Qelviq: Smarter Weinkühler findet immer die richtige Temperatur

Ein lauer Sommerabend mit Freunden beim Grillen und dazu ein gut gekühlter Weißwein. Doch gerade bei sommerlichen Temperaturen ist der edle Tropfen schnell wärmer, als einem lieb ist. Ändern soll das der smarte Weinkühler Qelviq, der für jeden Wein die perfekte Temperatur kennt – und beibehält.

Den Weinkenner wissen: Der edle Tropfen schmeckt am besten, wenn er die richtige Temperatur hat. Allerdings sind herkömmliche Weinkühler, die mit Eiswürfeln kühlen, keine große Hilfe. Weinkühlschränke sind da schon die bessere Alternative. Doch diese sorgen nur für die richtige Temperatur, solange sich der Wein im Schrank befindet. Einmal rausgeholt wird auch dann der Wein schnell zu warm.

Weinkühler Qelviq arbeitet effizient – und leise

Anders soll das mit dem smarten Weinkühler Qelviq sein. Das Gerät, das durch sein stylishes Design schnell für einen smarten Lautsprecher gehalten werden könnte, kühlt jeden Wein mithilfe von 120 Watt auf die optimale Temperatur. Und dabei soll Qelviq auch noch richtig leise sein.

Der smarte Weinkühler befindet sich während des Vorgangs auf seiner Ladestation, kann aber alternativ überall mit hingenommen werden – der Lithiumionenbatterie sei Dank! Anderthalb Stunden läuft Qelviq, ohne am Strom hängen zu müssen.

Noch mehr Wein-Gadgets?
In dieser Liste findest Du 7 praktische Gadgets, die jedem Weinliebhaber hilfreiche Dienste leisten.

Informative App mit Archiv-Funktion

Unterstützt wird Qelviq per App. Die Erfinder des Weinkühlers haben darin über 80.000 Weinhersteller hinterlegt und decken damit nach eigenen Angaben 95 Prozent des globalen Marktes ab.

Die App erlaubt es auch, seinen eigenen Weinbestand zu speichern oder Weinsorten zu markieren, die man zu einem späteren Zeitpunkt kaufen möchte. Sollte die App einmal keine Informationen zu einem Wein liefern können, gibt es die Möglichkeit direkt mit einem Mitarbeiter in Kontakt zu treten, der einem anschließend rät, wie der Wein am besten zu genießen ist.

Finanzierung noch nicht abgeschlossen

Nun der Haken: Noch gibt es Qelviq nicht zu kaufen. Das Team samt Erfinder Xavier Verellen bemüht sich aktuell noch um eine erfolgreiche Finanzierung auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Von den angestrebten 50.000 US-Dollar sind bisher knapp 40.000 US-Dollar eingegangen. Wer sich den smarten Weinkühler noch sichern möchte, kann dies aktuell für 299 US-Dollar (umgerechnet rund 255 Euro) tun. Im März 2019 soll Qelviq dann an seine neuen Besitzer ausgeliefert werden.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben