- 1. Iris-, Gesichts- oder Fingerabdruckscanner einrichten
- 2. Das Always-On-Display anpassen und personalisieren
- 3. Oberfläche mit anderen Themes verändern
- 4. Screenshot machen und beliebig zuschneiden
- 5. Screenshot mit dem S Pen machen
- 6. Mit dem S Pen radieren
- 7. Live-Nachrichten erstellen und verschicken
- 8. Optischen Zoom für die Kamera nutzen
- 9. Fotos mit Bokeh-Effekt machen
- 10. AR-Effekte für Selfies nutzen
- 11. Daten und Apps auf SD-Karte verschieben
- 12. Daten im sicheren Ordner speichern
Ist Dein neues Samsung Galaxy Note 8 schon da? Dann haben wir die besten Tipps und Tricks rund um SD-Karte, Kamera und S Pen für Dich, mit denen Du sofort loslegen kannst.
1. Iris-, Gesichts- oder Fingerabdruckscanner einrichten
Das Galaxy Note 8 bietet drei Möglichkeiten zum biometrischen Entsperren an. Die klassische Variante ist der Fingerabdruckscanner, zusätzlich gibt es noch einen Iris-Scanner oder eine Gesichtserkennung. Einrichten kannst Du alle drei Entsperr-Methoden unter "Einstellungen > Gerätesicherheit". Zunächst musst Du eine PIN als Backup festlegen. Danach wählst Du einfach den Entsperr-Mechanismus, den Du verwenden möchtest und folgst den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Du kannst übrigens auch problemlos mehrere Mechanismen gleichzeitig einrichten und nutzen. Wenn es dann mit dem Iris-Scan aufgrund der Lichtverhältnisse mal nicht klappt, nimmst Du einfach den Fingerabdruckscanner.
2. Das Always-On-Display anpassen und personalisieren
Selbst wenn das Smartphone gesperrt ist, kannst Du Dir auf dem Always-On-Display jederzeit die wichtigsten Infos anzeigen lassen. Ob Du dabei nur die Uhrzeit sehen möchtest oder den Kalender oder aber ein beliebiges Bild, kannst Du unter "Einstellungen > Gerätesicherheit > Always-On-Display" selbst festlegen. Dort lässt sich das Always-On-Display auf Wunsch auch abschalten, was ein klein wenig Akkuleistung spart.

3. Oberfläche mit anderen Themes verändern
Falls Dich die Nutzeroberfläche von Samsung nicht anspricht, kannst Du jederzeit eine alternative Oberfläche wählen. Alles, was Du dafür tun musst, ist auf eine freie Fläche auf dem Display zu tippen und unten links den Button "Hintergründe und Themes" zu wählen. In der App findest Du eine Reihe von verschiedenen Themes und Hintergründen zum Download, einige davon kostenpflichtig, viele jedoch auch kostenlos. Allerdings benötigst Du zum Download ein Samsung-Konto, das Du kostenlos auf dem Gerät einrichten kannst.

4. Screenshot machen und beliebig zuschneiden
Einen Screenshot mit dem Galaxy Note 8 zu machen, ist so einfach wie nur denkbar. Einfach Power-Button und Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt halten und einen kurzen Moment abwarten. Eine kurze Animation zeigt Dir an, dass ein Screenshot erstellt wurde. Unmittelbar nach dem Erstellen des Screenshots erscheint am unteren Displayrand eine Bearbeitungsleiste, mit der Du den eben gemachten Screenshot direkt bearbeiten kannst. Tippe einfach auf die Symbole zum Zuschneiden oder Zeichnen, um das Motiv zuzuschneiden oder mit dem S Pen einige Notizen und Markierungen zu machen.

5. Screenshot mit dem S Pen machen
Mit dem S Pen des Galaxy Note 8 kannst Du sogar noch mehr aus dem Screenshot-Feature herausholen. Ziehst Du den Eingabestift bei entsperrtem Bildschirm nämlich aus dem Note 8 heraus, wird Dir unter anderem das Smart-Select-Feature vorgeschlagen. Mit diesem hast Du die Möglichkeit, die Option "Lasso" zu wählen und dann einen ganz eigenen Screenshot zu erstellen, indem Du die Umrisse des Bildbereichs, der gespeichert werden soll, mit dem S Pen nachzeichnest.

6. Mit dem S Pen radieren
Hast Du schon bemerkt, dass der S Pen über einen kleinen Button verfügt? Wenn Du diesen gedrückt hältst und über das Display fährst, funktioniert der Pen nicht als Stift, sondern als Radiergummi. Du musst also nicht erst über das Display-Menü auf die Radier-Funktion umschalten.

