Das Galaxy Note 5 wurde im August 2015 von Samsung auf seinem Unpacked-Event enthüllt. Im Vergleich zum Vorgänger haben die Südkoreaner das Design weiter optimiert und dem Phablet jetzt eine Rückseite aus Glas spendiert. Während das Display die gleichen Eigenschaften wie das Galaxy Note 4 besitzt, wurde in Sachen Hardware noch einmal ordentlich aufgerüstet.
Glas-Rückseite für das Phablet-Flaggschiff von Samsung
Das Galaxy Note 5 wurde von Samsung zusammen mit dem Galaxy S6 Edge+ auf dem Galaxy-Unpacked-Event im August 2015 präsentiert. Während das Galaxy S6 Edge+ hierzulande erhältlich ist, soll das Galaxy Note 5 in Deutschland (zumindest vorerst) nicht erscheinen. Im Vergleich zum Vorgänger wurde das Design überarbeitet. Der edle Metallrahmen bleibt zwar erhalten, auf der Rückseite weicht das Plastik beim Galaxy Note 5 jetzt allerdings Glas. Das Phablet-Flaggschiff liegt dennoch sehr gut in der Hand.
Galaxy Note 5 mit Exynos 7420 und 4 GB Arbeitsspeicher
Das Display bleibt mit 5,7 Zoll unverändert, auch die Quad-HD-Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten bleibt bestehen. Die Abmessungen betragen 153,2 x 76,1 x 7,6 Millimeter und sind damit sogar noch etwas geschrumpft, das Gewicht ist ebenfalls geringfügig gesunken. Die Hardware des Phablets wurde noch einmal etwas aufgestockt. Als Prozessor kommt der hauseigene Exynos 7420 von Samsung zum Einsatz, dem zur Seite stehen jetzt 4 GB RAM. An der Kamera wurde nicht allzu viel verändert. Sie löst auf der Rückseite mit 16 Megapixeln auf, die Selfiecam wurde leicht verbessert und erlaubt nun Schnappschüsse mit 5 MP.
Galaxy Note 5 Release erfolgte im August, aber nicht in Deutschland
Das Galaxy Note 5 hat eine interne Speicherkapazität von wahlweise 32 oder 64 GB, eine Erweiterung via microSD-Karte ist nicht möglich – anders als noch beim Galaxy Note 4. Wie bei Samsungs Note-Produktserie üblich, verfügt auch das Note 5 über den Stylus S-Pen. Die Akkukapazität beträgt 3000 mAh. Der Release des Galaxy Note 5 erfolgte im August 2015, in Deutschland wird das Phablet-Flaggschiff jedoch offiziell nicht zu kaufen sein.