Samsung Galaxy S20 Ultra übersteht den Härtetest fast unbeschädigt

Der YouTuber JerryRigEverything hat das neue Samsung-Flaggschiff Galaxy S20 Ultra einem Härtetest unterzogen. Es hat sich als stabiles Handy ohne große Schwächen erwiesen. Trotzdem bezweifelt er, ob es den Preis von 1.350 Euro wert ist.

Das Display des Galaxy S20 Ultra wird von stabilem Glas geschützt. Dieses lässt sich nur mit recht viel Kraft zerkratzen, wie es von herkömmlichen Smartphones bekannt ist. Die Konfrontation mit dem Feuerzeug übersteht es heil. Der Rahmen und sogar die entfernbaren Buttons sind aus stabilem Metall gefertigt, das sich zwar zerkratzen lässt, aber zur robusten Verarbeitung beiträgt. Der winzige Hörer ist nur ein Schlitz über dem Display und auch kaum zu beschädigen.

Galaxy S20 Ultra recht stabil ohne Schwächen

Die Kameras auf der Rückseite erweisen sich ebenso als widerstandsfähig gegenüber dem Messer von JerryRigEverything. Auch der Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display wird vom Schutzglas vor Kratzern bewahrt. Das S20 Ultra lässt sich etwas einfacher biegen als kleinere Samsung-Handys, aber nur minimal und ohne Schäden.

Galaxy S20 Ultra kaufen

Kritik für hohen Preis des Flaggschiffs

Ansonsten verbringt JerryRigEverything viel Zeit damit, den relativen hohen Preis von hierzulande 1.350 Euro zu kritisieren. So hätten schließlich auch andere Handys eine 108-Megapixel-Kamera, darunter das Xiaomi Mi Note 10, das nur rund 500 Euro kostet. Allerdings ist die Kamera-Technik im S20 Ultra eine andere, so verwendet Samsung einen neueren Isocell Bright HM1 als Bildsensor und nicht den Isocell Bright HMX aus dem Mi Note 10, wie aus der Präsentation des Sensors von Samsung hervorgeht.

JerryRigEverything empfiehlt anstelle des Galaxy S20 Ultra, sofern die Nutzer ähnlich viel Geld für ein Handy ausgeben möchten, das futuristischer anmutende, aber wenig stabile Galaxy Z Flip.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Samsung Galaxy S20 Ultra

close
Bitte Suchbegriff eingeben