Puma zieht nach: Selbstschnürende Schuhe sollen Nike Konkurrenz machen

Der Sportausstatter Puma hat gerade seine neuen smarten Schuhe vorgestellt. Die Puma Fit Intelligence (Fi) sollen speziell für Workouts und Lauftraining gedacht sein und sich selbst schnüren können. Damit will das Unternehmen nicht nur einen großen Schritt in Richtung zukunftsweisende Wearable-Technologie machen, sondern eröffnet auch das direkte Match mit Konkurrent Nike.

Zugegeben, anders als die neuen Fi-Sportschuhe von Puma sind Nikes Adapt BB in erster Linie für Basketballspieler gedacht. Doch der Gedanke hinter dem Produkt ist derselbe: Smarte Schuhe, die sich eigenständig oder per Swipe/Knopfdruck automatisch in der Weite regulieren lassen.

Puma setzt auf intelligente Sensorik

In den neuen Fi-Trainingsschuhen von Puma sorgen ein Mikromotor und ein neuartiges Kabelsystem dafür, dass herkömmliche Schnürsenkel ausgedient haben. Einstellen lässt sich die Weite der Schuhe per Swipe über das Fi-Modul, über die zugehörige App oder via Apple-Watch-Feature. Wie das Unternehmen in der offiziellen Pressemitteilung erklärt, verfügen die neuen Fit-Intelligence-Trainigsschuhe zudem über eine "intelligente Sensorik, die die Passform individuell auf den Fuß abstimmt".

Puma Fit Intelligence Fi Schuhe-Puma-2 fullscreen
Ein Swipe nach oben oder unten über das Fi-Modul lässt Dich die Weite Deiner smarten Schuhe anpassen. Bild: © Puma 2019

Smarter Schuh soll ein Leben in Bewegung unterstützen

"Wir haben ein Produkt entwickelt, das der Zukunft des Sports und einem Leben in Bewegung entspricht", erklärt Charles Johnson, Global Director Innovation bei Puma, in der Stellungnahme des Unternehmens. "Diese Zukunft ist schnell und in ständiger Veränderung" – und genau deshalb sollen auch die kommenden Modelle der neuen Fit-Intelligence-Reihe möglichst anpassungsfähig sein.

Um sicherzustellen, dass die neuen Schuhe auch wirklich den Anforderungen der Nutzer entsprechen, will Puma daher zunächst eine Testphase einlegen, bevor die Fi-Sportschuhe im Frühjahr 2020 auf den Markt kommen.

Puma sucht Beta-Tester

Sport-Fans haben ab dem 11. Februar 2019 die Möglichkeit, sich über die Pumatrac Trainings-App als Beta-Tester zu bewerben. Puma will am Ende 20 von ihnen auswählen, um sich gemeinsam mit Sportgrößen wie Lewis Hamilton und Co. ein erstes Bild von den smarten Schuhen zu machen (via Gadgets and Wearables) und dem Unternehmen dann ein ehrliches Feedback zu geben.

Puma Fit Intelligence Fi Schuhe-Puma-3 fullscreen
Der Akku der Fi-Sportschuhe hält bis zu einer Woche durch, aufgeladen wird über eine kabellose Ladestation. Bild: © Puma 2019
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Smart Clothes

close
Bitte Suchbegriff eingeben