Samsung DeX im Test: So schlägt sich der Android-Desktop im Alltag

Samsung DeX für Galaxy Note 10 und 10 Plus
Wie schlägt sich Samsung Dex auf Note 10 und 10+ im Multitasking mit Windows und MacOS? Der Test verrät Dir mehr. Bild: © Samsung 2019

Seit 2017 baut Samsung die DeX-Plattform immer weiter aus. Bei den neuen High-End-Smartphones Galaxy Note 10 und 10+ lässt sich der Android-Desktop-Modus inzwischen im Multitasking mit Windows und macOS verwenden. Unser Test zeigt, wie gut DeX im Büro-Alltag funktioniert.

Achtung

Dieser Test behandelt Samsung DeX auf dem Galaxy Note 10 und 10+ in Verbindung mit Windows und macOS. Einen umfangreichen Test zur Dex Station findest Du hingegen hier.

Umfangreicher denn je

Seit den Anfängen von Samsung DeX hat sich einiges getan. Nutzer sind nicht mehr auf teures Zubehör wie die DeX Station angewiesen. Ein USB-C-Kabel reicht inzwischen aus, um Smartphone und Monitor zu verbinden. Außerdem lassen sich das Samsung Galaxy Note 10 und 10+ zusätzlich mit PC oder Mac verbinden. Der Desktop-Modus von Android lässt sich dadurch mit Windows und macOS im Multitasking nutzen.

Das Set-up ist auch in der Praxis denkbar einfach. USB-C-Kabel an einen USB-Ausgang des Rechners angebracht, DeX-App für Windows oder macOS heruntergeladen – fertig. Schon startet sich bei Verbindung mit Smartphone und PC die Desktop-Version von Android automatisch. Im Falle eines Macs ist zusätzlich noch die Installation von Android File Transfer erforderlich. Danach klappt die Verbindung aber ebenso einfach. Einziges Manko: Kabelfrei wie bei AirDroid gelingt die Datenübertragung zwischen Smartphone und Rechner nicht.

Tastatur und Maus wie am PC

Die Oberfläche von DeX erinnert stark an Windows. Am unteren Rand befindet sich eine Art Task-Leiste, über die der Nutzer auf alle installierten Apps, Einstellungen und das Power-Menü der Software zugreifen kann. Auf dem Startbildschirm befinden sich standardmäßig Programme wie "Eigene Dateien", "Internet" und "Galerie". Nutzer können hier nach belieben Apps ergänzen, verschieben oder deinstallieren.

Samsung DeX mit Programmen fullscreen
Windows-Nutzer müssen sich kaum umgewöhnen. Bild: © Samsung/Screenshot TURN ON 2019

Speziell für Windows-Nutzer ist die Umgewöhnung also minimal.  Zumal auch Tastatur und Maus wie in Windows verwendet werden können. Rechter Mausklick und Tastenkürzel funktionieren überwiegend so, wie PC-Nutzer es kennen – zumindest solange sich der Nutzer in den Samsung-eigenen und Google Apps bewegt. Nicht mehr garantiert ist dies hingegen, wenn Anwendungen anderer Anbieter verwendet werden. Mitunter greifen dann nicht mehr die Windows-Kürzel für Copy-Paste, sondern das entsprechende Android-Prozedere. Also Wort anwählen, Klammern setzen und dann auf "Kopieren" klicken. Dies gilt auch für macOS. Beim Kopieren muss das Wort, wie in Android, angewählt werden, anschließend funktionieren jedoch die Tastenkombinationen Apfel-C und -P.

Apps funktionieren gut, wenn sie funktionieren

Grundsätzlich ist DeX mit allen Android-Apps kompatibel. Alle Samsung-Programme und Google-Standards verrichten problemlos ihren Dienst, ebenso alle Office-Programme. Gelegentlich gibt es leichte Skalierungsprobleme – der Vollbildmodus von DeX befindet sich noch im Beta-Status – und ab und an macht sich auch eine gewisse Latenz bei der Eingabe bemerkbar. Allerdings sind beide Probleme nie so gravierend, das Arbeiten mit DeX nicht möglich wäre.

Für den Test habe ich mehrere Stunden mit DeX und Windows 10 sowie macOS Mojave im Multitasking gearbeitet. Ich habe meine Texte ausschließlich im Desktop-Modus von Android geschrieben, dabei mit meinen Kollegen über einen Messenger kommuniziert, im Internet recherchiert und "Final Fantasy XV Pocket Edition" gespielt. Alles diese Tätigkeiten waren ruckelfrei möglich und erforderten höchstens im Kopf eine Umgewöhnung , wenn sich eine der Apps tatsächlich wie in Android und nicht wie an einem Desktop-Rechner verhält.

Samsung DeX YouTube-Skalierung fullscreen
Einige Apps wie YouTube haben Skalierungsprobleme in DeX. Bild: © Samsung/Screenshot TURN ON 2019
Samsung DeX Netflix geht nicht fullscreen
Andere Apps funktionieren gar nicht. Hier zu sehen Netflix. Bild: © Samsung/Screenshot TURN ON 2019
Samsung DeX YouTube-Skalierung
Samsung DeX Netflix geht nicht

Allerdings gibt es auch Apps, die gar nicht in DeX funktionieren. Dies gilt zum Beispiel für Mozilla Firefox, Netflix und Spotify. Den Musikstreamingdienst erreicht man immerhin noch über den Browser. Netflix funktioniert allerdings auch auf diesem Umweg im Test nicht. Auf der offiziellen Webseite weist Samsung darauf hin, dass "DRM-geschützte Inhalte möglicherweise nicht richtig angezeigt werden".

Generell ist auch bei Anwendungen von Drittanbietern eine Kompatibilität nicht gewährleistet. Es kommt also im Einzelfall auf den Versuch an. Alle Programme, die ich in meinem Büroalltag dringend brauchte, wie Office, einfache Bildbearbeitung, CMS über Browser und Messenger-Tools, funktionierten jedoch ohne Einschränkungen.

Was noch nicht geht

Obwohl sich problemlos zwischen Windows und DeX oder macOS und Dex wechseln lässt, ist es nicht möglich, Dateien vom Android-Desktop-Tool per Drag-and-Drop auf PC oder Mac zu ziehen. In die andere Richtung, also Dateien von Windows/macOS nach DeX, lassen sie sich hingegen verschieben. Das Gleiche gilt für kopierten Text in der Zwischenablage. Vom Desktop nach DeX treten keine Probleme auf, von DeX nach Windows oder Mac tut sich hingegen nichts. Bleibt zu hoffen, dass Samsung dies in einem künftigen Software-Update verbessert.

Fazit: DeX ist fit fürs Büro

Klassische Büroarbeit wie Schreiben, Verwalten, Bildbearbeitung, Drucken und Kommunikation ist mit DeX problemlos möglich. Trotz der unterschiedlichen Hardware-Ausstattung von Note 10 und 10+ zeigten sich in der Praxis zudem keine gravierenden Leistungsunterschiede bei den beiden Smartphones.

Für Windows-Nutzer ist der Umgang mit DeX sicherlich etwas einfacher als für Mac-User – aber auch Letztere sollten sich schnell an die neue Oberfläche gewöhnen können. Samsungs Android-Desktop-Tool ist auf jeden Fall ausgereift genug, um als Alternative zu einem einfachen Notebook zu funktionieren.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Galaxy Note 10

close
Bitte Suchbegriff eingeben