgeschliffen.
PS5-Ton gleichzeitig hören und live streamen
Willst Du mit der PS5 über den PC streamen, musst Du dem Spielsound besondere Aufmerksamkeit widmen. Damit die Zuschauer den Ton nicht doppelt über Dein Mikrofon hören, solltest Du beim Spielen Kopfhörer verwenden. An der PS5 würdest Du sie wahrscheinlich an die Kopfhörerbuchse des DualSense-Controllers stecken oder ein PlayStation-Headset von Sony verwenden. Das Problem: Die PS5 wird den Sound dann nicht mehr über HDMI an den PC senden, weil sie immer nur ein Audio-Ausgabegerät gleichzeitig ansteuert. Der Ton fehlt dann im Livestream.
Dafür gibt es zwei Lösungen:
- Schließe Deine Kopfhörer an Deine Capturing Card an. In der Regel haben diese Geräte dafür einen Kopfhörerausgang. Du hörst dann das Tonsignal, das die Konsole an den PC schickt.
- Wird Deine Capturing Card per USB in der Version 3.0 oder höher mit dem PC verbunden, ist die Verzögerung gering genug, um Deine Kopfhörer direkt an den PC anzuschließen. Ansonsten würde der Ton nicht mehr synchron mit dem Gameplay ablaufen.
Die zweite Lösung hat einen weiteren Vorteil: Du kannst den gesamten Ton Deiner Liveübertragung hören, nicht nur das Gameplay. Verschönerst Du Deinen Stream zum Beispiel am PC mit Soundeffekten, die mit bestimmten Ereignissen im Chat einhergehen, ist das ungemein praktisch.
Gameplay der PS5 über den PC ins Netz streamen
Das Signal aus Deiner Capturing-Hardware musst Du nun in Deine Liveübertragung einbauen. Es wird also als Videoquelle in Deine Übertragungssoftware am PC eingebunden. Das funktioniert dann so, dass Du live vom PC streamst und die PS5 als zusätzliche Bildquelle in die Übertragung einblendest, etwa neben Deinem Kamerabild. Je nach Software gibt es hier verschiedene Wege, die zum Ziel führen. Wie Du einen Twitch-Livestream vom PC mit einer Streaming-Software erstellst, erklären wir in einem ausführlichen Ratgeber.
Zusammenfassung
- PS5 über PC streamen statt direkt von der PlayStation: Der Umweg ermöglicht hochwertigere Livestreams.
- Auf der PS5 muss zunächst der HDCP-Kopierschutz abgeschaltet werden, um die Übertragung zum PC zu ermöglichen.
- Du benötigst eine Capturing-Hardware, damit Du die PS5 über den PC streamen kannst. Sie fungiert als HDMI-Eingang am Computer.
- Das Signal wird dann am PC in einer Übertragungssoftware als Videoquelle in den Livestream eingebaut. Wie das geht, erfährst Du hier.