Es gilt als ausgemacht, dass Samsung das Galaxy Note 8 mit einem ähnlich randlosen Bildschirm wie dem Galaxy S8 ausstatten wird. Doch wie beeindruckend die Screen-to-Body-Ratio tatsächlich ausfallen dürfte, lässt jetzt ein neues Video erahnen, in dem die angebliche Displayfront des Phablets zu sehen sein soll.
Rund zwei Monate vor dem mutmaßlichen Release-Termin ist jetzt abermals ein Bauteil des Galaxy Note 8 im Netz aufgetaucht, meldet BGR. Das Video war nur für einen kurzen Moment online, konnte aber von der Seite Slashleaks gesichert werden. In der Videosequenz wird die Displayfront kurz gezeigt, die angeblich beim Galaxy Note 8 zum Einsatz kommen soll. Passend dazu ist auf dem Monitor im Hintergrund prominent ein Schriftzug mit dem Namen des kommenden Phablet-Flaggschiffs der Südkoreaner eingeblendet.
Galaxy Note 8: Noch bessere Screen-to-Body-Ratio als beim Galaxy S8?
Wenngleich die Aussparungen für Iris-Scanner, Selfie-Cam und Co. im Video etwas dichter angeordnet zu sein scheinen, als etwa auf manchen geleakten Bildern, so sind die Gemeinsamkeiten doch unübersehbar. Beim Blick auf das angebliche Frontpanel fallen vor allem die sehr schmalen Displayränder ins Auge, die wir bereits vom Galaxy S8 kennen. Doch die Screen-to-Body-Ratio, also das Verhältnis von Bildschirm zum Gehäuse, könnte beim Nachfolger des glücklosen Galaxy Note 8 noch geringfügig besser ausfallen. Dass Samsung sein sogenanntes Infinity-Display auch für künftige Flaggschiffe nutzen wird, gilt als sicher.
Jüngsten Meldungen zufolge soll das Galaxy Note 8 einen 6,4-Zoll-Bildschirm bekommen, im Inneren soll ein Snapdragon 835 seinen Dienst verrichten. Aber: Den Fingerabdrucksensor dürfte Samsung, wie schon beim Galaxy S8, wohl auf der Rückseite platzieren. Zu kaufen geben soll es das High-End-Smartphone wohl schon ab Mitte August. Der Preis soll sich auf dem Niveau eines Galaxy S8 Plus bewegen.