Im Zuge der Beta-Phase von Android 8.0 für das Samsung Galaxy S8 hat der Hersteller nun bereits die zweite Beta-Version des neuen Betriebssystems vorgestellt. Diese bringt einige Verbesserungen und neue Features mit.
Nur wenige Tage nach dem Start der Android-8-Beta für Galaxy S8 und Galaxy S8 Plus stellt Samsung eine zweite Version der Betriebssystem-Beta zur Verfügung. Diese bringt gegenüber der ersten Software bereits einige Verbesserungen und einige weitere Features mit sich. AndroidAuthority hat sich die Änderungen im Changelog genauer angeschaut.
Stabileres Interface und einige kleine Neuerungen
Mit der zweiten Android-8-Beta für das Galaxy S8 zeigt Samsung einige neue Features und Verbesserungen, auf die sich Besitzer des Smartphones in Zukunft freuen dürfen. Unter anderem verspricht der Hersteller mehr Stabilität für den Samsung-Launcher und den DeX-Modus. Nutzer können zudem neue Themes für das Always-On-Display auswählen und ihr Gerät so noch individueller gestalten.
Eine nette kleine Einstellung erlaubt es Galaxy-S8-Besitzern zudem, die Transparenz der Benachrichtigungen anzupassen. User, die Samsung Smart View nutzen, um Inhalte vom Handy auf dem Samsung Smart TV zu spiegeln, dürften sich zudem darüber freuen, dass mit der neuen Beta nun das Smartphone-Display automatisch ausgeschaltet wird, wenn die Inhalte auf dem Fernsehbildschirm betrachtet werden. Das schont den Akku.
Voller Release wohl erst im Januar 2018
Ein Teil der zweiten Beta von Android 8 ist zudem der Android-Sicherheitspatch für Oktober 2017, der zahlreiche Lücken schließt und Bugs beseitigt. Das Samsung-Beta-Programm steht aktuell leider nur Nutzern in Südkorea, den USA und Großbritannien zur Verfügung. Über die neuen Features dürfen sich früher oder später jedoch alle Galaxy-S8-Besitzer freuen, wenn Android 8.0 im Januar 2018 offiziell gelauncht wird.