Das Galaxy S6 Edge+ ist der größere Ableger zum Galaxy S6 Edge. Technisch bleibt fast alles beim Alten, die Displaygröße ist jedoch auf 5,7 Zoll gewachsen. Zudem bietet das abgerundete Smartphone-Flaggschiff eine größere Akkukapazität.
Displaygröße von 5,1 Zoll auf 5,7 Zoll angewachsen
Am 13. August enthüllte Samsung das Galaxy S6 Edge+ auf einem Unpacked-Event. Technisch hat sich im direkten Vergleich zum Galaxy S6 Edge nur wenig geändert. Die Bildschirmdiagonale ist nunmehr von 5,1 Zoll auf 5,7 Zoll angewachsen. Die Auflösung beträgt weiterhin Quad HD – also unverändert 2560 x 1440 Bildpunkte. Die Pixeldichte ist demzufolge leicht gesunken und beträgt 518 ppi. An der Brillanz des beidseitig gebogenen AMOLED-Displays ändert das jedoch nichts.
Galaxy S6 Edge+ setzt auf 3000 mAh Akkukapazität
Die Quad-Core-CPU Exynos 7420 verrichtet im Galaxy S6 Edge+ ihren Dienst, unterstützt von 3 GB Arbeitsspeicher. Weiterhin erlaubt das Galaxy S6 Edge+ Bildaufnahmen in 16 Megapixeln, die Frontkamera knipst Fotos in 5 MP. Die rückseitige Kamera verfügt zudem über einen optischen Bildstabilisator. Die Akkukapazität wurde leicht verbessert und beträgt nun 3000 mAh – Wireless Charging kann über optional erhältliches Zubehör durchgeführt werden.
Galaxy S6 Edge+ Release in Deutschland am 4. September
Das Galaxy S6 Edge+ wurde gemeinsam mit dem Galaxy Note 5 präsentiert. Da beide Smartphones allerdings auf die gleiche Bildschirmdiagonale setzen, hat Samsung sich dafür entschieden, in Deutschland nur das Galaxy S6 Edge+ zu veröffentlichen. Das Galaxy S6 Edge+ wird in den Farben Black-Sapphire und Gold-Platinum angeboten. Das Top-Smartphone ist in den Speicherkapazitäten 32, 64 und 128 GB verfügbar, eine Erweiterung via microSD-Karte wird von den Südkoreanern nicht angeboten. Der Release in Deutschland erfolgte am 4. September. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers startet bei 799 Euro.