Die PS5-Version des kommenden Horror-Krachers "Resident Evil Village" wird eine Reihe mächtiger Grafik-Features bekommen. Das hat der PlayStation-Hersteller Sony nun bekannt gegeben.
Auf der PlayStation-Seite listet Sony alle grafischen Highlights von "Resident Evil Village" für die PS5 auf. Und das sind einige – damit dürfte die Next-Gen-Version des Horrorschockers der bislang schönste Konsolen-Grusler überhaupt werden.
Dynamisches 4K und Raytracing
Auf der PS5 erhält "Resident Evil Village" demnach dynamisches 4K und Raytracing. Um die hohe Auflösung voll auszukosten, benötigst Du natürlich einen entsprechenden 4K-Monitor oder -Fernseher. Die Lichtsimulation Raytracing funktioniert unabhängig von einem bestimmten Monitor.
Außerdem kannst Du dank der Schnellladefunktion der PS5 jederzeit zurück ins Spiel springen und musst fast keine Ladezeiten mehr erdulden. 3D-Surround-Sound ist auch dabei, und das haptische Feedback des neuen DualSense-Controllers soll den Rückstoß einer echten abgefeuerten Waffe simulieren – wobei wir den letzten Punkt als maßlos übertriebene PR abhaken können.
Und Microsoft?
Es ist spannend zu sehen, wie Konkurrent Microsoft reagiert. Zu der "Resident Evil Village" -Version für Xbox Series X und S sind noch keine technischen Spezifikationen bekannt. Wir rechnen nicht damit, dass die Xbox-Variante des Capcom-Spiels technisch schlechter ausfällt – aber dank eines Deals zwischen Capcom und Sony dürfen die Japaner offenbar früher als ihre US-Konkurrenten mit den Specs protzen.
"Resident Evil Village" erscheint 2021 für PC, PS5 und Xbox Series X/S.