7. Live-Nachrichten erstellen und verschicken
Ein weiteres Feature für den S Pen sind die sogenannten Live-Nachrichten. Hierbei kannst Du einen Text oder ein Bild (oder beides) mit dem Stift mit verschiedenen Effekten auf einen schwarzen Hintergrund malen, speichern und das Ganze per Mail oder über einen Messenger mit Freunden und Bekannten teilen. Der Empfänger bekommt am Ende nicht nur die fertige Nachricht zu sehen, sondern sieht auch, wie diese entsteht, ähnlich wie bei einem animierten GIF.

8. Optischen Zoom für die Kamera nutzen
Neben dem S Pen ist die Dual-Kamera eine weitere Besonderheit des Note 8 und diese hat einige Tricks auf Lager, die mit anderen Smartphones so nicht möglich sind. Da beide Linsen eine unterschiedliche Brennweite besitzen und neben einer Weitwinkellinse auch ein Teleobjektiv verbaut ist, kannst Du für einen natürlichen optischen Zoom einfach zwischen diesen hin und her schalten. Dafür gibt es in der Kamera-App ein kleines rundes Symbol, in dem entweder "2x" oder "1x" steht.
9. Fotos mit Bokeh-Effekt machen
Ähnlich wie Huawei beim Mate 9 oder P10 bietet auch Samsung beim Galaxy Note 8 die Möglichkeit, beide Linsen und Kamera-Sensoren zu kombinieren, um Bilder mit einem Bokeh-Effekt zu versehen. Der Hersteller nennt diesen Effekt Live-Fotos und ermöglicht die Aktivierung über die gleichlautende Schaltfläche auf dem Display. Anschließend kannst Du mit dem Finger auf dem Display den Bereich auswählen, der scharf gestellt werden soll und über einen Schieberegler einstellen, wie stark der Unschärfeeffekt ausfällt.

Über die Foto-Ansicht der Samsung-Kamera-App kannst Du den Fokus und die Unschärfe sogar noch nach dem Fotografieren beim fertig fotografierten Bild verändern. Dazu tippst Du beim jeweiligen Bild einfach auf die Schaltfläche "Hintergrundunschärfe anpassen". Anschließend kannst Du durch Tippen auf einen gewünschten Displaybereich den Fokus verändern oder den Unschärfeeffekt wieder über einen Schieberegler ändern.
10. AR-Effekte für Selfies nutzen
Du magst Snapchat und die Augmented-Reality-Effekte der App? Nun, diese gibt es so ähnlich auch in der Kamera-App des Galaxy Note 8. Wechsle einfach zur Selfie-Cam und tippe auf die Schaltfläche "Sticker", um anschließend die verschiedenen Gesichtsfilter auszuwählen.

11. Daten und Apps auf SD-Karte verschieben
Wenn Dir die 64 GB an internem Speicher nicht ausreichen, kannst Du über eine microSD-Karte jederzeit zusätzlichen Speicher zum Note 8 hinzufügen. Nach dem Einlegen der Karte solltest Du diese formatieren, um sie optimal verwenden zu können. Das geht unter "Einstellungen > Gerätewartung > Speicher". Dort wird Dir unten die eingelegte SD-Karte angezeigt. Tippe diese an und anschließend auf das Menü mit den drei Punkten oben rechts, wähle "Speichereinstellungen". Nun wählst Du nochmal die SD-Karte und dann "Formatieren". Beachte, dass dabei alle vorher auf der Karte gespeicherten Daten gelöscht werden.
Um anschließend beispielsweise Apps auf die SD-Karte zu verschieben, öffnest Du "Einstellungen > Apps" und wählst eine beliebige App aus. Drücke anschließend auf Speicher und dann auf "Ändern". Nun kannst Du den Speicherort auf SD-Karte verändern und die App wird dorthin verschoben. Das klappt allerdings nicht mit allen Apps.

In der Kamera-App kannst Du zudem einstellen, dass Fotos immer direkt auf der SD-Karte gespeichert werden sollen. Dazu tippst Du auf das Zahnrad-Symbol oben rechts und scrollst in den "Einstellungen" anschließend bis zum Eintrag "Speicherort". Tippe diesen an und wähle "SD-Karte".
12. Daten im sicheren Ordner speichern
Wenn Du Daten auf Deinem Note 8 besonders sicher verwahren möchtest, kannst Du diese in einem sicheren Ordner ablegen. Dieser ist ebenso wie das Smartphone selbst mit einer PIN geschützt und kann selbst dann nicht so einfach geöffnet werden, wenn das Smartphone entsperrt ist. Das Feature findest Du unter "Einstellungen > Gerätesicherheit > Sicherer Ordner". Allerdings verlangt Samsung für die Nutzung der Option das Anlegen eines Samsung-Kontos.