"Rocket League" ist in Season 11 gestartet und im Kampf um die Top-Ränge geht es wieder heiß her. Hier erfährst Du die wichtigsten Infos zur neuen Saison, zum Rocket Pass und was Dich in diesem Sommer sonst noch erwartet.
- Die wichtigsten Eckdaten zu Season 11
- Das erwartet Dich im Rocket Pass 3
- Verbessertes Party-System, Inventar-Management und Handel
- Das sind die Season-10-Belohnungen
- Zusammenfassung
Die wichtigsten Eckdaten zu Season 11
Nach dem Ende von Season 10 am 13. Mai schloss Season 11 nahtlos an diese an. Du hast also keine Zeit, Dich auf Deinen verdienten Lorbeeren auszuruhen und der Kampf um die begehrten Ränge geht direkt in die nächste Runde. Wie lang die neue Saison andauern wird, hat Psyonix wie immer nicht verraten. Anhand der Daten aus den vorherigen Seasons dürfte sie aber dreieinhalb bis vier Monate andauern und damit im September enden.

Auch sonst gibt Psyonix kaum etwas über die neue Saison preis. Allerdings haben die Entwickler für Juni das bisher größte In-Game-Event für "Rocket League" angekündigt. Das große Ereignis soll aus mehreren zeitlimitierten Einzelevents bestehen. Die In-Game-Währung, die Du dort verdienen kannst, ist zwar bei jedem Event gleich, aber die Items im Event Store sollen sich von Ereignis zu Ereignis ändern.
Psyonix hat diesmal außerdem bedacht, dass Spieler in einigen Fällen mehr In-Game-Geld verdienen als sie ausgeben können. Für diesen Fall sind erstmals XP-Level-up-Packs im Store verfügbar. Damit können Spieler ihr verdientes Geld auch dafür nutzen, um im Rocket Pass zehn Tier Points zu erhalten und somit das Aufleveln des Passes zu beschleunigen.
Das erwartet Dich im Rocket Pass 3
Der Rocket Pass 3 startete bereits am 17. April und läuft somit zwar parallel zur Season 11, ist aber davon unabhängig. Wie bisher gibt es wieder einen kostenlosen Pass, in dem Du mehr als 20 Gegenstände freischalten kannst, sowie eine Premium-Variante, in der mehr als 50 Belohnungen winken. Mit dem Erreichen von Level 70 schaltest Du schließlich die Pro Tiers frei. Dort erhältst Du speziell lackierte und/oder zertifizierte Varianten der bisher freigeschalteten Items.
Um an die begehrten Belohnungen zu kommen, musst Du Stufe für Stufe im Pass aufsteigen. Dies ist diesmal auf zwei Arten möglich:
- Wie schon in den beiden vorherigen Pässen kannst Du einfach in Online-Matches XP sammeln. Steigst Du eine Stufe im XP-Level auf, erhältst Du zehn Tier Points, was exakt für den Aufstieg um ein Level im Rocket Pass 3 ausreicht.
- Neu sind die wöchentlichen Challenges, mit denen Du ebenfalls Tier Points verdienen kannst.
Jeden Mittwoch erscheinen für den kostenlosen und den Premium-Pass jeweils drei neue Challenges, die es innerhalb einer Woche zu bewältigen gilt. Je nach Schwierigkeit erhältst Du dafür drei, fünf oder acht Tier Points. Besitzer der Premium-Variante können auch an den kostenlosen Herausforderungen teilnehmen und somit pro Woche maximal 32 Tier Points verdienen, was drei Leveln im Rocket Pass entspricht.
Der Rocket Pass 3 kostet wie zuvor 10 Keys und läuft vom 17. April bis zum 29. Juli. Das Abschließen des Rocket Pass 3 (ohne Pro Tiers) soll laut Psyonix mehr als 60 Stunden dauern.
Verbessertes Party-System, Inventar-Management und Handel

Neben dem Start von Season 11 und dem Battle Pass warten in diesem Jahr aber auch noch einige neue Features auf Dich. Das Party-System soll überarbeitet werden und es soll zukünftig einfacher werden, direkt über den Fazit-Bildschirm am Ende eines Matches ein neues Team zu starten.
Mit einem stetig wachsendem Inventar fällt es zunehmend auch schwerer, dies zu ordnen. Deshalb sollen zukünftig weitere Tools für das Inventar-Management veröffentlicht werden. Weiterhin soll es auch eine ganze Menge Änderungen "unter der Haube" von "Rocket League" und ein Update für das Handelssystem geben.
Das sind die Season-10-Belohnungen
Wer im Competitive und den Extra Modes fleißig war, darf sich auch diesmal wieder über Belohnungen freuen. Diesmal gab es verschiedene Torexplosionen abzustauben. Die unterschiedlichen Belohnungen inklusive des benötigten Rangs siehst du hier:
- Bronze I oder höher – "Season 10 - Bronze Torexplosion"
- Silver I oder höher – "Season 10 - Silver Torexplosion" & vorherige Explosionen
- Gold I oder höher – "Season 10 - Gold Torexplosion" & vorherige Explosionen
- Platinum I oder höher – "Season 10 - Platinum Torexplosion" & vorherige Explosionen
- Diamond I oder höher – "Season 10 - Diamond Torexplosion" & vorherige Explosionen
- Champion I oder höher – "Season 10 - Champion Torexplosion" & vorherige Explosionen
Wer es in den "Grand Champion"-Rang geschafft haben, kann zusätzlich zur "Season 10 - Grand Champion Torexplosion" diesmal auch wieder spezielle Titel bekommen. Diese lauten, je nach Modu,s wie folgt:
- Competitive Grand Champion – "Grand Champion"-In-Game-Titel
- Rumble Grand Champion – "RNG Champ"-In-Game-Titel
- Dropshot Grand Champion – "Floor Destroyer"-In-Game-Titel
- Hoops Grand Champion – "Dunk Master"-In-Game-Titel
- Snow Day Grand Champion – "Blizzard Wizard"-In-Game-Titel
Zusammenfassung
- Season 11 startete in "Rocket League" am 13. Mai 2019. Vermutlich läuft sie bis September.
- Im Juni startet das bisher größte In-Game-Event in "Rocket League". Mit der gewonnenen Währung lassen sich verschiedene Items im Event-Store kaufen, dessen Inventar sich stetig ändern wird.
- Parallel zu Season 11 kannst Du Level im Battle Pass 3 sammeln. In der kostenlosen Variante gibt es mehr als 20 Belohnungen, im Premium-Pass mehr als 50. Neu ist, dass Du nun auch über Challenges Tier Points für den Rocket Pass verdienen kannst.
- Im Laufe der Season wird es einige Feature-Updates geben, darunter ein verbessertes Party-System, ein erweitertes Inventarmanagement und ein überarbeitetes Handelssystem.
- Mit Abschluss der letzten Saison sind ab sofort auch die Season-10-Belohnungen verfügbar. Je nach Rang gab es diesmal unterschiedliche Torexplosionen.