Rüstig: 9 Schauspieler, die mit Ü-80 noch vor der Kamera stehen

Judi Dench ist zwar bereits mehr als 80 Jahre alt, ans Aufhören denkt die Schauspielerin aber längst noch nicht.
Judi Dench ist zwar bereits mehr als 80 Jahre alt, ans Aufhören denkt die Schauspielerin aber längst noch nicht. Bild: © 20th Century Fox 2018

Sie sind zum Teil weit über 80 Jahre alt und haben trotzdem noch lange nicht vor, ihren Beruf als Schauspieler an den Nagel zu hängen. Während frühere Kollegen sich längst in den Ruhestand verabschiedet haben, scheinen die folgenden neun Stars auch im fortgeschrittenen Alter einfach nicht genug von ihrem Job zu bekommen. Eine Leidenschaft, die man ihren Auftritten ansieht. Überzeug Dich selbst:

1. Stan Lee

Wer sich für rüstige Schauspieler interessiert, kommt kaum an ihm vorbei: Stan Lee. Beinahe ein ganzes Jahrhundert hat der Schöpfer der Marvel-Comics schon auf dem Buckel und ist damit mit Abstand der älteste Schauspieler auf unserer Liste. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine Cameo-Auftritte in diversen Marvel-Filmen. Ans Aufhören oder gar den Ruhestand denkt der Großmeister noch lange nicht. Allein 2018 stehen wieder drei Cameos an: in "Black Panther", "Deadpool 2" und "Ant-Man and the Wasp".

  • Geburtstag: 28. Dezember 1922

2. Clint Eastwood

Auch Clint Eastwood gehört längst noch nicht zum alten Eisen. Der US-amerikanische Schauspieler feierte Mitte der 1960er mit Italo-Western seinen großen Durchbruch und hat sich seitdem vor allem als wortkarger Actionheld einen Namen gemacht. Und auch wenn er sich längst auch als Regisseur und Produzent einen Namen gemacht hat, kann sich Eastwood von dem Klischee nicht so ganz lösen. Vor der Kamera ließ sich der Schauspieler zuletzt 2012 in "Back in the Game" blicken. 2018 kehrt er als Produzent und Regisseur mit "The 15:17 to Paris" auf die große Leinwand zurück.

  • Geburtstag: 31. Mai 1930

3. Michael Caine

Zwei Oscars, drei Golden Globes, zwei BAFTA-Awards und diverse andere Auszeichnungen kann Michael Caine bisher auf seinem Steckbrief verbuchen. Und mehr als 160 Filme. Vor allem als Charakterdarsteller blieb der inzwischen über 80 Jahre alte Schauspieler Fans und Kritikern dabei über die Jahre im Gedächtnis. 2018 wird er als General Anton Vincent in "Dear Dictator" dagegen wohl eher für Lacher sorgen. In dem Film verkörpert der Star einen gealterten Diktator, der sich nach dem erfolgreichen Putsch seiner Untertanen in der Garage seiner minderjährigen amerikanischen Brieffreundin verstecken muss. Zum Schießen!

  • Geburtstag: 14. März 1933

4. Judi Dench

Seit Mitte der 1960er-Jahre ist Judi Dench mittlerweile in Hollywood aktiv. Ihren Anfang nahm die Karriere der Schauspielerin allerdings ganz klassisch am Theater. Als Ensemblemitglied der erlauchten Royal Shakespeare Company machte die junge Dench seinerzeit erstmals von sich reden.

Weltweite Bekanntheit erlangte Judi Dench jedoch vor allem durch ihre Rolle der M in der "James Bond"-Reihe. Von 1995 bis 2015 stand sie als Chefin des MI6 vor der Kamera, bis sie von Ralph Fiennes abgelöst wurde. 2017 war die Schauspielerin zuletzt mit "Mord im Orient-Express" und "Victoria & Abdul" auf der großen Leinwand zu sehen. Für 2018 hat sie mit "Red Joan" aber bereits weitere Blockbuster-Pläne. In der Romanverfilmung spielt Judi Dench – wie passend – eine britische Spionin!

  • Geburtstag: 9. Dezember 1934

5. Robert Duvall

Um sich die Ausbildung zum Schauspieler am New Yorker Neighborhood Playhouse zu finanzieren, jobbte Robert Duvall einst in einer Poststation und teilte sich mit Dustin Hoffman ein Apartment. Doch die Mühe hat sich gelohnt: Der inzwischen fast 90 Jahre alte US-amerikanische Schauspieler gehört heute längst zur goldenen Riege von Hollywood und ist den meisten Fans als Charakterdarsteller aus Filmen wie "Der Pate", "Tage des Donners" oder auch "Der Richter – Recht oder Ehre" bekannt. 2018 kehrt Duvall mit "Widows" ins Kino zurück.

  • Geburtstag: 5. Januar 1931

6. Donald Sutherland

Obwohl er von vielen als einer der besten Schauspieler der Welt gefeiert wird und bereits seit über 50 Jahren im Geschäft ist, wurde Donald Sutherland in seiner gesamten Karriere nicht ein einziges Mal für einen Oscar nominiert. Für viele Fans ein absolutes Unding –aber seit 2017 endlich kein Thema mehr: Bei der Oscarverleihung 2018 erhält er den Ehrenoscar für sein Lebenswerk als Schauspieler. Auch auf der großen Leinwand bleibt der Star präsent. 2018 kommt sein Film "Measure of a Man" ins Kino, für 2019 ist aktuell der Sci-Fi-Thriller "Ad Astra" in Arbeit.

  • Geburtstag: 17. Juli 1935

7. Morgan Freeman

Im Vergleich zu seinen Kollegen auf dieser Liste kann man Morgan Freeman eigentlich nicht wirklich als alt bezeichnen. Der Schauspieler feierte 1989 mit "Miss Daisy und ihr Chauffeur" seinen internationalen Durchbruch und ist seitdem nicht mehr aus der Filmszene wegzudenken. 2018 stehen gleich zwei Filme mit Morgan Freeman an, die unterschiedlicher wohl kaum sein könnten – und die die Vielseitigkeit des Stars demonstrieren: Disneys Realverfilmung von "Der Nussknacker und die vier Reiche" und der Action-Thriller "Angel Has Fallen".

  • Geburtstag: 1. Juni 1937

8. Angela Lansbury

Angela Lansbury als Grande Dame des britischen Films zu bezeichnen, wäre wohl nicht nur angesichts ihres stolzen Alters durchaus angemessen. Über 90 Jahre alt ist die Schauspielerin inzwischen – und denkt nicht mal ans Aufhören. Für 2018 ist schon der nächste Auftritt in "Mary Poppins' Rückkehr" in Arbeit.

Vielleicht kein Wunder, denn dass ihr die Schauspielerei sehr am Herzen liegt, beweist schon Lansburys ungewöhnlicher Start in dieses Metier: Um sich ihre ersten Rollen zu sichern, gab sich die damals 16-Jährige einfach als älter aus. Für ihre erste "größere" Rolle in einem Hollywoodfilm ("Das Haus der Lady Alquist") gab's nur ein Jahr später direkt eine Nominierung für den Oscar als beste Nebendarstellerin – na, wenn das mal kein guter Anfang ist.

  • Geburtstag: 16. Oktober 1925

9. Mario Adorf

Seit 1954 steht Mario Adorf bereits vor der Kamera und auf der Bühne – und hat es seitdem weit gebracht. In mehr als 200 Filmen hat er laut IMDb bereits mitgespielt. Und noch ist längst kein Ende in Sicht. Der ursprünglich vor allem auf Bösewichtrollen festgelegte Star hat sich dabei mittlerweile längst zum Lieblingspatriarchen vieler Filmproduzenten gemausert – eine Paraderolle, die er zuletzt 2017 in "Real Fight" eingenommen hat. In dem Film ist Adorf als Oligarch Wechselburg zu sehen. 2018 kehrt er mit dem Kurzfilm "Pygmalion" zurück.

  • Geburtstag: 8. September 1930
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Mord im Orient-Express

close
Bitte Suchbegriff eingeben