PS5 zurücksetzen, Werkseinstellungen wiederherstellen & alles löschen

ps5-controller-dualsense-konsole
PS5: So löscht Du Daten und Einstellungen von der PlayStation 5. Bild: © TURN ON 2020

Macht die PS5 Probleme, für die Du keine Lösung findest? Oder möchtest Du die PlayStation 5 wieder verkaufen und Deine Daten zuvor komplett löschen? Das Zurücksetzen der PS5 ist einfach – wir erklären die nötigen Schritte, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen oder die Konsole in den Auslieferungszustand zurückzusetzen.

Vor dem Weiterverkauf der PS5 solltest Du unbedingt Deinen Account und alle Daten von der Konsole löschen, damit später niemand Unfug damit treibt. Verhält sich die PlayStation 5 seltsam und sämtliche alternative Maßnahmen schlagen fehl, kann das Zurücksetzen der PS5 ebenfalls helfen. In diesem Fall kannst Du aber auch die Werkseinstellungen wiederherstellen, ohne Deine Daten zu löschen.

Zur Sicherheit: Erstelle erst ein PS5-Backup

Bevor Du eine der beiden Möglichkeiten wahrnimmst, solltest Du aber unbedingt vorher ein Backup erstellen, auf das Du im Notfall zurückgreifen kannst. Dazu benötigst Du ein externes USB-3.0-Laufwerk mit ausreichend Speicher. Schließe es an eine der USB-Buchsen Deiner PS5 an, danach tust Du folgendes:

Externe USB-Festplatten Jetzt kaufen bei

 

  1. Gehe in den "Einstellungen" auf "System".
  2. Wähle "Systemsoftware" und "Sichern und wiederherstellen".
  3. Unter "PS5 sichern" kannst Du auswählen, welche Daten gesichert werden sollen.
  4. Gib dem Backup einen Namen und bestätige.
ps5-einstellungen-backup fullscreen
Sichere Deine Daten auf jeden Fall vor dem Zurücksetzen der PS5! Bild: © Screenshot TURN ON 2020

Willst Du das Backup später wieder auf die PS5 aufspielen, wähle im Untermenü "Sichern und wiederherstellen" den Punkt "PS5 wiederherstellen".

Bist Du PS-Plus-Mitglied, kannst Du Spielstände auch im enthaltenen Cloud-Speicher sichern.

PS5 auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Diese Maßnahme bietet sich an, wenn andere Problemlösungen erfolglos waren, Du Deine Daten aber am liebsten auf der PS5 behalten möchtest. Wähle zunächst diese Variante, bevor Du bei Problemen wirklich alles von der Konsole löscht.

Bei PS5-Fehlern kann es auch helfen, die Datenbank der PlayStation neu aufzubauen. Falls Du das noch nicht probiert hast, lies unbedingt unseren Ratgeber zum Thema.

Nach dem Zurücksetzen der PlayStation-Konsole werden alle zuvor gemachten Einstellungen entfernt und die PS5 verhält sich, als würdest Du sie zum ersten Mal einrichten. Spielerdaten und Games bleiben aber im Speicher. Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, gehe wie folgt vor:

  1. Wähle in den "Einstellungen" den Punkt "System".
  2. Gehe nun zu "Systemsoftware" und "Optionen für das Zurücksetzen".
  3. Hier wählst Du "Standardeinstellungen wiederherstellen" und bestätigst den Vorgang.
ps5-einstellungen-wiederherstellen fullscreen
Eine Liste verrät, welche PS5-Einstellungen gelöscht werden. Scrolle mit dem rechten Stick. Bild: © Screenshot TURN ON 2020

Die PS5 startet nach einiger Zeit neu. Du kannst sie wie zuvor weiternutzen, jedoch musst Du sie nach Deinen Vorlieben erneut konfigurieren.

PS5 zurücksetzen und alle Daten löschen

Willst Du die PlayStation 5 verkaufen oder aus anderen Gründen abgeben, sichere zunächst Deine Daten (siehe oben) und lösche danach alles von der Konsole. Schließt Du den Vorgang ab, gibt es keine Möglichkeit, ihn rückgängig zu machen. Alle Benutzer, Spiele und Daten werden dabei gelöscht und alle Einstellungen zurückgesetzt. Du kannst allerdings, wie oben beschrieben, ein Backup der PS5 wiederherstellen, wenn Du es zuvor angefertigt hast. Zum vollständigen Zurücksetzen der Konsole gehst Du wie folgt vor:

  1. In den "Einstellungen" der PS5 wählst Du "System".
  2. Hier findest Du unter dem Punkt "Systemsoftware" den Eintrag Optionen für das Zurücksetzen".
  3. Gehe auf "Deine Konsole zurücksetzen" und bestätige.
ps5-zuruecksetzen-loeschen fullscreen
Der Vorgang radiert alles aus dem Speicher Deiner PS5. Bild: © Screenshot TURN ON 2020

Die PS5 startet nach einiger Zeit neu und verhält sich, wie nach dem ersten Auspacken. Nun kannst Du sie an ihren nächsten Besitzer weitergeben oder von Neuem einrichten.

Du kommst nicht weiter?

Das iPhone geht nicht an, der PC ist langsam, die PS5 hängt? SATURN und die Deutsche Technikberatung helfen weiter. Telefonisch oder bei Dir zu Hause. Mehr erfahren.

Zusammenfassung

  • Du kannst die PS5 entweder komplett löschen oder nur auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • Sichere Deine Daten unbedingt zunächst per Backup auf eine USB-Festplatte. PS-Plus-Mitglieder können Spielstände auch in der Cloud sichern.
  • In den Einstellungen der PS5 findest Du die Optionen zum Zurücksetzen der Konsole unter "Systemsoftware" und "Sichern und wiederherstellen".
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sony PlayStation 5

close
Bitte Suchbegriff eingeben