Bald ist die Enthüllung des HTC One M9 ein Jahr her. Folglich sollte bereits das HTC One M10 in den Startlöchern stehen. Anders als sein Vorgänger könnte das kommende Android-Smartphone aber nicht auf dem MWC Premiere feiern. Angeblich plant HTC die Vorstellung im März und den Release im April.
Je näher der MWC 2016 in Barcelona rückt, desto mehr Gerüchte und Leaks gibt es – in diesem Jahr drehen diese sich aber vornehmlich um das Samsung Galaxy S7 sowie das LG G5. Um das HTC One M10 ist es hingegen verdächtig still. Laut GSM Dome mag das daran liegen, dass HTC in diesem Jahr gar keine MWC-Präsentation für sein Smartphone-Flaggschiff plant. Stattdessen soll das 2016er Topmodell der Taiwaner erst im März auf einem separaten Launch-Event enthüllt werden. Der Release könnte dann im April erfolgen. So zumindest berichtet es anscheinend eine chinesische Quelle.
HTC One M10 soll komplettes Redesign erhalten
Die Gründe für einen Release, der später im Jahr stattfindet als erwartet, betreffen angeblich das Design des HTC One M9-Nachfolgers. So gab es wohl bereits einige Prototypen, die unter dem Codenamen Perfume entwickelt wurden. Den HTC-Verantwortlichen sagten diese jedoch nicht zu, sie verlangten ein Redesign. Das hatte natürlich Auswirkungen auf den ursprünglichen Zeitplan und ließ eine MWC-Enthüllung des HTC-Flaggschiffs unrealistisch erscheinen, so GSM Dome.
Release im April mit Android 6.1 Marshmallow
Bei der Präsentation im März erwarten Experten dann ein HTC-Modell mit Snapdragon 820, einer 23-Megapixel-Rückkamera und einen in den Home-Button integrierten Fingerabdrucksensor an Bord. Die Kamera könnte anders als beim HTC One M9 in einem runden Gehäuse unterkommen. Der Akku soll 3000 mAh speichern. Bei einem möglichen Release im April dürfte dann bereits Android 6.1 vorinstalliert sein, ergänzt um die Sense-Oberfläche in der Version 8.0. Darüber hinaus soll das HTC One M10 wasserdicht werden.