QR-Code erstellen: So geht's auf dem iPhone & Android-Smartphone

Mit Deinem Smartphone kannst Du selbst QR-Codes erstellen.
Mit Deinem Smartphone kannst Du selbst QR-Codes erstellen. Bild: © Getty Images/iStockphoto/Peshkova 2018

Wer mit dem Smartphone einen QR-Code erstellen will, findet sowohl fürs iPhone als auch für Android mehrere geeignete Apps. Wir zeigen Dir, wie Du eigene Codes generieren kannst und welche Informationen sich darin speichern lassen.

Das Scannen von QR-Codes ist eine Übung, welche die meisten Smartphones mittlerweile ganz einfach beherrschen – manche schon ab Werk, andere mit einer speziellen App. Doch viel spannender ist natürlich die Frage, wie man selbst QR-Codes erstellen kann. Auch das geht nämlich auf dem iPhone und auf Android-Geräten ebenfalls. Wir verraten Dir, wie.

QR-Code mit dem iPhone erstellen

Wer ein iPhone besitzt, kann zum Erstellen eines QR-Codes die App QR-Reader for iPhone aus dem App-Store laden. Diese gibt es in einer kostenlosen Grundversion, die für den Zweck völlig ausrecht. Nach dem Starten der App tippst Du rechts oben auf das kleine Pfeil-Symbol und anschließend unten in der Navigationsleiste auf das kleine QR-Code-Symbol.

QR-Reader-03 fullscreen
Über das QR-Symbol unten und das Plus-Symbol oben kannst Du eigene QR-Codes mit der App erstellen. Bild: © Screenshot QR-Reader/TURN ON 2018

Auf dem nachfolgenden blauen Screen tippst Du auf das Plus-Symbol und wählst danach eine Kategorie aus, worauf der QR-Code verlinken soll. Zur Auswahl stehen dabei:

  • URL-Links zu Websites
  • Telefonnummern
  • Text
  • GPS-Daten
  • E-Mail-Adressen
  • Kontaktdaten
  • SMS-Nachrichten
  • Kalendereinträge

Wenn Du beispielsweise auf eine Website verlinken möchtest, musst Du die Adresse von Hand eingeben und anschließend auf "Create" tippen. Der fertigen QR-Code kannst Du dann speichern, mit anderen teilen oder sogar ausdrucken.

QR-Reader-02 fullscreen
QR-Reader bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktionen, die sich mit Hilfe von QR-Codes durchführen lassen. Bild: © Screenshot QR-Reader/TURN ON 2018

QR-Code mit Android erstellen

Android-Nutzer finden im Google Play Store die kostenlose App QR-Code Generator. Die Bedienung der Anwendung ist denkbar simpel. Ohne Umschweife landest Du nach dem Start direkt auf einem Screen, mit dem Du QR-Codes für verschiedene Zwecke erstellen kannst. Zur Auswahl stehen:

  • Text
  • URL-Links zu Websites
  • E-Mail-Adressen
  • Telefonnummern
  • SMS-Nachrichten
  • Kontaktdaten
  • GPS-Daten
  • WLAN-Zugangsdaten

Durch Tippen auf das mittlere Feld kannst Du den gewünschten Content-Typ auswählen und anschließend die Daten eingeben. Wenn Du hinter dem QR-Code beispielsweise den Link zu einer bestimmten Website verstecken möchtest, musst Du die URL dieser Website nun eingeben. Sobald Du fertig bist, tippst Du auf die Schaltfläche "Generate" und bekommst direkt den fertigen QR-Code angezeigt.

QR-Code-Generator fullscreen
Mit QR Code Generator lassen sich unter anderem QR-Codes mit Website-Links anlegen. Bild: © Screenshot QR-Code Generator/TURN ON 2018

Den Code kannst Du nun speichern, per Mail oder WhatsApp verschicken oder sogar ausdrucken. Wenn ihn später eine Person mit ihrem Smartphone scannt, wird sie zur entsprechenden Website weitergeleitet.

Zusammenfassung

  1. Smartphones können nicht nur QR-Codes auslesen, sondern sie auch erzeugen
  2. Mit Hilfe spezieller Apps für iPhone und Android kannst Du eigene QR-Codes erstellen
  3. Die iOS-App QR-Reader for iPhone sowie die Android-App QR Code Generator erlauben es Dir, kostenlose QR-Codes zu erstellen
  4. Dabei legst Du selbst fest, welche Informationen im QR-Code gespeichert werden
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben