Wenn es Dir wie mir geht, hast Du "Chilling Adventures of Sabrina" in einem Zug weggebingt. Doch kaum hat man die Teeniehexe mit dem düsteren Erbe lieb gewonnen, hat sich Miss Spellman auch schon wieder in Luft aufgelöst. Bis wir ihr in Staffel 2 wiederbegegnen, haben wir mehr als genug Zeit, über offene Handlungsstränge zu grübeln – denn das Ende der ersten Season warf mehr Fragen auf, als tatsächlich beantwortet wurden. Ich habe mir die brennendsten Fragen für die kommende Season vorgeknöpft und genauer unter die Lupe genommen.
- 1. Hat sich Sabrina tatsächlich der dunklen Seite verschrieben?
- 2. Wieso ist Sabrina für den dunklen Lord von so großer Bedeutung?
- 3. Was ist wirklich mit Sabrinas Eltern passiert?
- 4. Harvey oder Nicholas – das ist hier die Frage
- 5. Was hat Tante Zelda mit Father Blackwoods Tochter vor?
- 6. Wird Ambroses Freund Luke in Staffel 2 eine Rolle spielen?
- 7. Wer oder was ist Tante Hildas Chef Dr. Cerberus?
1. Hat sich Sabrina tatsächlich der dunklen Seite verschrieben?

Natürlich das Wichtigste zuerst: Staffel 1 endete mit dem Schocker, dass Sabrina ihren Namen in des Teufels böses Buch schrieb und sich so endgültig dem Dunklen Lord unterwarf. Dadurch hatte sie die Kraft, Höllenfeuer heraufzubeschwören, um ihre Heimatstadt vor den Geistern der 13 Hexen und dem Red Angel of Death zu retten. Auch wenn der Akt an sich selbstlos war, konnte man in der letzten Einstellung eine Veränderung wahrnehmen.
Nicht nur, dass Sabrinas Haar sich – wie in den Comics – weißblond verfärbt hat, mit einem weißen Kragen und dunklem Lippenstift hat sie sich auch optisch den moralisch fragwürdigen, unheimlichen Schwestern angepasst. Doch ist sie damit tatsächlich böse? Mitnichten, verriet Sabrina-Darstellerin Kiernan Shipka im Interview mit The Hollywood Reporter. So sei sie "mehr denn je sie selbst" und schmiede einen ganz eigenen Plan mit ihren neuen Kräften. Wir sind gespannt!
2. Wieso ist Sabrina für den Dunklen Lord von so großer Bedeutung?

Erst als Sabrina sich weigerte, ihren Namen in das Buch des Teufels zu schreiben, wurde langsam deutlich, welche große Bedeutung die Halbhexe für den Höllenfürsten hat. Nicht nur, dass Father Blackwood (Richard Coyle) sie um jeden Preis – auch auf rechtlichem Wege – zum Mitglied der Kirche der Nacht machen wollte, auch Madam Satan (Michelle Gomez) wurde offenbar zu diesem Zweck auf Sabrina angesetzt.
Doch was die Teenagerin so besonders macht, hat sich dem Zuschauer bislang nicht erschlossen. Tante Zelda ließ zwar mehrmals fallen, dass Sabrinas Hexer-Vater Edward Spellman ein bedeutender Hohepriester der Kirche der Nacht war, doch ihre Mutter war ein Mensch. Dennoch gelingt es Sabrina, Höllenfeuer herbeizurufen, was offenbar vorher nur drei Hexen in der Geschichte der Hexen gelang. Hat eine von Madam Satan erwähnte Prophezeiung vielleicht damit zu tun? Immerhin will der Dunkle Lord Sabrina offenbar zu seiner Königin machen. Dazu würde ich in Staffel 2 gerne mehr erfahren.
3. Was ist wirklich mit Sabrinas Eltern passiert?

Ein großes Mysterium rankt sich auch um Sabrinas Eltern. Laut den Tanten sollen sie bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen sein, doch es häuften sich in Staffel 1 die Anzeichen, dass etwas anderes hinter ihrem Verschwinden stecken könnte. So deuteten etwa die unheimlichen Schwestern an, dass der Unfall der Spellmans nicht natürlicher Natur war. Dafür spräche auch, dass Sabrinas Mutter sich offensichtlich im Limbus befindet. Sabrina selbst hat ihre Mutter in der Vorhölle gesehen, als sie auf der Suche nach Harveys Bruder war.
Auch Sabrina-Darstellerin Kiernan Shipka ließ durchblicken, dass das Verschwinden der Eltern, das sie als "fortlaufende Geschichte" bezeichnet, auch in Staffel 2 ein Thema sein wird. "Das ist auf jeden Fall eine große Geschichte und es gibt eine Menge Rätsel in Bezug darauf, was mit ihnen passiert ist und was sie getan haben (...)", so Shipka im Interview mit Digital Spy.
4. Harvey oder Nicholas – das ist hier die Frage

Als hätte Sabrina nicht schon genug Probleme an der Backe, kündigt sich für Staffel 2 auch noch ein mögliches Liebeschaos an. Ihr Liebster Harvey Kinkle (Ross Lynch) hatte sich von ihr getrennt, nachdem Sabrina ihm offenbart hatte, dass sie eine Hexe ist, und seinen toten Bruder in Zombieform wiederauferstehen ließ – wer kann es ihm verdenken? Zudem stammt Harvey offenbar aus einer Familie von Hexenjägern. Als er es noch mal mit ihr versuchen möchte, hält auch Sabrina das für keine gute Idee – obwohl sie ihn ganz offensichtlich noch liebt.
Das könnte sich als Chance für Nicholas Scratch (Gavin Leatherwood) erweisen. Den jungen Hexer lernte sie an der Akademie der Unsichtbaren Künste kennen und er war einer der wenigen, wenn nicht sogar der einzige, der Sabrina an der neuen Schule willkommen hieß. Genau wie sie hält er die Kirche der Nacht für antiquiert. Die Chemie zwischen den beiden stimmt auf jeden Fall, und dass sich Nicholas für Sabrina bereit erklärte, Harvey während der Geisterhexeninvasion zu schützen, war ein echter Liebesbeweis. Love Is In The Air!
5. Was hat Tante Zelda mit Father Blackwoods Tochter vor?

Nicht nur Sabrina traf im Staffelfinale eine schwerwiegende Entscheidung, auch Tante Zelda, die Hebamme von Father Blackwoods Ehefrau, hat etwas getan, was sich nicht mehr rückgängig machen lässt. Doch auch sie wollte jemanden schützen. Im Glauben, dass Father Blackwood seine älteste Tochter nicht anerkennen würde, stahl sie das Kind und sagte dem Vater, dass nur einer der Zwillinge, ein Sohn, überlebt hätte. Interessanterweise hatte Sabrina in der Pilotfolge eine Vision von einem Babyzwillingspaar, von denen eines Hufe statt Füße hatte.
Neben Hilda weiß über den weiblichen Nachwuchs nur Prudence (Tati Gabrielle) Bescheid, die Anführerin der unheimlichen Schwestern. Trotz vieler mächtiger Hexen ist die Kirche der Nacht fest in Männerhand. Etwas, das sich mithilfe von Sabrina und Blackwoods Tochter in Staffel 2 ändern könnte ...
6. Wird Ambroses Freund Luke in Staffel 2 eine Rolle spielen?

Fast ins Vergessen geraten ist bei all dem Trubel um Sabrinas Seelenheil eine kleine Nebenhandlung, die offenbar von Bedeutung ist – auch wenn sich diese dem Zuschauer bisher nicht erschlossen hat. Die Rede ist von dem Todesfall des jungen Hexers Connor. Ambrose (Chance Perdomo) untersucht ihn im Rahmen seiner Arbeit als Bestatter und glaubt, dass er von einem Hexenjäger getötet wurde. Auf Connors Trauerfeier lernt er dessen Ex-Lover Luke kennen, ebenfalls ein Hexer, mit dem er die Nacht verbringt.
Genau zu diesem Zeitpunkt stirbt zufälligerweise der Begleiter des Toten, auf den Ambrose aufpasste – und Luke verschwindet. Später erfahren wir, dass sich die Eltern von Connor das Leben genommen haben. Und Luke lässt sich erst wieder blicken, als Tante Hilda einen Zaubertrank nutzt, um ihn in Ambrose verliebt zu machen – wovon beide nichts ahnen. Interessanterweise steht Luke Father Blackwood sehr nahe. Was das Ganze zu bedeuten hat, klärt sich hoffentlich in Staffel 2.
7. Wer oder was ist Tante Hildas Chef Dr. Cerberus?

Seit Tante Hilda aus der Kirche der Nacht exkommuniziert wurde, versucht sie sich als Mitarbeiterin einer Mischung aus Buchhandlung und Café in Greendale. Hier kommt sie ihrem Chef Dr. Cerberus nahe, mit dem sie am Ende der ersten Staffel einen zarten Kuss teilt. Und so sehr man Hilda diese Liebe gönnt, gibt es doch etwas Mysteriöses an dem Buchhändler, der immerhin den Namen des dreiköpfigen Hundes trägt, der den Eingang zur Unterwelt bewacht.
Und spätestens als man eine Sekunde seine Augen unheilvoll aufleuchten sieht, ist man sich sicher: Das bedeutet Ärger. Ob Dr. Cerberus für Satan oder einen anderen Gegner arbeitet, wird hoffentlich in Staffel 2 aufgelöst. Aber es könnte sehr gut sein, dass Hilda bald wieder ins Zimmer ihrer großen Schwester einziehen muss.