Samsung könnte bald das Smartphone mit dem bislang größten Akku vorstellen. Darauf deutet eine Zertifizierung hin, die vor kurzem veröffentlicht wurde. Sie bezieht sich auf das Samsung-Handy Galaxy M41 mit einem 6800 mAh großen Energiespeicher – die Kapazität eines Tablet-Akkus.
Der rekordverdächtige Smartphone-Akku dürfte im Samsung Galaxy M41 und wohl auch im Galaxy M51 unterkommen. Ein Screenshot auf der Seite RootMyGalaxy zeigt eine genehmigte China Compulsory Certification (CCC) für den 6.800 mAh großen Akku für das Galaxy M41. Das chinesische CCC ist vergleichbar mit anderen Zertifizierungen zur Standardisierung der Produktqualität, wie etwa dem europäischen CE-System. Das Zertifikat wurde von der entsprechenden Behörde am 28. Juni ausgestellt – insofern dürfte es nicht mehr lange bis zur Ankündigung des Galaxy M41 dauern.
Galaxy M41 wohl doch nicht eingestellt
Die Genehmigung zeigt unter anderem die Modellnummer des Akkus. Sie lautet "EB-BM415ABY" und deutet damit auf das Samsung Galaxy M41 hin. In der Vergangenheit kursierten im Netz Gerüchte darüber, dass das Galaxy M41 eingestellt wurde, wie SamMobile schreibt. Die Zertifizierung spricht nun aber dafür, dass es doch auf den Markt kommen wird. Es soll außerdem ein Galaxy M51 geben, das wohl auch den großen Akku erhält, wie GSMArena berichtet.
Release beider Smartphones verschoben
Ursprünglich waren die zwei Smartphones offenbar für die erste Hälfte des Jahres 2020 geplant. Aufgrund von Verzögerungen in der Produktion ist der Release nun angeblich verschoben worden. Ein neues Datum ist noch unbekannt, doch es wird mit einer baldigen Ankündigung seitens Samsung gerechnet. Die Handys der Galaxy-M-Serie zählen zur Mittelklasse, insofern dürfte der Preis nicht allzu hoch ausfallen.