Samsung Galaxy S8: Update-Support wird eingestellt

Das Galaxy S8 bekommt ab sofort keine Software-Updates mehr.
Das Galaxy S8 bekommt ab sofort keine Software-Updates mehr. Bild: © TURN ON 2017

Nach rund vier Jahren verteilt Samsung ab sofort keine Software-Updates mehr für das Samsung Galaxy S8. Nachdem das einstige High-End-Handy zuletzt noch eine Aktualisierung pro Quartal erhalten hatte, ist jetzt damit endgültig Schluss.

Samsung listet seine aktuelle Update-Politik auf einer eigens eingerichteten Website auf. Aus dieser geht hervor, dass das 2017 veröffentlichte Samsung Galaxy S8 jetzt aus der Update-Verteilung herausfliegt und somit keinerlei Sicherheits-Aktualisierungen mehr erhält. Nachdem der Hersteller das einstige Flaggschiff-Smartphone rund drei Jahre lang monatlich mit Updates versorgte, wurden diese zuletzt nur noch quartalsweise verteilt. Doch auch damit ist jetzt Schluss.

Galaxy S9 rutscht in quartalsweisen Update-Zyklus

Das Galaxy S8 Active – das aber auch erst einige Monate später auf den Markt gekommen ist – bekommt hingegen weiterhin einmal pro Quartal ein Update. Ebenso rutschen nun die Galaxy-S9-Modelle in diesen Zyklus hinein. Folglich wird das Galaxy S9 2022 nach vier Jahren Software-Unterstützung das gleiche Schicksal ereilen.

Dass Samsung ein Update-Versprechen über einen Zeitraum von vier Jahren gibt, muss aber nicht zwangsläufig bedeuten, dass Samsung die Software des Galaxy S8 definitiv kein weiteres Mal updaten wird – doch zumindest erwarten sollten Nutzer des Geräts diesbezüglich nichts mehr. In puncto Update-Politik spielt Samsung im Android-Bereich dennoch ziemlich weit oben mit. Andere Hersteller versorgen ihre Geräte mitunter nur zwei oder drei Jahre mit Updates, während Google ebenfalls vier Jahre lang Updates verspricht.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Samsung Galaxy S8

close
Bitte Suchbegriff eingeben