"PUBG" für Nintendo Switch? Handy-Version macht's möglich

Kommt "PUBG" auch für Nintendo Switch?
Kommt "PUBG" auch für Nintendo Switch? Bild: © YouTube/FRANKIEonPC 2017

Kommt "Playerunknown's Battlegrounds" auch für die Nintendo Switch? Die chinesischen Entwickler von Tencent könnten mit ihrer Smartphone-Version von "PUBG" das Fundament für eine Switch-Umsetzung des populären Battle-Royale-Shooters gelegt haben – das zumindest legt eine technische Analyse des Games nahe.

Schon vor Monaten betonten die Macher des Battle-Royale-Hits "Playerunknown's Battlegrounds", dass sie das Game grundsätzlich so vielen Spielern wie möglich zugänglich machen wollen. Aktuell gibt es neben der PC-Version noch die Umsetzung für die Xbox One – diese allerdings ist alles andere als eine technische Offenbarung. Fast sicher wird "PUBG" auch irgendwann auf die PS4 kommen, doch was ist mit der Nintendo Switch? Die mobile Konsole aus Japan ist überaus erfolgreich und bisher nicht wirklich mit einem Battle-Royale-Spiel gesegnet – ein Bericht von Eurogamer sieht "PUBG" für die Switch nun in greifbarer Nähe.

"PUBG" fürs Handy: Spartanisch, aber es funktioniert

Der Artikel vergleicht in erster Linie die Smartphone-Version von "Playerunknown's Battlegrounds", die zurzeit in China getestet wird, mit dem PC-Spiel und ist äußerst interessant. Unterm Strich bescheinigen die Autoren Tencent durch radikale Abstriche auf der technischen Seite, das Gameplay völlig funktionsfähig auf Smartphones übertragen zu haben – der Port funktioniert gut und erfüllt seinen Zweck auf seine Art besser, als die hakelige Xbox-Version. Die Schlussfolgerung für eine mögliche Nintendo-Switch-Umsetzung: Mit der heruntergedampften Handy-Version ist ein erster Schritt in die richtige Richtung gemacht.

"Playerunknown's Battlegrounds" für Nintendo Switch – ist "Fortnite" schneller?

Die Entwickler haben das abgespeckte Smartphone-Spiel auf Basis der Unreal Engine 4 umgesetzt, die auch auf der Nintendo Switch nutzbar ist. Die Abstimmung der Software auf ein fixes Konsolenmodell sollte zudem weitaus einfacher sein, als etwa auf Android, das auf Millionen von verschiedenartigen Geräten zum Einsatz kommt. Interessanter Nebengedanke: Die Unreal Engine wird von Epic Games zur Verfügung gestellt. Diese liebäugeln zurzeit ebenfalls mit einer Nintendo-Switch-Version ihrer Eigenentwicklung "Fortnite: Battle Royale".

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Playerunknown's Battlegrounds

close
Bitte Suchbegriff eingeben