"Resident Evil": Alle 6 Filme in der richtigen Reihenfolge gucken

Alice muss sich bereits seit einigen Jahren durch die Zombieapokalypse schlagen. Doch wie sieht eigentlich die richtige "Resident Evil"-Reihenfolge aus?
Alice muss sich bereits seit einigen Jahren durch die Zombieapokalypse schlagen. Doch wie sieht eigentlich die richtige "Resident Evil"-Reihenfolge aus? Bild: © Constantin Film Verleih GmbH 2017

Seit 2002 kämpft sich Milla Jovovich in "Resident Evil" nun schon durch die Zombieapokalypse. Doch in welcher Reihenfolge hängen die Filme der Filmreihe eigentlich chronologisch zusammen? Wir haben uns alle Teile der Videospiel-Verfilmungen einmal genauer angesehen und verraten Dir hier die richtige "Resident Evil"-Reihenfolge.

Achtung, Spoiler!
Um Dir die richtige Reihenfolge aller "Resident Evil"-Teile präsentieren zu können, kommen wir um den einen oder anderen monströsen Spoiler leider nicht herum. Du liest also auf eigene Gefahr weiter.

1. "Resident Evil"

Die Umbrella Corporation, das mächtigste und einflussreichste Unternehmen der Welt, experimentiert in einem geheimen Labor unter der US-Stadt Raccoon City mit hochgefährlichen Substanzen. Doch dann geht alles schief: Der genetisch manipulierte T-Virus wird gestohlen, eine Probe dabei freigesetzt.

Das löst eine Kettenreaktion aus. Der Zentralcomputer schottet das Labor von der Außenwelt ab und initiiert ein Kontaminationsprotokoll, durch das alles Leben in dem "Hive" genannten Labor ausgelöscht wird. Das Problem: Die Opfer bleiben nicht tot. Und nun muss sich Heldin Alice (Milla Jovovich) mit ihnen herumschlagen.

  • Kinostart: 21. März 2002

2. "Resident Evil: Apocalypse"

In "Resident Evil: Apocalypse" geht es für Alice nahtlos da weiter, wo die Handlung für die inzwischen ebenfalls mit dem T-Virus infizierte Heldin im ersten Film geendet hat: in der Gefangenschaft von Umbrella, im Krankenhaus von Raccoon City. Anders als die anderen Infizierten ist Alice allerdings nicht zum Zombie mutiert, sondern hat vielmehr übermenschliche Fähigkeiten entwickelt. Ihr gelingt die Flucht. Dabei stellt sie jedoch fest, dass inzwischen nicht nur das Krankenhaus verlassen ist. Auch die Stadt ist – scheinbar – menschenleer.

Doch während der überstürzten Evakuierung von Raccoon City ist die Tochter von Dr. Charles Ashford (Jared Harris), einem der wichtigsten Forscher von Umbrella, verloren gegangen. Ashford zieht nun persönlich alle Register und bietet Alice und einigen anderen Überlebenden einen unwiderstehlichen Deal an: Finden sie seine Tochter, verhilft er ihnen zur Flucht aus der abgeriegelten Stadt. Damit beginnt jedoch ein Wettlauf gegen die Zeit, denn die Kampfjets der Firma sind bereits auf dem Weg – mit explosiver Fracht an Bord, die alles ausrotten soll.

  • Kinostart: 23. September 2004

3. "Resident Evil: Extinction"

Obwohl Raccoon City durch den atomaren Luftangriff der Umbrella Corporation völlig zerstört wurde, hat sich der T-Virus in kürzester Zeit über die gesamte Welt ausgebreitet. Fast alles Leben wurde vernichtet und das Chaos regiert – zusammen mit den Untoten – in den verwilderten Städten. Alice hat sich nach den Geschehnissen in "Resident Evil: Apocalypse" von ihren verbliebenen Gefährten abgesetzt, um diese vor der Verfolgung durch Umbrella zu schützen, die jetzt hinter ihr her sind.

Denn die Firma will ihr "Project Alice" inzwischen dringender wieder unter Kontrolle bringen als jemals zuvor. Immerhin hat die Frau dank des T-Virus mittlerweile sogar telekinetische Kräfte entwickelt und verspricht damit, die perfekte menschliche Superwaffe zu werden. Zwar hat die Umbrella Corporation Klone von Alice gezüchtet, allerdings zeigen diese nicht die gewünschten Superkräfte. Und dann setzt Alice zum Gegenschlag an ...

  • Kinostart: 27. September 2007

4. "Resident Evil: Afterlife"

Wie am Ende von "Resident Evil 3" versprochen, dringt Alice zusammen mit ihren inzwischen befreiten Klonen in das Umbrella-Hauptquartier unter Tokio ein. Doch Albert Wesker (Shawn Roberts), der Leiter der Umbrella Corporation, kann fliehen und zerstört das unterirdische Labor per Fernsteuerung. Allerdings ahnt er nicht, dass sich die echte Alice an Bord seines Fliegers geschlichen hat. Im daraufhin entbrennenden Zweikampf heilt Wesker Alice vom T-Virus und sie verliert ihre übermenschlichen Kräfte.

Die folgenden Monate verbringt die knapp mit dem Leben davongekommene Alice mit der Suche nach anderen Überlebenden. So findet sie zuerst ihre alte Freundin Claire Redfield (Ali Larter) und später sogar eine ganze Gruppe von Menschen in einem Hochsicherheitsgefängnis. Nachdem die neuen Verbündeten den Zombiehorden in Los Angeles erfolgreich entkommen sind, erreichen sie mit knapper Not den Frachter Arcadia. Aber die angeblich letzte Hoffnung der Menschheit entpuppt sich erneut als perfide Falle von Umbrella.

  • Kinostart: 16. September 2010

5. "Resident Evil: Retribution"

In "Resident Evil: Retribution" scheint für Hauptfigur Alice alles auf Déjà-vu ausgerichtet zu sein: Der Film startet mit einer erneuten Schlacht auf der Arcadia, nur um die toughe Kämpferin nach ihrem vermeintlichen Tod in eine idyllischen Version von Raccoon City zurückkehren zu lassen. Ehemann und Tochter inklusive. Doch die heile Welt ist nicht von Dauer. Zombies überfallen die Stadt, das Chaos bricht aus – und Alice landet in Tokio, wie es die Zuschauer bereits aus "Resident Evil: Afterlife" kennen.

Jetzt wird klar: Alle Szenarien dienen zu Demonstrationszwecken für potenzielle Kunden von Umbrellas "Bio-Waffen". Die Opfer – inklusive Alice – wurden zu diesem Zweck mal wieder geklont. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Alice sieht sich mit einem unerwarteten Zwangsbündnis gegen einen noch gefährlicheren Feind konfrontiert.

  • Kinostart: 20. September 2012

6. "Resident Evil: The Final Chapter"

In "Resident Evil: The Final Chapter" geht es um nichts Geringeres als die letzte Schlacht der Menschheit. Nur noch 48 Stunden bleiben nach den Berechnungen der Red Queen, dem Supercomputer der Umbrella Corporation, bis zur endgültigen Ausrottung allen Lebens auf der Erde durch den T-Virus.

Für Alice und ihre Kameraden beginnt damit ein Kampf gegen die Zeit – und zwar an mehreren Fronten zugleich. Werden sie es schaffen, das Antiserum rechtzeitig zu bergen und freizusetzen und gleichzeitig gegen die Schergen der Umbrella Corporation zu kämpfen?

  • Kinostart: 26. Januar 2017
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Resident Evil: The Final Chapter

close
Bitte Suchbegriff eingeben